Spark Model / Minimax Lotus 25, #3 Großer Preis von Deutschland 1965, Gerhard Mitter, #S7123

Produktinformationen "Spark Model / Minimax Lotus 25, #3 Großer Preis von Deutschland 1965, Gerhard Mitter, #S7123"
Spark Model / Minimax #S7123

Lotus 25
Großer Preis von Deutschland F1 1965, #3
Gerhard Mitter

Hersteller "Spark Model"
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung):

Minimax Import & Export Co.Ltd.
28/D Lei Pou Kok, Flower City
Taipa, Macau
Telefon: +853 2885 0165
Fax: +853 2885 0059
Email: models@minimax.com.mo
Website: https://www.sparkmodel.com

Angaben zur verantwortlichen Person innerhalb der EU (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung):

Spark Germany GmbH
Werkstraße 1
90765 Fürth
Deutschland
Telefon: +49 (0) 911 9765 5035
Fax: +49 (0) 911 9765 5036
Email: verkauf@sparkmodel.com
Website: https://www.sparkmodel.com


Kleinserien-Sammlermodelle von höchster Güte - dafür steht der im Jahr 2000 vom Franzosen Hugues Ripert gegründete Modellautohersteller Spark Model und begeistert Modellautosammler rund um den Globus.

Die Fahrzeugmodelle sind extrem detailliert und erinnern in ihrer hervorragenden Fertigungsqualität an Resine-Bausätze im Maßstab 1:43 - allerdings bereits professionell fertig lackiert, vollständig montiert, auf einem hübschen Sockel platziert und unter einer Acrylglas-Vitrine geschützt.

Besonders interessant ist die Auswahl der Sammlermodell - Vorbilder, denn bei Spark Model kommen auch absolute Exoten und Einzelstücke in das umfangreiche Programm von Rennautos und Straßenfahrzeugen.
Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden haben auch gesehen

Spark Model / Minimax Porsche 911 RSR GT Team #92 24h Le Mans 2019 #87S151
Spark Model / Minimax #87S151 Porsche 911 RSR Porsche GT Team 24h Le Mans 2019 #92 LMGTE Pro class M. Christensen / K. Estre / L. Vanthoor

29,95 €*
Pichler Schempp-Hirth Göppingen Gö-3 Minimoa (1422 mm) #15135
Die Minimoa wurde im Original Mitte der 1930er Jahre von Wolf Wirth und Reinhold Seeger entworfen und entstand im Prinzip durch die Verkleinerung des Moazagotl. In Göppingen bei der Firma Martin Schempp produziert, bestanden die 110 gebauten Minimoas aus einer Holzkonstruktion, deren Rumpf mit Sperrholz beplankt und die Tragflächen mit Stoff bespannt wurden. Charakteristisches Merkmal der Minimoa waren in erster Linie ihre Knickflügel, die dem Vorbild wie auch dem Pichler-Modell sein einmalig schönes Flugbild verleihen. Dank moderner Laser-Cut-Technik ist der Bausatz im Maßstab 1:12 nach dem Plan von Tony Ray sehr passgenau sowie vorbildgetreu gefertigt und bietet deshalb neben dem schönen Flugbild auch einen hervorragenden Einblick in die Holzbauweise klassischer Segelflugzeuge.   Inhalt Packung: Bauplan in Originalgröße Lasergeschnittene Holzteile und Balsbrettchen Rad PVC-Scheibe zur Kabinenverglasung Kleinteile und Zubehör für Ruderanlenkungen und RC-Einbau   Technische Daten: Spannweite ca. 1422 mm Länge ü. a. ca. 623 mm Flächeninhalt ca. 13.7 dm² Gewicht ca. 300 bis 320 g. Maßstab 1:12   RC-Funktionen: Höhenruder Seitenruder Querruder   Benötigtes RC-Zubehör: 4-Kanal Fernsteueranlage 4 Rudermaschinen (z. B. DS706MG)

149,95 €*
Faller #180494 Zwei Schrebergärten mit Schuppen
# 180494 Faller 2 Schrebergärten mitSchuppen   Ausstattungsbausatz im Maßstab 1:87 (H0) Lieferumfang: 2 Gartengrundstücke mit 2 Gebäuden Aufbaumaße: Länge x Breite x Höhe:105 x 74 x 36 mm (2x)  

23,99 €*