Tamiya 1:10 2wd Grasshopper Candy Green Edition #47348

Produktinformationen "Tamiya 1:10 2wd Grasshopper Candy Green Edition #47348"
Wie die Zeit vergeht! Der erste Grasshopper hat es bereits mehrfach zu einer "Re-edition" in der Serie der Tamiya Classic Baukastenmodelle gebracht.
 
Alte RC-Car-Fahrerhasen erinnern sich gerne an die Zeit, in der der vom Taschengeld ersparte Tamiya-Grashüpfer den Einstieg in die Welt der qualitativ hochwertigen Modellbau-Fahrzeuge ermöglichte.

Bei aller Nostalgie unter Tamiya-Liebhabern und obwohl sich der Grasshopper auch sehr gut für die Vitrine eignet: Überraschenderweise überzeugt der leichtgewichtige 2wd Buggy knapp drei Jahrzehnte nach seiner Markteinführung mit einer Qualität und Fahrleistungen, die auch heute einfach überzeugend sind und den Grasshopper nach wie vor zu einem idealen, preiswerten Einsteigermodell machen.
 
Dabei ist bereits der Aufbau kinderleicht und dank perfekter Tamiya Anleitung ein echter Genuß, der stolze Besitzer hält nach relativ kurzer Bauzeit ein schlankes und doch sehr stabiles Chassis in Händen, an dem er sich während der Montage ganz nebenbei eine Menge technisches Wissen angeeignet hat.
 
Im Vergleich zu denen im Punkt der Fahrleistungen ebenfalls meist weit unterlegenen Spielzeug-RC-Cars bietet der Grasshopper auch den großen Vorteil, dass er sich nach einem eventuellen Crash im harten Geländeeinsatz immer wieder mit denen von Tamiya erhältlichen Ersatzteilen reparieren läßt und der Spaß an diesem hochwertigen Buggy lange erhalten bleibt. 
 
 
Inhalt Packung:
  • Bebilderte Bauanleitung in bekannt perfekter Tamiya-Qualität 
  • Alle benötigten Teile zum Bau des Grasshopper - Fahrgestells
  • Metallic grün eingefärbter Karosseriesatz aus schlagfestem ABS-Kunststoff, mit Dekorbogen
  • Klassischer 380er-Antriebsmotor für lange Fahrzeiten
  • Elektronischer Tamiya-Fahrtenregler
 
Technische Daten:
  • Länge ca. 389 mm
  • Breite ca. 223 mm
  • Höhe ca. 135 mm 
  • Gewicht ca. 830 g.
  • Antrieb 2wd Heck 
  • Maßstab 1:10 
  • Einzelrad-Schwingarm-Aufhängung an der Vorderachse
  • Gekapselte Pendelachse an der Hinterachse, mit 4-Punkt-Führung
  • Friktionsstoßdämpfer rundum
  • 380er Elektromotor, Getriebeflansch kompatibel für optional erhältliche Motoren aus 540er Baureihen
 
RC-Funktionen:
  • Rechts/Links
  • Vorwärts/Rückwärts
  • Stufenlose Regelung der Geschwindigkeit
 
Benötigtes Zubehör:
  • 4 Stück 1.5 Volt Mignonbatterien (oder alternativ 1.2 Volt Akkus) für Fernsteuersender
  • 7,2 Volt Fahrakku
  • 2-Kanal Fernsteuerungsset mit einer Rudermaschine
  • Ladegerät und Ladekabel
Hersteller "Tamiya"
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung):

Tamiya, Inc.
3-7 Ondawara, Suruga-ku
Shizuoka 422-8610
Japan
Telefon: 054-286-5105 (switchboard)
Email: window@tamiya-inc.co.jp
Website: https://www.tamiya.com

Angaben zur verantwortlichen Person innerhalb der EU (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung):

Tamiya Europe GmbH / Tamiya-Carson Modellbau GmbH & Co. KG / Simba-Dickie-Vertriebs-GmbH
Werkstraße 1
90765 Fürth
Deutschland
Telefon: +49 (0) 911 9765 01
Email: info@tamiya-carson.de
Website: https://www.tamiya.de
Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden haben auch gesehen

