AutoCult Zunder 1500 Porsche 1960, elfenbeinweiß, #05007

Produktinformationen "AutoCult Zunder 1500 Porsche 1960, elfenbeinweiß, #05007"
# 05007 AutoCult
Zunder 1500 Porsche
1960
elfenbeinweiß
limited edition, one of 333 pcs.
Hersteller "AutoCult"
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung):

AutoCult GmbH
Richtweg 66
90530 Wendelstein
Deutschland
Telefon: +49 (0) 9129 296 4280
Telefax: +49 (0) 9129 296 4281
Email: info@autocult.de
Website: https://www.autocult-models.de
Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden haben auch gesehen

AutoCult Veritas RS II Coupe 1953, silber metallic, #02012
# 02012 AutoCult Veritas RS II Coupe1953silber metalliclimited edition, one of 333 pcs.

89,95 €*
Brekina Alfa Romeo Giulia Sprint GT dunkelgelb #29751
# 29751 Brekina 1:87 Alfa Romeo Giulia Sprint GTdunkelgelb

16,95 €*

Zuletzt gesehene Produkte

Carrera Digital 124 #20023981 Ferrari 296 GT3 "Carrera, No.6", 24h Dubai
#20023981 Carrera Digital 124 Ferrari 296 GT3"Carrera"24h Dubai , #6S. Aust / G. Altoe / S. Görig / M. Pulcini / T. Vermeulen

76,95 €*
Brekina Autoheft 2006 / 2007
    Brekina Modellspielwaren Gmbh 2006  Autoheft 2006 / 2007 84 Seiten Format 21,0 x 29,7 cm Aus dem Inhalt dieser Ausgabe: Post Serie 17 - Die Weber-Behälter der Deutschen Bundespost, Die letzte Generation der großen Opel (KAD) - Kapitän / Admiral / Diplomat, Die Autokräne der Panther-Reihe in der DDR, Opel Olympia Rekord, Faun L 8 L Schwerlaster, Die Erfolge des Ur-911 Porsche bei der Rallye Monte Carlo 1967 - 1972, Barkas B 1000 1961 - 1991, Die Geschichte der Porsche 956 und 962 Gruppe C, Gasolin-Fahrzeuge, Wartburg 311 Eisenach, Ford Büchereibus Stadt Koblenz, Krauss-Maffei KMO 150 Postbus, Nachbildungen von Leichtmetallfelgen an Modellautos, Die "Roten Fahnen" von Brekina, Volvo Duett, Fuhrparks VII, Programm 2006 / 2007, Neuheitenvorschau 2007

9,50 €*
FLY / GB Alfa Romeo 147 GTA Cup 2004 #16 A-745 #88197
FLY / GB #88197 / A-745 Alfa Romeo 147 GTA Cup Challenge 2004 #16 "Ori" Jaromir Jirik

47,95 €*
Dumas Aircraft Fokker Eindecker E.III #331
Mit dem Fokker E.III Eindecker produzierten die Fokker Werke für das Startjahr 1915 die Basis für die im Ersten Weltkrieg relativ umfangreich eingesetzen Kampfeinsitzer mit einer Tragfläche. Ausgestattet mit dem bekannten Oberursel-Umlaufmotor U.I unter der charakteristischen "Hufeisen-Motorhaube" und einem Spandau-Maschinengewehr begann mit diesem Baumuster auch die Zeit der Luftkämpfe. Abseits von diesem militärischen Einsatz ist der Fokker Eindecker im Original in technischer Hinsicht bis heute für Flugzeugfans ein echter Leckerbissen. Besonders interessant ist die Steuerung des Flugzeugs über die Flügelverwindung der Tragfläche, ein System das die gewünschte Wendigkeit im Einsatz erhöhen sollte. Das Dumas-Modell hat natürlich keine Flügelverwindung, erfreut in der Luft aber mit einem ebenso nostalgisch anmutenden Flugbild wie das große Vorbild.   Inhalt Bausatz: Bauanleitung in englischer Sprache, Bauplan in Originalgröße Balsaleisten verschiedener Stärken zum Rumpf-, Leitwerk- und Flächenaufbau Über 90 lasergeschnittene Holzbauteile für Rumpf und Tragflächen Eingefärbtes Bespannpapier Kunststoffräder für Fahrwerk Fahrwerksdraht Tiefziehteile für Motorcowling Gummimotorluftschraube, Antriebsgummi Selbstklebender Dekorbogen   Technische Daten: Spannweite ca. 765 mm

76,95 €*