Nach den Vorbildern der an Nord- und Ostsee anzutreffenden Lotsenboote der 20-Meter-Klasse ist das Pilot von Aero-Naut gestaltet:Die im original sehr wendigen und mit etwa 30 Knoten auch recht schnellen Boote dienen als Zubringer, in dem sie die Lotsen bei nahezu jeder Wetterlage sicher zu den großen Ozeanriesen bringen.Wie im Original ist auch das Modell von Aero-Naut dank seinen Gleitbootrumpfs in Knickspanter-Bauweise sehr wendig und dank dem mit zwei Elektromotoren vorgesehenem Antrieb bei Bedarf enorm leistungsstark. Der Bausatz ist wie alle modernen Aero-Naut Kästen äußerst passgenau und wird bereits mit einem umfangreichen Beschlagteilesatz geliefert.Insbesondere der große Fotoätzteile-Bogen und die Neusilberteile für einige der Decksaufbau- und Reling-Teile unterstreichen die hohe Qualität dieses Schiffs.
Inhalt Baukasten:
Bebilderte Bauanleitung
Depronhelling
Sämtliche zur Montage des Pilot benötigten ABS-Kunststoffteile, lasergeschnitten
Holzteile für Schiffsständer
Beschlagteilesatz
Photoätzteile-Bogen für Decksbeschläge
Schiffswellen mit Stevenrohren
Ruderanlage
Scheibensatz
Dekorbogen
Technische Daten:
Länge ca. 715 mm
Breite ca. 200 mm
Gewicht ca. 2400 - 3000 g
Maßstab: 1:25
RC-Funktionen:
Ruderverstellung links / rechts
stufenlose Geschwindigkeitsregelung
Sonderfunktionen wie Beleuchtung, Geräusche, etc.
Empfohlenes Zubehör zum RC-Ausbau:
Mindestens 2-Kanal Fernsteueranlage mit einer Rudermaschine
Ein bzw. zwei elektronische(r) Fahrtenregler
Zwei Elektromotoren der 400er Race-Klasse, 7,2 Volt
Antriebsakku, passend zum Motor (6-Zellen Sub-C oder 2S LiPo
3-Blatt Schiffsschraube, Durchmesser 30 mm mit M4-Gewinde