Tamiya 1:10 2wd Fighting Buggy Radio Control Off Road Racer #47304
1982 wurde das Urmodell des Fighting Buggy von Tamiya auf den Markt gebracht - und auch Jahrzehnte später hat der kultige Off Road Racer nichts von seinem Charme verloren! Gerade diese super-klassische Buggy-Optik mit liebevollen Details wie den "Brite Lite"-Scheinwerfern, einem Aluminium-Flügel oder den Sicherheitsnetzen im Cockpitbereich surft zu einen voll auf der Retrowelle - aber es ist sicher richtig, diesen Look nicht als Mode zu bezeichen. Es ist der Tamiya-Traum in vollendeter Autoform, für manche sogar ein ganzes Stück Lifestyle, das weiter über den RC-Car-Bereich hinaus geht.   Dank einiger "zarter" technischer Neuerungen am Chassis wie dem Austausch der Aluminium-Decks durch FRP-Verbund-Decks wurde der Fighting Buggy zudem auf einen zeitgemäßen Stand gebracht und garantiert seinem stolzen Besitzer somit auch nach heutigen Maßstäben den originalen und unvergleichlichen Tamiya-Fahrspaß - jedoch mit unverwechselbarem Charme und einem Schuß von Nostalgie.     Inhalt Packung: Bebilderte Bauanleitung in bekannt perfekter Tamiya-Qualität  Alle benötigten Teile zum Bau des Fighting Buggy - Fahrgestells  Sehr detailierter Karosseriesatz aus schlagfestem ABS-Kunststoff, mit Dekorbogen und Anbauteilen, Aluminium-Spoiler und Seiten-Netzen Klassischer 540er-Antriebsmotor für ansprechende Fahrleistungen und lange Fahrzeiten   Technische Daten: Länge ca. 410 mm Breite ca. 230 mm Höhe ca. 160 mm Radstand ca. 250 mm  Antrieb 2wd Heck  Maßstab 1:10  Einzelrad-Doppel-Längslenker-Vorderachse Einzelrad-Querlenker-Hinterachse Drehstabfedern und Öldruckstoßdämpfer vorne Mono-Öldruckstoßdämpfer mit Ölreservoir und progressiver Federrate hinten Double-Deck-Chassis in Verbundplattenbauweise für hohe Stabilität Getriebegehäuse und Aufhängungsteile aus Aluminium 540er Elektromotor   RC-Funktionen: Rechts/Links Vorwärts/Rückwärts Stufenlose Regelung der Geschwindigkeit   Benötigtes Zubehör: 4 Stück 1.5 Volt Mignonbatterien (oder alternativ 1.2 Volt Akkus) für Fernsteuersender 6,6 bis 7,2 Volt "M-Size" Fahrakku 2-Kanal Fernsteuerungsset mit einer Rudermaschine Elektronischer Fahrtenregler Ladegerät und Ladekabel Farbe zum Lackieren der ABS-Karosserie

299,95 €*
Tamiya Honda RC166 GP Racer 1966 World Champion #14113
Tamiya # 14113 (1:12 Bausatz) Honda RC 166 GP Racer 1966 World Championship Winner Decals für: Mike Hailwood #16 oder Stuart Graham #8  

