Master Box Ltd. #MB3548F (Bausatz)
Deutsche Kradschützen auf BMW R75 Wehrmachtsgespann
"German motorcycle troops on the move"
2 Figuren mit verschiedenem Zubehör und Decalvarianten, 1 Motorrad mit Beiwagen
Maßstab: 1:35
Helifliegen kann so einfach sein - und mit dem Easy Tyrann 280 Metal von Carson gelingt Dir das Fliegen in kürzester Zeit!Diese im Vergleich zum kleineren 230er Easy Tyrann etwas vergrößerte Version glänzt im wahrsten Sinne des Wortes sogar schon mit einem metallverstärktem Chassis, das den Modellhubschrauber noch etwas robuster und edler werden lässt.
Einfach auspacken, per USB-Anschluß laden und schon geht der Spaß los. Der LED-Scheinwerfer in der Nase bringt zusätzlichen Spielspaß und wirkt wie ein Suchscheinwerfer für die Helicopter-Aufklärung aus der Luft.
Damit sich der Pilot oder die Pilotin gut auf den Einsatz konzentrieren kann, hat der kleine Heli eine hervorragende Kreiselfunktion, die ihn ruhig und super kontrollierbar in der Luft schweben lässt - ein toller Spielspaß für den Einstieg in die Welt der Modellhelis!
Inhalt Packung:
Flugfertig montierter, einjustierter Carson Easy Tyrann 280 Modellhubschrauber
Eingebauter LiPo-Antriebsakku mit USB-Ladekabel
3 Senderbatterien (1,5 Volt "AAA")
Anleitung
Technische Daten:
Länge ca. 280 mmBreite ca. 200 mm
Höhe ca. 125 mm
Hauptrotordurchmesser 200 mm
Gewicht ca. 56 g.
Rotorsystem: Koaxial Hauptrotoren, Heckrotor
Intelligentes Gyro Kreiselsystem
Indoor-geeignet
Fernsteuerung Carson 2,4 GHz 2-Kanal mit Trimmfunktion
Stromversorgung über 250 mAh LiPo-Akku (eingebaut)
Flugzeit ca. 8 MinutenHöchstgeschwindigkeit ca. 25 km/h
Ladezeit ca. 60 Minuten
LED-Beleuchtung
RC-Funktionen:
Steigen / Sinken
Nicken
Gieren (über Drehzahländerung beider Rotorebenen zueinander)
Benötigtes Zubehör:
keines*, der Carson EasyTyrann 280 wird vollständig mit eingebautem Akku, Batterien und Betriebszubehör geliefert!
(*USB-Stromquelle zum Anschluß des Ladekabels muß zum Laden vorhanden sein)
Zusätzlicher Hinweis:
Versicherungspflicht (vom Gesetzgeber vorgeschrieben): Der Betrieb eines ferngesteuerten Fluggerätes ist mit gewissen Gefahren verbunden, die oft schon über Ihre klassischen privaten Haftpflichtversicherung abgedeckt sind. Bitte prüfen Sie hierfür ihre Versicherungsunterlagen. Sollte dies nicht der Fall sein, so sollte unbedingt eine geeignete Zusatzversicherung abgeschlossen werden. Eine geeignete Versicherung ist schon für einen sehr geringen Beitrag erhältlich.
Die Geschichte der Bearcat begann zum Ende des zweiten Weltkriegs und dauert fast bis in die heutige Zeit: Ursprünglich für den Kriegseinsatz entwickelt, wurde das durch einen anfänglich eingesetzten Double-Wasp"-Sternmotor befeuerte Flugzeug in der Kunstflugstaffel der Blue Angels, auf Flugzeugträgern und - sozusagen in seinem zweiten Leben - als Rennflugzeug in den USA eingesetzt.
Inhalt Bausatz:
Bauanleitung in englischer Sprache, Bauplan in Originalgröße
Balsaleisten verschiedener Stärken zum Rumpf-, Leitwerk- und Flächenaufbau
Über 110 lasergeschnittene Holzbauteile für Rumpf und Tragflächen
Eingefärbtes Bespannpapier
Kunststoffräder für Fahrwerk
Tiefziehteile für Motor- und Fahrwerksverkleidung
Tiefziehhaube zur Kabinenverglasung
Gummimotorluftschraube, Antriebsgummi
Selbstklebender Dekorbogen
Technische Daten:
Spannweite ca. 765 mm