Produkte filtern

# 64101 Brekina Spur: HO, Gleichstrom (DC) Esslinger Triebwagen Baureihe VT 104, SWEG Epoche III, circa 1945 bis 1970 Modellausführung: analog

# 64307 Brekina Spur: HO, Gleichstrom (DC) NE 81 VT 80 Triebwagen für Privatbahnen KVG, Kahlgrund-Verkehrs-Gesellschaft Schöllkrippen Epoche IV, circa 1970 bis 1990Epoche V, ab ca. 1990 Modellausführung: analog

Busch Werkstatt-Werkzeug #1800: Rollprüfstand H0 für Modellbahn-Lokomotiven Technische Daten: Für Gleich- und Wechselstrom-Modelleisenbahnen geeignet Stromübertragung erfolgt von der Schiene über die Prüfstandsböcke auf die Räder der Lokomotive Spurweite 16,5 mm (H0) Minimaler Achsabstand 14 mm Gleitrollendurchmesser 6,5 mm, präzisionsgedreht Abstand Schienenoberkante - Radauflage ca. 7 bis 8 mm Radauflage mit 3 Grad Schräge nach NEM Größe eine Bocks: 14 x 22,5 x 9 mm (L x B x H) Inkl. zusätzlicher Kontaktfedern für Mittelleiterkontaktbetrieb System Märklin Ideal zum Einsatz bei Lokreparaturen, Wartungsarbeiten, Präsentationsbetrieb uvm. Packung mit drei Böcken (Schiene und Lokomotive nicht enthalten)

Faller-Schmiermittel #170489: "Spezial-Öler" Gebindemenge: 25 ml. Eigenschaften: Hochwertiges Schmiermittel für feinste Anwendungen an schwer zugänglichen Stellen In der praktischen Kanülenflasche für leichtes Dosieren Wirkt reinigend und korrosionshemmend Säurefrei, verharzt nicht Eignet sich besonders gut für das Schmieren von Stahl- und Messingteilen im Modellbau - greift Metalloberflächen nicht an Super für den Einsatz an Slotracing-Autorennbahnfahrzeugen, Messinggetrieben von Modelllokomotiven und anderen filigranen Anwendebereichen Ursprünglich entwickelt für feinste Anwendungen an Faller-Synchron-Motoren, Metallgetriebe in Modelllokomotiven und Schneckengetrieben an Faller Car System-Fahrzeugen - deshalb auch in anderen Bereichen vielseitig verwendbar Gefahrenhinweise Signalwort Achtung H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P272 Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen. P273 Freisetzung in der Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz tragen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P321 Besondere Behandlung (siehe ergänzende Erste-Hilfe-Anleitung auf diesem Kennzeichnungsetikett). P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. P501 Inhalt / Behälter gemäß lokalen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. Gefahr bestimmende Komponente(n) zur Etikettierung 2,6-Di-tert-butyl-p-kresol. Sonstige Gefahren Nicht bekannt.
Inhalt: 0.025 Liter (359,60 € / 1 Liter)

Faller-Schmiermittel #170488: "Spezialschmiermittel + Teflon©" Gebindemenge: 25 ml. Eigenschaften: Hochwertiges synthetisches Schmiermittel auf Teflonbasis In der praktischen Kanülenflasche für leichtes Dosieren Farblos, erzeugt keine Flecken Wirkt reinigend und korrosionshemmend Säurefrei, verharzt nicht Eignet sich besonders gut für das Schmieren von Kunststoffteilen (Polystyrol u. ä.) im Modellbau - greift Kunststoffe nicht an Super für den Einsatz an Slotracing-Autorennbahnfahrzeugen, Kunststoffgetrieben von Modelllokomotiven und anderen filigranen Anwendebereichen Ursprünglich entwickelt für feinste Anwendungen an Falles-Kirmes-Modellen und Faller-Car-System-Fahrzeugen, Torantrieben und Mühlenrädern - deshalb auch in anderen Bereichen vielseitig verwendbar Gefahrenhinweise Signalwort Gefahr H319 Verursacht schwere Augenreizung. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Besondere Vorschriften für ergänzende Kennzeichungselemente für bestimmte Gemische EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt oder … anrufen. P331 KEIN Erbrechen herbeiführen. P405 Unter Verschluß aufbewahren. P501 Inhalt / Behälter gemäß lokalen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. Gefahr bestimmende Komponente(n) zur Etikettierung Destillate (Erdöl), mit Wasserstoff behandelte leichte, Kerosin, (Z)-N-methyl-N-(1-oxo-9-octadecenyl)glycin Sonstige Gefahren Erhöhung der allgemeinen Schadstoffbelastung durch Kohlenwasserstoffe. Werkstoffe sollten vor Verwendung auf Beständigkeit überprüft werden. Diese Mischung enthält keine Stoffe, die als PBT oder vPvB bewertet sind.
Inhalt: 0.025 Liter (339,60 € / 1 Liter)

