Tamiya XB Pro 1:10 2wd Monstertruck Blackfoot III (mit 2,4 GHz RC-Anlage) #57825

Produktinformationen "Tamiya XB Pro 1:10 2wd Monstertruck Blackfoot III (mit 2,4 GHz RC-Anlage) #57825"
Tamiya Blackfoot - einer der Urväter aller 1:10 Monstertrucks, und jetzt auch in der fertig montierten RTR-Variante als Tamiya XB Pro Modell!

In der aktuellen Blackfoot III-Version wurde das Fahrwerk so weiterentwickelt, dass es nahezu keine einzige Schraube mehr mit dem Ur-Blackfoot gemeinsam hat. Dabei wurde besonderer Wert auf eine noch bessere Geländetaugleichkeit gelegt, was bereits auf den ersten Blick durch den jetzt in der Fahrzeugmitte platzierten Motor und die extralangen Querlenkerschwingen erkennbar ist.

Eine Reifenmischung für noch mehr Grip und die angepasste Übersetzung runden den Blackfoot Extreme zu einer Fahrmaschine erster Güte ab. Dabei erfreut der Monster Truck seinen Fahrer auch optisch mit einer bildschönen Pickup-Karosserie, die durch zahlreiche Chromteile und einen aufwändigen Dekorbogen mit einer hohen Detailtreue aufwarten kann.
 
 
Inhalt Packung:
  • Bebilderte Bauanleitung in bekannt perfekter Tamiya-Qualität 
  • Fertig montiertes Blackfoot III-Fahrgestell
  • Karosserie aus ABS-Kunststoff, mit Chromteilen und bereits aufgebrachtem Dekorbogen
  • Lackierte und montierte Fahrerfigur
  • Leistungsstarker 540er-Antriebsmotor
  • Elektronischer Tamiya-Fahrtenregler
  • Tamiya Finespec 2.4 GHz Fernsteuerung
 
Technische Daten:
  • Länge ca. 445 mm
  • Breite ca. 310 mm
  • Radstand ca. 281 mm
  • Höhe ca. 275 mm
  • Raddurchmesser ca. 130 mm 
  • Fahrgestellgewicht 1840 g.  
  • Antrieb 2wd Hinterachse
  • Maßstab 1:10
  • Fahrwerksbezeichung: WT-01 Chassis 
  • Einzelradaufhängung rundum an Doppelquerlenkern 
  • Schraubenfeder-Stoßdämpfer mit extralangen Federwegen
  • Gekapseltes, vom Hauptrahmen leicht trennbares Getriebe 
  • 540er Elektromotor
 
RC-Funktionen:
  • Rechts/Links
  • Vorwärts/Rückwärts
  • Stufenlose Regelung der Geschwindigkeit
 
Benötigtes Zubehör:
  • 4 Stück 1.5 Volt Mignonbatterien (oder alternativ 1.2 Volt Akkus) für Fernsteuersender
  • 7,2 Volt Fahrakku
  • Ladegerät und Ladekabel
Hersteller "Tamiya"
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung):

Tamiya, Inc.
3-7 Ondawara, Suruga-ku
Shizuoka 422-8610
Japan
Telefon: 054-286-5105 (switchboard)
Email: window@tamiya-inc.co.jp
Website: https://www.tamiya.com

Angaben zur verantwortlichen Person innerhalb der EU (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung):

Tamiya Europe GmbH / Tamiya-Carson Modellbau GmbH & Co. KG / Simba-Dickie-Vertriebs-GmbH
Werkstraße 1
90765 Fürth
Deutschland
Telefon: +49 (0) 911 9765 01
Email: info@tamiya-carson.de
Website: https://www.tamiya.de
Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden haben auch gesehen

Tamiya 1:10 2wd Grasshopper Candy Green Edition #47348
Wie die Zeit vergeht! Der erste Grasshopper hat es bereits mehrfach zu einer "Re-edition" in der Serie der Tamiya Classic Baukastenmodelle gebracht.   Alte RC-Car-Fahrerhasen erinnern sich gerne an die Zeit, in der der vom Taschengeld ersparte Tamiya-Grashüpfer den Einstieg in die Welt der qualitativ hochwertigen Modellbau-Fahrzeuge ermöglichte. Bei aller Nostalgie unter Tamiya-Liebhabern und obwohl sich der Grasshopper auch sehr gut für die Vitrine eignet: Überraschenderweise überzeugt der leichtgewichtige 2wd Buggy knapp drei Jahrzehnte nach seiner Markteinführung mit einer Qualität und Fahrleistungen, die auch heute einfach überzeugend sind und den Grasshopper nach wie vor zu einem idealen, preiswerten Einsteigermodell machen.   Dabei ist bereits der Aufbau kinderleicht und dank perfekter Tamiya Anleitung ein echter Genuß, der stolze Besitzer hält nach relativ kurzer Bauzeit ein schlankes und doch sehr stabiles Chassis in Händen, an dem er sich während der Montage ganz nebenbei eine Menge technisches Wissen angeeignet hat.   Im Vergleich zu denen im Punkt der Fahrleistungen ebenfalls meist weit unterlegenen Spielzeug-RC-Cars bietet der Grasshopper auch den großen Vorteil, dass er sich nach einem eventuellen Crash im harten Geländeeinsatz immer wieder mit denen von Tamiya erhältlichen Ersatzteilen reparieren läßt und der Spaß an diesem hochwertigen Buggy lange erhalten bleibt.      Inhalt Packung: Bebilderte Bauanleitung in bekannt perfekter Tamiya-Qualität  Alle benötigten Teile zum Bau des Grasshopper - Fahrgestells Metallic grün eingefärbter Karosseriesatz aus schlagfestem ABS-Kunststoff, mit Dekorbogen Klassischer 380er-Antriebsmotor für lange Fahrzeiten Elektronischer Tamiya-Fahrtenregler   Technische Daten: Länge ca. 389 mm Breite ca. 223 mm Höhe ca. 135 mm  Gewicht ca. 830 g. Antrieb 2wd Heck  Maßstab 1:10  Einzelrad-Schwingarm-Aufhängung an der Vorderachse Gekapselte Pendelachse an der Hinterachse, mit 4-Punkt-Führung Friktionsstoßdämpfer rundum 380er Elektromotor, Getriebeflansch kompatibel für optional erhältliche Motoren aus 540er Baureihen   RC-Funktionen: Rechts/Links Vorwärts/Rückwärts Stufenlose Regelung der Geschwindigkeit   Benötigtes Zubehör: 4 Stück 1.5 Volt Mignonbatterien (oder alternativ 1.2 Volt Akkus) für Fernsteuersender 7,2 Volt Fahrakku 2-Kanal Fernsteuerungsset mit einer Rudermaschine Ladegerät und Ladekabel

99,95 €*