Scalextric BMW M3 e30 2,5 Sport Evolution Bathurst 1000 1992 #25 Johnny Cecotto / Tony Longhurst, #C4401

Produktinformationen "Scalextric BMW M3 e30 2,5 Sport Evolution Bathurst 1000 1992 #25 Johnny Cecotto / Tony Longhurst, #C4401"
Scalextric #C4401

BMW M3 e30 2,5 Sport Evolution

"B & H Racing"

Bathurst 1000 Australia 1992, #25

Johnny Cecotto / Tony Longhurst

Hersteller "Scalextric"
Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden haben auch gesehen

Vallejo Model Color Liquid Mask Maskiermittel / Abdeckflüssigkeit 70.523
Vallejo Model Color 70.523 Liquid Mask Maskiermittel / Abdeckflüssigkeit / Kunststoff-Flasche, Inhalt: 17 ml.   Naturharzbasierter Abdecklack Flüssige Konsistenz, zum Auftrag mittels Pinsel Wasserbasiert, enthält Naturkautschuk (Latex) Bildet eine abdeckende Schicht über Stellen, die nicht mitlackiert werden sollen Sobald die Farbe der eigentlichen Lackierung getrocknet ist, kann das Abdeckmittel mittels Radiergummi oder einem weichen Tuch abgerieben werden Farbton im Bild kann aufgrund unterschiedlicher Bildschirmdarstellungen leicht abweichen

Inhalt: 0.017 Liter (161,76 €* / 1 Liter)

2,75 €*
Scalextric Ford Mustang Alan Mann Racing #6 Henry Mann & Steve Soper, #C4339
Scalextric #C4339 Ford Mustang Alan Mann RacingMasters Historic Racing / Goodwood Revival Meeting#6, Henry Mann & Steve Soper

59,95 €*
Scalextric Mini Miglia "NAPA" #18 Lewis Selby, #C4414
Scalextric #C4414 Mini Miglia"NAPA"Mini Miglia Challenge #18Lewis Selby

64,95 €*

Zuletzt gesehene Produkte

Faller #130589 JET Tankstelle
# 130589 Faller JET Tankstelle   Gebäudebausatz im Maßstab 1:87 (H0) Lieferumfang: Gebäude mitAbmessungen Länge x Breite x Höhe: 190 x 142 x 60 mm 182 x 124 x 63 mm

59,99 €*
Aero-naut Bücker Bü 133 Jungmeister 1348/00
Die Bücker Jungmeister ist heute ein gern gesehener Gast auf Oldtimerflugtagen rund um die Welt. Der Erstflug des kompakten deutschen Doppeldeckers erfolgte bereits im Jahr 1935 unter der fachkundigen Hand von Werkspilotin Luise Hoffmann. Neben dem damaligen militärischen Einsatz als Trainings- und Schulflugzeug war und ist die Bü 133 heute bei ihren Piloten und Anhängern als Doppeldecker mit guten Kunstflugeigenschaften bekannt.Mit der von Aero-Naut vorgeschlagenen Motorisierung lassen sich auch mit dem 1:6 Modell zahlreiche Figuren mühelos fliegen. Loopings aus dem waagerechten Flug, Rollen, Trudelmanöver, Rückenflug, etc... - die kleine Jungmeister ähnelt ihrem Vorbild sehr stark und bringt dem erfahrenen Piloten schöne Flugerlebnisse.     Inhalt Packung: Bauanleitung und Bauplan Weiß eingefärbter GFK-Rumpf und Motorhaube Rohbaufertige Tragflächenhälften und Leitwerksteile in klassischer Balsaholzbauweise Klarsicht-Cockpitscheibe Tiefziehteile für Radverkleidungen, Sternmotorattrappe, Auspuffrohre und Pilotensitz Leisten und gestanzte Holzteile für RC- und Rumpfausbau Zubehör für Ruderanlenkungen und RC-Einbau Dekorbogen   Technische Daten: Spannweite ca. 1100 mm Länge ü. a. ca. 1008 mm Flächeninhalt ca. 41,04 dm² Fluggewicht ca. 2300 g. (bei 12 Zellen)   RC-Funktionen: Motodrehzahl Höhenruder Seitenruder Querruder   Benötigtes Zubehör: 4- bis 5-Kanal Fernsteueranlage 4 Rudermaschinen 1 Brushless-Elektromotor, z. B. actro 12-4 1 Flugregler, circa 40 Ah Antriebsakku, 10-12 Zellen

249,00 €*
Squadron Signal "Fighting Colors"-Heft No. 6506 Hawker Hunter
  ISBN 0-89747-181-4  Fighting Colors Broschüre mit Text und zahlreichen Fotos  Texte english Farbschemen und Großteil der Fotos schwarz / weiss, einige Fotos farbig Squadron Signal Publications - Verlag Carrollton / Texas USA  Robbie Robinson  32 Seiten Format 28,0 x 21,6 cm Broschürenheftung mit Paperback-Umschlag

12,95 €*