# 440501 Fleischmann Spur: HO, Gleichstrom (DC) 2-teiliger Schienenbus Baureihe VT 95.91 Deutsche Bundesbahn Epoche III, circa 1945 bis 1970 Modellausführung: analog

# 64224 Fleischmann / Spur: HO, Gleichstrom (DC) Diesel-Lokomotive V60 Baureihe 361 726-3 Deutsche Bundesbahn Epoche V, ab circa 1990 Modellausführung: FMZ

# 424007 Fleischmann / Spur: HO, Gleichstrom (DC) Diesel-Lokomotive Baureihe 225 010-8 Deutsche Bundesbahn AG Bahnbaugruppe Epoche VI, ab circa 2005 Idee & Spiel Sondermodell

# 51160 Piko Expert / Spur: HO, Gleichstrom (DC) Diesel- / Elektro-Hybridlokomotive BR 249 (Zweikraftlokomotive Vectron dual mode light) Lok Nr.: 249 003-5 Deutsche Bundesbahn AG Epoche VI, ab Mitte 2022 im Einsatz

# 52995 Piko Expert / Spur: HO, Gleichstrom (DC) Diesellok BR 118, Lok Nr.: 118 152-8, FDJ Jugendlok Jugend-Kollektiv "Max Döring" BW Cottbus Deutsche Reichsbahn - DREpoche IV, circa 1970 bis 1990

# 57901-2 Piko Hobby / Spur: HO, Gleichstrom (DC) Diesellok BR 218 Lok Nr.: 218 167-5 Deutsche Bundesbahn AG Epoche V, ab circa 1990

# 57903-2 Piko Hobby / Spur: HO, Gleichstrom (DC) Diesellok BR 218 Lok Nr.: 218 267-3 Deutsche Bundesbahn Epoche IV, circa 1970 bis 1990

# 59702-2 Piko Expert / Spur: HO, Gleichstrom (DC) Diesellok BR 220 Lok Nr.: 220 025-1 Deutsche Bundesbahn DB Epoche VI, ab circa 2005

# 59700-6 Piko Expert / Spur: HO, Gleichstrom (DC) Diesellok V200.0 Lok Nr.: V200 052 Deutsche Bundesbahn Epoche III, circa 1945 bis 1970

# 52550 Piko Expert / Spur: HO, Gleichstrom (DC) Diesellok V23 "PIKO Kreisel-Lok" Lok Nr.: Lok 1 Epoche VI, ab circa 2007

# 52089 Piko Classic / Spur: HO, Gleichstrom (DC) Dieseltriebwagen VT642 "Desiro" Wg. Nr.: 642 103-6 / 642 603-5 DB AG Epoche V, circa 1990 bis 2010

# 52088 Piko Classic / Spur: HO, Gleichstrom (DC) Dieseltriebwagen VT642 "Desiro", Westfrankenbahn Tauberbischofsheim "3-Löwen-Takt" Wg. Nr.: 642 006-0 / 642 506-9 DB Regio Epoche VI, ab circa 2007

# 52087 Piko Classic / Spur: HO, Gleichstrom (DC) Dieseltriebwagen VT642 "Desiro", Westfrankenbahn Schöllkrippen Wg. Nr.: 642 194-4/642 694-3 DB Regio Epoche VI, ab circa 2007

# 52720 Piko Expert / Spur: HO, Gleichstrom (DC) Schienenbus 798 und Steuerwagen 998.7 Wg. Nr.: 798 514-6 / 998 738-3 DB Epoche IV, circa 1970 bis 1990

# 59612 Piko Expert / Spur: HO, Gleichstrom (DC) Schienenbus-Beiwagen 2. Kl. BD2 Wg. Nr.: 998 191-1 Deutsche Bundesbahn Epoche IV, circa 1970 bis 1990

# 59610 Piko Expert / Spur: HO, Gleichstrom (DC) Schienenbus-Beiwagen 2. Kl. B2 Wg. Nr.: 998 271-1 Deutsche Bundesbahn Epoche IV, circa 1970 bis 1990

# 73755 Roco / Spur: HO, Gleichstrom (DC) Diesellokomotive Baureihe 202 781-1 Deutsche Bundesbahn AG Epoche V, circa 1990 bis 2006 Modellausführung: mit digitaler Schnittstelle

# 52526 Roco / Spur: HO, Gleichstrom (DC) Diesellokomotive Baureihe BR 211 236-5 Deutsche Bundesbahn Epoche IV, circa

# 72737 Roco / Spur: HO, Gleichstrom (DC) Diesel-Lokomotive (Idee&Spiel Sondermodell) Baureihe 211 159-9, ozeanblau Deutsche Bundesbahn Epoche IV, circa 1970 bis 1990 Modellausführung: Digital-Kupplung