Tamiya 1:10 4wd VQS (2020) high performance off road racer #58686

Produktinformationen "Tamiya 1:10 4wd VQS (2020) high performance off road racer #58686"
Kenner der Marke Tamiya lassen sich nicht täuschen: Wurde der ursprüngliche Name dieses RC-Buggy-Klassikers aus dem Erscheinungsjahr 1988 auch aufgrund lizenzrechtlicher Gründe in das schlichte Kürzel "VQS" geändert, so bleibt das Modell auch in der Neuauflage und mit seiner aktualisierten Bezeichung unverändert beliebt und begehrt!
 
Im Grunde hat sich der VQS bis auf ein paar leichte Detailverbesserungen auch nur wenig verändert und basiert von seinem Grundkonzept her gesehen immer noch auf dem großen High-Tech-Bruder Avante aus dem Tamiya-Buggy-Programm. Edle Details wie die Kardangelenk-Antriebswellen, Aluminiumachsschenkel vorne oder das in zahlreichen Bereichen einstellbare Fahrwerk lassen echtes Race-Feeling aufkommen. Der filigrane Chassisaufbau zeigt die liebevolle Ingenieurskunst der japanischen Entwickler, die Ende der achtziger Jahre sicherlich einen Höhepunkt erreichte. Dabei bleibt das Fahrgestell durch den bekannt zähen Tamiya-Kunststoff und weitere edle Materialen, wie z. B. Carbon im Lenkungsbereich, ultra-robust.
 
Der VQS eignet sich somit nicht nur als "Shelfqueen" für die Sammlervitrine, sondern macht auch mehrere Jahrzehnte nach seiner Erstauflage im Fahrbetrieb riesigen Spaß - Tamiya Quality!
 
 
Inhalt Packung:
  • Bebilderte Bauanleitung in bekannt perfekter Tamiya-Qualität 
  • Alle benötigten Teile zum Bau des 4wd VQS (2020) - Fahrgestells
  • Antriebsmotor der 540er Baugröße
  • Elektronischer Tamiya-Fahrtenregler  
  • Äußert leichter Karosseriesatz aus leichtem und schlagfestem Polycarbonat-Kunststoff, bereits fertig ausgeschnitten und schwarz lackiert
 
Technische Daten:
  • Länge ca. 435 mm
  • Breite ca. 235 mm
  • Höhe ca. 150 mm
  • Radstand ca. 275 mm
  • Reifengröße vorne 31x88 mm
  • Reifengröße hinten 38x88 mm 
  • Antrieb 4wd Kardan
  • Maßstab 1:10
  • Monocoque-Chassis aus zähem ABS-Kunststoff 
  • Einzelrad-Doppel-Querlenker-Vorderachse (Sturz und Spur stufenlos über Rechts-/Links-Gewinde einstellbar)
  • Einzelrad-Schräglenker-Hinterachse (Sturz stufenlos über Rechts-/Links-Gewinde einstellbar)
  • Vorder- und Hinterachsstabilisatoren
  • Präzise Lenkübertragung mit Carbon-Hauptplatte
  • Planetengetriebe-Achsdifferentiale (System Avante)
  • Kugel-Mitteldifferential
  • CVA Kunststoff-Öldruckstoßdämpfer
  • Kardangelenk-Antriebswellen rundum
  • Aluminium-Achsschenkel vorne
  • Pin Spike-Reifen auf ultraleichten 6-Speichen-Racingfelgen
 
RC-Funktionen:
  • Rechts/Links
  • Vorwärts/Rückwärts
  • Stufenlose Regelung der Geschwindigkeit
 
Benötigtes Zubehör:
  • 4 Stück 1.5 Volt Mignonbatterien (oder alternativ 1.2 Volt Akkus) für Fernsteuersender
  • 7,2 Volt Fahrakku
  • 2-Kanal Fernsteuerungsset mit einer Rudermaschine
  • Ladegerät und Ladekabel
Hersteller "Tamiya"
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung):

Tamiya, Inc.
3-7 Ondawara, Suruga-ku
Shizuoka 422-8610
Japan
Telefon: 054-286-5105 (switchboard)
Email: window@tamiya-inc.co.jp
Website: https://www.tamiya.com

Angaben zur verantwortlichen Person innerhalb der EU (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung):

Tamiya Europe GmbH / Tamiya-Carson Modellbau GmbH & Co. KG / Simba-Dickie-Vertriebs-GmbH
Werkstraße 1
90765 Fürth
Deutschland
Telefon: +49 (0) 911 9765 01
Email: info@tamiya-carson.de
Website: https://www.tamiya.de
Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden haben auch gesehen