79,95 €*
Tamiya 1:10 2wd The Hornet Buggy #58336-60A
Der Grasshopper war der Anfang - mit dem Tamiya Hornet wurde alles noch eine Stufe wilder, eine echte kleine Hornisse!   Auch in der limitierten Wiederauflage dieses Klassikers ist alles wie früher: Basierend auf dem Fahrgestell des bekannten Grasshoppers wurde der Hornet in vielen Bereich "durchgepimpt" und glänzt deshalb wie damals mit deutlich aufgewerteten Fahrleistungen. Erreicht wird dies besonders durch die ultraleichte Polycarbonat-Karosserie im Vergleich zur ABS-Standardversion und dem bereits serienmäßig enthaltenen 540er Motor, der im Vergleich zum kleinen 380er super leichtes Spiel mit dem schlanken 2wd Buggy hat.   Der Aufbau bleibt kinderleicht und ist dank perfekter Tamiya Anleitung ein echter Genuß, der stolze Besitzer hält nach relativ kurzer Bauzeit ein filigranes und doch sehr stabiles Chassis in Händen, an dem er sich während der Montage ganz nebenbei eine Menge technisches Wissen angeeignet hat.      Inhalt Packung: Bebilderte Bauanleitung in bekannt perfekter Tamiya-Qualität  Alle benötigten Teile zum Bau des Hornet - Fahrgestells Polycarbonat-Karosseriesatz mit Dekorbogen 540er Antriebsmotor Elektronischer Fahrtenregler   Technische Daten: Länge ca. 389 mm Breite ca. 223 mm Höhe ca. 135 mm  Gewicht ca. 830 g. Antrieb 2wd Heck  Maßstab 1:10  Einzelrad-Schwingarm-Aufhängung an der Vorderachse Gekapselte Pendelachse an der Hinterachse, mit 4-Punkt-Führung Friktionsstoßdämpfer rundum 540er Elektromotor   RC-Funktionen: Rechts/Links Vorwärts/Rückwärts Stufenlose Regelung der Geschwindigkeit   Benötigtes Zubehör: 4 Stück 1.5 Volt Mignonbatterien (oder alternativ 1.2 Volt Akkus) für Fernsteuersender 7,2 Volt Fahrakku 2-Kanal Fernsteuerungsset mit einer Rudermaschine Ladegerät und Ladekabel Farbe zu Lackierung der Karosserie

114,95 €*

Zuletzt gesehene Produkte

Dragon Armor Diorarmor Panzerjäger Tiger (P) Ferdinand w/Zimmerit s.Pz.Jg.Abt.653 #60209
#60209 (Fertigmodell) Dragon Armor Diorarmor Panzerjäger Tiger (P) Ferdinand mit Zimmerit sPz.Jg.Abt.653 Diorama-Set mit Gebäudekulisse und Sockel

59,95 €*
Squadron Signal "in action"-Heft No. 196 F-16 Fighting Falcon
ISBN 0-89747-490-2 In-action Broschüre mit Text und zahlreichen Fotos  Texte english Illustrationen und Fotos schwarz / weiss, Farbschemen farbig  Squadron Signal Publications - Verlag Carrollton / Texas USA  Lou Drendel  50 Seiten Format 27,8 x 20,8 cm Broschürenheftung mit Paperback-Umschlag

14,50 €*
Amodel MBB Bo-105P #72259
Amodel # 72259 (Bausatz)   MBB Bo-105P Maßstab: 1:72

26,95 €*
Tamiya Color Acrylic Paint XF-59 wüstengelb matt #81359
Tamiya #81359 - XF-59 - wüstengelb matt Color Acrylic Paint matt / Glasinhalt 23 ml.   Qualitativ hochwertige Modellbaufarbe auf Acryl-Basis Flüssige Konsistenz, geeignet zum Auftrag mit Pinsel oder Sprühpistole (Airbrush) Bis zur Trockung wasserlöslich, danach wasserfest - Arbeitsgeräte können mit Wasser gereinigt werden  Verdünnbar mit optional erhältlicher Tamiya-Verdünnung Gut deckend und leicht mischbar, zur Anwendung im Modellbau- und Hobbybereich Geeignet für viele Kunststoffe, Styropor, Holz, Glas - perfekt für Plastikmodellbausätze Abbildung einiger original Tamiya-Farbtöne kann am Bildschirm leicht abweichen   Gefahrenhinweise   Signalwort Achtung   H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.   Sicherheitshinweise   P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P261 Einatmen von Dampf/Aerosol vermeiden. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.P280 Augenschutz (Schutzbrille) tragen.P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.P403+P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.   Gefahr bestimmende Komponente(n) zur Etikettierung   1-Methoxypropan-2-ol, Propan-2-ol.   Sonstige Gefahren   Nicht bekannt.

Inhalt: 0.023 Liter (195,22 €* / 1 Liter)

4,49 €*