ACME So-Cal Speedshop Belly Tanker #A1803004

Produktinformationen "ACME So-Cal Speedshop Belly Tanker #A1803004"
#A1803004

So-Cal Speedshop
Belly Tanker

- world famous saltflat-racer -

Hersteller "ACME Trading Company"
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung):

ACME Trading Co.
PO Box 1783
Winder, GA 30680
USA
Telefon: 678.975.3093
Telefax: 678.281.0459
Email: support@acmediecast.com
Website: https://www.acmediecast.com

Angaben zur verantwortlichen Person innerhalb der EU (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung):

the Diecast Company
Voltastraat 51
1446 VB Purmerend
Niederlande
Telefon: +31 (0) 299463826
Telefax: +31 (0) 299463827
Email: rene@diecastcompany.nl
Website: https://www.diecastcompany.nl
Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden haben auch gesehen

ACME 1967 Plymouth Belvedere "Hurst Shifter" Nicecar exclusice limited edition (120pcs.) #A1806704NC
#A1806704NC 1967 Plymouth Belvedere "Hurst Shifter" Nice car exclusive limited edition, eines von 120 Exemplaren weltweit 

199,95 €*
ACME 1967 Chevrolet C-30 Ramp Truck (Renntransporter / Autotransporter) #A1801709
#A1801709 1967 Chevrolet C-30 Ramp Truck (Renntransporter / Autotransporter) blau

169,95 €*
FLY / GB Lancia Beta Montecarlo No. 26 "Jolly Club"
FLY / GB #GB33 Lancia Beta Montecarlo Mugello 1980 C. Facetti / M. Finotto 

43,95 €*

Zuletzt gesehene Produkte

Aero-naut Jenny #3055/00
Klassische Linie, gepaart mit modernem Know-How ist das Geheimnis der Jenny von Aero-naut.   Während der "Look" der Jenny stark den sportlichen amerikanischen Motorbooten aus den 1930er Jahren ähnelt, handelt es sich beim unteren Teile des Schiffes um einen modernen Gleitbootrumpf, der lange Fahrzeiten und hohe Geschwindigkeiten gleichermaßen ermöglicht.   Wie auch die Queen und die Diva ist Jenny als klassischer Holzbausatz in Knickspantenausführung konzipiert, durch die präzisionsgefertigten Bauteile ist eine schnelle und mit verhältnismäßig geringem Aufwand verbundene Montage gewährleistet. Alle Holzteile sind weitgehend vorgearbeitet und können nach kurzem Anpassen sofort verklebt werden. Beim sicheren Zusammenfügen in der beiliegenden Depronheling werden nach dem Austecken der Spanten nur noch Kiel und zwei Längsträger eingesetzt, um das Spantengerüst des Rumpfs innerhalb kürzester Zeit zu fertigen. Danach kann auch der Einsteiger im Schiffmodellbau die Jenny sicher vervollständigen, um sich anschließend an seinem selbst gebauten klassischen Holzboot zu erfreuen.     Inhalt Baukasten: Bauanleitung mit Bauplan Helling - Schablone zum Aufstecken der Spanten Sämtliche zur Montage der Jenny benötigten Holzteile Beschlagteilesatz mit Photoätz-Teilebogen  Schiffswelle Ruder Scheibensatz Kunstleder zum Beziehen der Sitzflächen Dekorbogen   Technische Daten: Länge ca. 730 mm Breite ca. 198 mm Gewicht ca. 1500 g   RC-Funktionen: Ruderverstellung links / rechts stufenlose Geschwindigkeitsregelung   Empfohlenes Zubehör zum RC-Ausbau: 2-Kanal Fernsteueranlage mit einer Rudermaschine Elektronischer Fahrtenregler Elektromotor der 650er Klasse bzw. vergleichbarer Brushless-Antrieb Antriebsakku, passend zum Motor

169,00 €*