Sie finden unser Ladengeschäft im Rhein-Main-Gebiet unter der folgenden Postadresse:
Laudenbacher Str. 4 D-63825 Schöllkrippen
Auf zwei Etagen verteilt bieten wir Ihnen seit 1954 ein Paradies aus nahezu allen Sparten des Modellbaus - erstklassiger Service und professionelle Beratung zeichnen uns dabei überregional aus.
Schauen Sie gerne zu den Öffnungszeiten bei uns vorbei - wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Hier gibt es viel zu entdecken...
Die Öffnungszeiten unseres Ladengeschäfts sind wie folgt:
Montag bis Donnerstag: 9.00 bis 12.30 & 14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag: 9.00 bis 12.30 & 14.00 bis 19.00 Uhr
Samstag: 9.00 bis 16.00 Uhr
Es ist einfach, uns zu erreichen:
Haben Sie Fragen, Wünsche, Anregungen oder möchten Sie aus einem anderen Grund gerne Kontakt mit uns aufnehmen? Wir helfen Ihnen gerne!
Bereits Anfang der 1950er Jahre begann Egon Scheibe mit der Konstruktion des doppelsitzigen Bergfalken I. Basierend auf dem Vorkriegs-Einsitzer Mü-13 der Akaflieg München entstand so ein Gemischtbauweise-Mitteldecker, der sowohl in der...
Mit den Aero-naut Lilienthal 40 RC von der ersten Freiflugmodell-Erfahrung zum ferngesteuerten RC-Segelflugsport - leichter geht es nicht! Der formschöne Segler in klassischer Holzbauweise wurde im Rahmen des Gedankens der...
Einfacher und robuster Aufbau + simple Technik mit niedrigen Kosten = riesiger Flugspaß! Nach diesem Rezept ist der Cox Ridge Hawk entworfen. Das Modell kann problemlos mit einer preisgünstigen 2-Kanal-Fernsteueranlage ausgestattet...
Ein echter Klassiker unter den Thermik-Segelflugmodellen - jetzt als "Almost Ready To Fly" - Schnellbauvariante in Spitzenqualität - das ist der neue BIRD OF TIME ARF von Dynaflite. Ein besonderes Merkmal ist der hochfeste GFK-Rumpf, der...
Extron ist den Modellflugklassikern verfallen und die Fans lieben diese Tatsache! Das unter der Namen "Björn" produzierte Modell ist eine leicht überarbeitete Neuinterpretation des vom bekannten Ingenieur Wilfried Klinger entwickelten...
Der Piccolo ist ein Hand-Lunch-Glider für anspruchsvolle Piloten. Dank klassischer Bauweise im Bereich der Tragfläche und der Verwendung moderner Materialen im Bereich des Rumpfes konnte ein geringes Gewicht bei gleichzeitig hoher...
Der kleine RC-UHU ist die logische Weiterentwicklung des hundertausendfach bewährten Freiflugmodells "Der kleine UHU". Das neue Modell entsteht aus einem klassischen Graupner Schnellbausatz "Made in Germany". Luftsportbegeisterten...
Das Graubele 2 ist eine Reminiszenz an goldene Jahre des Modellflugsports. Wie beim ursprünglichen Vorbildmodell wird viel Sperrholz verwendet, beim Graubele 2 kann jedoch aufgrund des dafür vorbereiteten Rumpfkörpers recht einfach eine...
Der Fling ist einer der kleinsten unter den Hand Lunch Glidern. Dennoch bietet der schnittige Segler genügend Platz für den Einbau kleiner RC-Komponenten. Mit der im Baukasten befindlichen Startvorrichtung (Gummiseil, Hochstartleine und...
Ariel ist ein Schleudersegler, der sich sowohl im Hochstart als auch am Hang sehen lassen kann. Selbst bei extrem schwacher Thermik oder geringem Hangaufwind kann man ihn aufgrund seiner minimalen Flächenbelastung fliegen. Als...
Der von Konstrukteur Hans Jacobs entworfene Habicht erlangte im Besonderen dank der Vorführungen des Flugzeugs bei den Olympischen Spielen 1936 einen großen Bekanntheitsgrad. Neben anderen Piloten begeisterte die weltbekannte Hanna...
Klein aber fein - dieser Spruch muß für den Kyosho Harmony erfunden worden sein. Sogar in der Klasse der Leichtsegler punktet der Harmony mit seinem extrem niedrigen Gewicht und der daraus resultierenden niedrigen Flächenbelastung. Mit...