Guillow´s Douglas DC-3 (Standmodell) #804

Produktinformationen "Guillow´s Douglas DC-3 (Standmodell) #804"
Die Douglas DC-3 ist im Grunde das amerikanische Gegenstück zur deutschen Junkers Ju-52: Ein robustes Arbeitstier - bei Piloten, Mechanikern, Passagieren und Fans immer beliebt und geschätzt. Im Fall der DC-3 kam ihr besonderer Ruf hinzu, stärker gebaut zu sein, als es der kommerzielle Einsatz forderte.

Im Miltäreinsatz als C-47 in Verwendung, vertrauten auch die Streitkräfte auf die Zuverlässigkeit der zweitmotorigen Maschine. Viele dieser C-47 wurden später wieder umgerüstet und im Zivilbetrieb genutzt, so daß auch heute noch zahlreiche Maschinen existieren.

Die Guillows-DC-3 ist in erster Linie als Standmodell gedacht, begabte Modellbauer können es aber auch für einen winzigen, optional erhältlichen Elektroantrieb umrüsten. Der Dekorbogen beeinhaltet sowohl Eastern Air Lines, als auch C-47 Militär-Decals.

 
 
Inhalt Bausatz:
  • Bauanleitung in englischer Sprache, Bauplan in Originalgröße
  • Balsaleisten verschiedener Stärken und Holzteile zum Rumpf-, Leitwerk- und Flächenaufbau
  • Plastikteile
  • Scale-Propeller
  • Dekorbogen (Eastern Air lines + Bonus: C-47 military transport
 
 
Technische Daten:
  • Spannweite ca. 700 mm
  • Länge ca. 612,5 mm
  • Maßstab: 1:32
Hersteller "Guillow´s"
Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden haben auch gesehen

Guillow´s Consolidated B-24D Liberator (Standmodell) #2003
Die B-24 wurde in größeren Stückzahlen gebaut als jeder andere Weltkrieg II - Bomber der U.S. Streikräfte. Der Erstflug fand bereits im Dezember 1939 statt. Dabei überzeugte das Baumuster mit der gleichen Zuladungsmöglichkeit wie die Fliegende Festung B-17, dabei waren Reichweite und Fluggeschwindigkeit der B-24 jedoch höher. Die Guillows-B24 Liberator ist in erster Linie als Standmodell gedacht, begabte Modellbauer können es aber auch für einen winzigen, optional erhältlichen Elektroantrieb umrüsten.Der Dekorbogen hat die "Jerk´s Natural" B-24 zum Vorbild, deren Rumänien-Einsatz im August 1943 aufgrund von Angriffen der Deutschen Luftwaffe, der Rumänischen Luftstreikräfte und starker Bodenabwehr für die amerikanische Crew ein besonders haariges Unternehmen war.     Inhalt Bausatz: Bauanleitung in englischer Sprache, Bauplan in Originalgröße Balsaleisten verschiedener Stärken und Holzteile zum Rumpf-, Leitwerk- und Flächenaufbau Plastikteile (incl. Bonus: zusätzlicher Bugschützenturm der B-24J - Version) Scale-Propeller Dekorbogen     Technische Daten: Spannweite ca. 1232 mm Länge ca. 737 mm Maßstab: 1:28

134,95 €*
Carrera Digital 132 / 124 #20030362 Spurwechselkurve, links, innen nach außen
Carrera Digital 132 Spurwechselkurve,links,innen nach außen #20030362

59,95 €*
Guillow´s Cessna 180 #601
Herrlich ursprünglich, die kleine Cessna 180 von Guillow´s!Das Vorbild des kleinen Holzmodells hatte bereits im Jahr 1952 seinen Erstflug und sicherte sich mit seiner langlebigen Aluminium-Metallbauweise und der Schulterdecker-Anordnung schnell einen Platz in der zivilen Luftfahrt. Besonders beliebt ist die Cessna 180 deshalb bis heute auch bei Buschpiloten, die die idealen Vorzüge der Konstruktion für ihren besonderen Einsatzzweck zu schätzen wissen. Das elegante Guillow´s-Modell eignet sich zur Ausstattung mit Gummimtorantrieb oder aber auch zur optionalen Verwendung eines kleinen Elektromotors und tanzt dank dieser Motorisierung agil und leicht durch die Luft.     Inhalt Bausatz: Bauanleitung in englischer und deutscher Sprache Balsaleisten verschiedener Stärken und Holzteile zum Rumpf-, Leitwerk- und Flächenaufbau Propeller Dekorbogen Bespannmaterial     Technische Daten: Spannweite ca. 508 mm Für Gummi- oder Elektromotor

29,95 €*
Guillow´s American Thomas-Morse S4C Scout WWI fighter/trainer #201
Mit dem ehemaligen Curtiss-Mitarbeiter B. D. Thomas hatte der Thomas-Morse S4C Scout Doppeldecker einen erfahrenen Chefkonstrukteur als geistigen Vater der technischen Entwicklung. Dank der vielversprechenden Konstruktion kam der Jagdeinsitzer deshalb auch beim U.S. Army Signal Corps in größerer Stückzahl zum Einsatz. Die "C"-Variante des Scouts wurde dabei von dem bewährten Le-Rhone-4c-Umlaufmotor angetrieben.   Umgehend nach dem Ersten Weltkrieg wurden die Scouts ausgemustert und gelangten im zivilen Umfeld zu neuen Einsatzbereichen - so fanden einige der sportlich geschnittenen Flugzeuge auch eine Bestimmung im Flug-Rennsport.  Das originalgetreue Guillow´s-Modell kann sowohl als detailiertes Standmodell gebaut werden, eignet sich aber ebenso zur Ausstattung mit Gummimtorantrieb oder zur Verwendung eines kleinen Verbrennungsmotors.       Inhalt Bausatz: Bauanleitung in englischer und deutscher Sprache, Bauplan in Originalgröße Balsaleisten verschiedener Stärken und Holzteile zum Rumpf-, Leitwerk- und Flächenaufbau Plastikteile Scale-Propeller Dekorbogen     Technische Daten: Spannweite ca. 610 mm Länge ca. 464 mm Maßstab: 1:12 Für Gummi- oder Verbrennungsmotor (0.20)

94,00 €*