Ripmax Druine Akrobat ARTF

Produktinformationen "Ripmax Druine Akrobat ARTF"
Die Ripmax Druine Acrobat entstammt einem Entwurf von Wolfgang Werling, der mit diesem Flugzeug den Design-Wettbewerb der Zeitschrift FMT gewann.

Die Druine ist ein echter Wolf im Schafspelz - es lassen sich mit ihr ruhige, scale-gerechte Figuren leicht und elegant fliegen. Öffnet man als Pilot jedoch einmal richtig das Gas, erstaunt der kleine Tiefdecker dank großer und somit effektiver Ruderflächen mit atemberaubender Akrobatik-Performance.
 
 
Inhalt Packung:
  • Bebilderte Bauanleitung in englischer Sprache / mit deutscher Übersetzung 
  • Rumpf, Tragflächen- und Leitwerksteile, zweifarbig folienbespannt
  • Lackierte GFK-Motorhaube
  • Bereits ausgeschnittene Frontscheibe
  • Hauptfahrwerk, Spornfahrwerk, Räder
  • Kleinteile und Zubehör für Ruderanlenkungen
 
Technische Daten:
  • Spannweite ca. 1460 mm
  • Länge ü. a. ca. 1250 mm
  • Fluggewicht ca. 1700 g.
 
RC-Funktionen:
  • Motordrehzahl über Drehzahlregler 
  • Höhenruder
  • Seitenruder
  • Querruder
Hersteller "Ripmax"
Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden haben auch gesehen

Pichler Charisma (laser cut Balsa kit) 1950 mm Elektrosegler in Holzbauweise #15377
Pichler Charisma - der klassische geschnittene Elektrosegler "Made in Germany", bei dem der Name buchstäblich Programm ist!   Ein bewährter und robuster Kastenrumpf mit angenehm viel Platz für die RC-Komponenten in Standardabmessungen, ein Tragflächenprofil, mit dem sich sowohl Thermik erschnuppern, als auch ein flottes Flugmanöver genießen lässt und moderne Lasercut-Technik, die den Aufbau zu einer Freude macht. Das ist im Prinzip schon das ganze, seit Jahrzehnten auch von ähnlichen Modellen bekannte und hier glücklicherweise wieder aufgegriffene Erfolgsrezept des 2-achs-gesteuerten, charismatischen Elektrosegelflugmodells aus dem niederbayerischen Eggenfelden - einfach und gut.   Dieses "Basic"-Design bereitet deshalb nicht nur Flugmodellbau-Einsteigern riesigen Spaß, die sich dank der gutmütigen Flugeigenschaften sofort gut mit dem Charisma anfreunden können - auch erfahrene Pilotinnen und Piloten schätzen den Elektrosegler von Pichler als Flugzeug, mit dem man einfach super entspannte oder sportliche Runden in der Abendsonne drehen kann.      Inhalt Schnellbaukasten: Ausführliche bebilderte Anleitung in deutscher Sprache alle zum Bau des Modells benötigten Balsa- und Sperrholzteile, durchgehend lasergeschnitten Stabile Flächensteckung mit Messingrohren und Stahldraht Kleinteile und Zubehör für RC-Montage   Technische Daten: Spannweite ca. 1950 mm Länge ca. 1200 mm Fluggewicht je nach Ausrüstung ca. 950 g. Flächeninhalt ca. 36 dm² Flächenbelastung ca. 27 g/dm² 2-Achs gesteuert (Höhen- und Seitenruder)   RC-Funktionen:  Höhenruder Seitenruder Motorregelung   Empfohlene RC-Ausstattung (wird zzgl. zum Bausatz benötigt): Fernsteueranlage mit mindestens 3 Kanälen 2 Rudermaschinen, z. B. Master Servo S2112 Brushless-Antriebsset für Charisma-Motorsegler-Variante Antriebsakku, z. B. 3S LiPo mit 2200 mAh

99,00 €*