Tamiya 1:10 4wd Hotshot #58391

Produktinformationen "Tamiya 1:10 4wd Hotshot #58391"

Back to the 80s - ein Traum im Maßstab 1:10 kehrt zurück! Mit dem Hotshot ebnete Tamiya im Jahr 1985 den Weg für eine ganze Generation von Off-Road-Buggies mit Allradantrieb.

Viele technische Highlights wie einstellbare Öldruckstoßdämpfer mit Push-Rod-Anlenkung, doppelte Querlenker rundum, der permanente Allradantrieb und eine ultraleichte Polycarbonat-Karosserie machten den Tamiya Hotshot zu einem Spitzenmodell, nach dem sich RC-Car-Racer sehnten.

Heute glänzt der Hotshot in seiner Wiederauflage mit überraschend agilen Fahrleistungen. Der Antriebsstrang wurde leicht modifiziert, um eine noch angenehmere Leistungsentfaltung zu verwirklichen - ohne dem Fahrzeug jedoch seine typischen charaktervollen Eigenschaften zu nehmen. Somit macht der Hotshot nicht nur in der Sammlervitrine, sondern auch im harten Fahreinsatz immer eine gute Figur und begeistert mit einem wunderbaren Schuß Tamiya-Nostalgie.

 

Inhalt Packung:

  • Bebilderte Bauanleitung in bekannt perfekter Tamiya-Qualität
  • Alle benötigten Teile zum Bau des Hot Shot - Fahrgestells
  • Transparenter Karosseriesatz aus schlagfestem Polycarbonat-Kunststoff, mit Dekorbogen
  • Klassischer 540er-Antriebsmotor für ansprechende Fahrleistungen und lange Fahrzeiten
  • Elektronischer Tamiya-Fahrtenregler

 

Technische Daten:

  • Länge ca. 390 mm
  • Breite ca. 235 mm
  • Höhe ca. 150 mm
  • Gewicht ca. 1270 g.
  • Antrieb 4wd
  • Maßstab 1:10
  • Einzelrad-Aufhängung an Doppelquerlenkern rundum
  • Einstellbare Öldruckstoßdämpfer, mit Push-Rod-Anlenkung
  • 540er Elektromotor

 

RC-Funktionen:

  • Rechts/Links
  • Vorwärts/Rückwärts
  • Stufenlose Regelung der Geschwindigkeit

 

Benötigtes Zubehör:

  • 4 Stück 1.5 Volt Mignonbatterien (oder alternativ 1.2 Volt Akkus) für Fernsteuersender
  • 7,2 Volt Fahrakku
  • 2-Kanal Fernsteuerungsset mit einer Rudermaschine
  • Ladegerät und Ladekabel
Hersteller "Tamiya"
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung):

Tamiya, Inc.
3-7 Ondawara, Suruga-ku
Shizuoka 422-8610
Japan
Telefon: 054-286-5105 (switchboard)
Email: window@tamiya-inc.co.jp
Website: https://www.tamiya.com

Angaben zur verantwortlichen Person innerhalb der EU (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung):

Tamiya Europe GmbH / Tamiya-Carson Modellbau GmbH & Co. KG / Simba-Dickie-Vertriebs-GmbH
Werkstraße 1
90765 Fürth
Deutschland
Telefon: +49 (0) 911 9765 01
Email: info@tamiya-carson.de
Website: https://www.tamiya.de
Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden haben auch gesehen