Tamiya 1:10 4wd Fire Dragon (2020) Off Road Racer #47457
Ein weiteres Highlight bereichert die Tamiya-Retro-Serie mit der Neuauflage des Fire Dragon (2020) - darauf haben Tamiya-Fans schon lange gewartet!   Auch mit leichten technischen Updates, welche die 2020er Auflage vom Ur-Modell aus dem Erscheinungsjahr 1989 unterscheiden, hat der Fire Dragon absolut nicht von seinem ursprünglichen Charme verloren und zoomt einem sofort in diese tolle Modellbau-Ära der späten achtziger Jahre zurück. Typisch die perfekte Bauanleitung, typisch auch die wie in der damaligen Zeit mehrfach in blau, gelb und schwarz eingefärbten Kunststoffteile für das Chassis, die sich mit wenig Aufwand zu dem bekannt robusten Fahrgestell mit Allradantrieb zusammenschrauben lassen. Die Karosserie kommt zudem mittlerweile professionell in roter Farbe vorlackiert - einfach den beiliegenden Dekorbogen aufkleben und schon glänzt der Klassiker mit einer herausragenden Optik.     Inhalt Packung: Bebilderte Bauanleitung in bekannt perfekter Tamiya-Qualität  Alle benötigten Teile zum Bau des Fire Dragon 4wd (2020) - Fahrgestells Antriebsmotor der 540er Baugröße Elektronischer Tamiya-Fahrtenregler   Äußert leichter Karosseriesatz aus leichtem und schlagfestem Polycarbonat-Kunststoff, bereits rot vorlackiert Dekorbogen zum Bekleben der Karosserie   Technische Daten: Länge ca. 390 mm Breite ca. 240 mm Höhe ca. 139 mm  Antrieb 4wd Kardan Maßstab 1:10 Wannenchassis mit angeflanschten Getriebeeinheiten Gekapselte Kegelrad-Differentiale vorne und hinten Einstellbare Lenkgestänge Doppelquerlenker rundum Tamiya CVA Öldruckstoßdämpfer Stabilisator an der Vorderachse   RC-Funktionen: Rechts/Links Vorwärts/Rückwärts Stufenlose Regelung der Geschwindigkeit   Benötigtes Zubehör: 4 Stück 1.5 Volt Mignonbatterien (oder alternativ 1.2 Volt Akkus) für Fernsteuersender 7,2 Volt Fahrakku 2-Kanal Fernsteuerungsset mit einer Rudermaschine Ladegerät und Ladekabel

174,95 €*
Tamiya 1:10 4wd Super Avante TD4 Chassis #58696
Ein legendärer Name für Tamiya Fans, die Geschichte wird weitergeschrieben: Mit dem Super Avante TD4 führt Tamiya die Tradition technisch innovativer Buggys der Spitzenklasse in eine neue Generation fort.   Natürlich wollte man mit der Entwicklung dieses brandneuen Tamiya-Premium-Modells nicht irgendjemand beauftragen und so kam der Traditionshersteller aus Shizuoka mit Kota Nezu zusammen. Nezu war zunächst bei der Toyota Motor Corporation beschäftigt, gründete dann im Jahr 2005 aber sein eigenes Design-Büro "snug design". Für seine Verdienste im Bereich des Industriedesign erntete Kota Nezu hohen Zuspruch und erhielt unter anderem auch den japanischen Good Design Award und den deutschen iF Design Award.   Man mag sich fragen, was das mit einem RC-Car zu tun hat? Sehr viel, denn die technische Detailverliebtheit Nezu´s spiegelt sich in vielen Teilen des Super Avantes wider und macht ihn auch deshalb im Fahrbetrieb zu einem solch innovativen Modellfahrzeug. Kleine Kotflügel, eine äußerst durchdachte Push-Rod-Aufhängung oder das super stabile Wannenchassis zeugen von diesem technischen Hintergrundwissen, von dem dann auch der RC-Pilot oder die RC-Piloten wieder auf der Piste profitieren. Tamiya-Qualität at it´s best!     Inhalt Packung: Bebilderte Bauanleitung in bekannt perfekter Tamiya-Qualität  Alle benötigten Teile zum Bau des Super Avante TD4 4wd - Fahrgestells Motor der 540er Baugröße Äußert leichter Karosseriesatz aus leichtem und schlagfestem Polycarbonat-Kunststoff mit zusätzlichen Kotflügelelementen   Technische Daten: Länge ca. 387 mm Breite ca. 246 mm Höhe ca. 117 mm  Antrieb 4wd Kardan Maßstab 1:10 Kunststoff-Wannenchassis 3.5 mm Carbon-Dämpferbrücke hinten  Einzelrad-Doppel-Querlenker-Pushrod-Vorderachse (Sturz und Spur stufenlos über Rechts-/Links-Gewinde einstellbar) Einzelrad-Doppel-Querlenker-Hinterachse (Sturz stufenlos über Rechts-/Links-Gewinde einstellbar) Präzise Lenkübertragung Kugel-Achsdifferentiale mit Stahlausgängen und Sperrwirkung C.V.A. Öldruckstoßdämpfer Pin Spike-Reifen auf "Vibrant Yellow Star"-Dish-Felgen Abgedichtete Kugellager   RC-Funktionen: Rechts/Links Vorwärts/Rückwärts Stufenlose Regelung der Geschwindigkeit   Benötigtes Zubehör: 4 Stück 1.5 Volt Mignonbatterien (oder alternativ 1.2 Volt Akkus) für Fernsteuersender 7,2 Volt Fahrakku 2-Kanal Fernsteuerungsset mit einer Rudermaschine Elektronischer Fahrtenregler Ladegerät und Ladekabel Lexanfarbe zur Lackierung der Karosserie  

299,95 €*