Tamiya 1:10 4wd The Bigwig (2017) #47330
Als Tamiya 1986 den Bigwig in die Hände der RC-Car Freaks brachte, war ein neuer Superstar am Buggy-Himmel geboren.   Mit seinem robusten Allradantrieb, dem Wannenchassis mit den gekapselten Antriebselementen und der durch den japanischen Stardesigner Takuya Yura gezeichneten Karosserie eroberte der Bigwig als super innovatives und schnelles Modell die Herzen.   Auch bei der limitierten 2017er-Wiederauflage lässt sich der Bigwig dank des Doppelquerlenker-Fahrwerks mit den typischen gelben Öldruckstoßdämpfern sehr präzise fahren - sogar noch einen Tick exakter als der "Großvater" aus den 1980er Jahren, denn einige kleine Detaillösungen wurden beim neuen Modell zusätzlich verbessert. Dies geschah aber seitens Tamiya bewußt in einem engen Rahmen, um das Retro-Feeling des Bigwig in die Neuzeit zu transformieren.       Inhalt Packung: Bebilderte Bauanleitung in bekannt perfekter Tamiya-Qualität  Alle benötigten Teile zum Bau des Bigwig 4wd (2017) - Fahrgestells   Äußert leichter Karosseriesatz aus leichtem und schlagfestem Polycarbonat-Kunststoff   Technische Daten: Länge ca. 390 mm Breite ca. 235 mm Höhe ca. 140 mm Gewicht ca. 1340 g Antrieb 4wd Kardan Maßstab 1:10 Kunststofff-Wannenchassis Blaue-Dämpferbrücken  Einzelrad-Doppel-Querlenker-Aufhängung rundum Gekapselte Zahnstangenlenkung Kegelrad-Differentiale Kunststoff-Öldruckstoßdämpfer Block-Spike Reifen auf stabilen Moon Craft Dishfelgen Voll kugelgelagert GT Tuned Motor der 540er Baureihe   RC-Funktionen: Rechts/Links Vorwärts/Rückwärts Stufenlose Regelung der Geschwindigkeit   Benötigtes Zubehör: 4 Stück 1.5 Volt Mignonbatterien (oder alternativ 1.2 Volt Akkus) für Fernsteuersender 7,2 Volt Fahrakku 2-Kanal Fernsteuerungsset mit einer Rudermaschine Ladegerät und Ladekabel Elektronischer Fahrtenregler Lexanfarbe zur Lackierung der Karosserie

199,95 €*
Tamiya 1:10 4wd Egress (2013) #58583
Die Retrowelle rollt! - Mit dem Egress 4wd erfreut Tamiya die treuen Fans mit einer weiteren Klassiker-Wiederauflage der späten 80ziger Jahre. Dank des hervorragenden Längen- /Breiten-Verhältnisses kommt der neu aufgelegte Egress mit der gleichen unverkennbar satten Straßen- bzw. Geländelage wie sein Vorgänger vor knapp zwei Jahrzehnten daher.   Dank einiger "zarter" technischer Neuerungen im Chassisbereich in Form überarbeiteter Einzelbereiche wie zum Beispiel der Kugeldifferentiale und der Antriebswellen wurde der Egress zudem auf einen zeitgemäßen Stand gebracht und garantiert seinem stolzen Besitzer somit auch nach heutigen Maßstäben den originalen und unvergleichlichen Tamiya-Fahrspaß - jedoch mit unverwechselbarem Charme, Tamiya-Perfektion und einem Schuß von Nostalgie.     Inhalt Packung: Bebilderte Bauanleitung in bekannt perfekter Tamiya-Qualität  Alle benötigten Teile zum Bau des Egress 4wd (2013) - Fahrgestells   Äußert leichter Karosseriesatz aus leichtem und schlagfestem Polycarbonat-Kunststoff   Technische Daten: Länge ca. 430 mm Breite ca. 243 mm Höhe ca. 157 mm  Antrieb 4wd Kardan Maßstab 1:10 Carbon-Chassis Carbon-Dämpferbrücken  Einzelrad-Doppel-Querlenker-Vorderachse (Sturz und Spur stufenlos einstellbar) Einzelrad-Schräglenker-Hinterachse (Sturz stufenlos einstellbar) Vorder- und Hinterachsstabilisatoren Kugelgelagerte Lenkübertragung Kugeldifferentiale Aluminium-Öldruckstoßdämpfer Pin Spike-Reifen auf ultraleichten 6-Speichen - Racingfelgen Abgedichtete Kugellager   RC-Funktionen: Rechts/Links Vorwärts/Rückwärts Stufenlose Regelung der Geschwindigkeit   Benötigtes Zubehör: 4 Stück 1.5 Volt Mignonbatterien (oder alternativ 1.2 Volt Akkus) für Fernsteuersender 7,2 Volt Fahrakku 2-Kanal Fernsteuerungsset mit einer Rudermaschine Ladegerät und Ladekabel Elektronischer Fahrtenregler Elektromotor der 540er-Baugröße Lexanfarbe zur Lackierung der Karosserie

389,95 €*