Der VW Amarok entstand als direkter Nachfolger einer Studie, dieVolkswagen im Jahr 2008 unter dem Namen Robust Pick-Up auf derNutzfahrzeug-IAA präsentierte.
Seit der Markteinführung im Jahr 2010 hat der im argentinischen VW-Werkgefertigte "Mid-Size"-Pickup bereits viele Freunde gefunden, die denGelände-Volkswagen zum Teil auch mit ausgefallen Aufbauten ausgestattethaben.
Auch im Maßstab 1:10 ist der Amarok bei Tamiya mittlerweile schon ein echtes Kult-Fahrzeug. Nach der ersten "Custom Lift"-Version im Stil eines Heckantrieb-Monstertrucks, bereichert die neue 4wd-Version auf Basis des CC01-Chassis nun die Pick-Up-Szene.
Allradantrieb über Kardanwellen, 4-Punkt-Pendelachse hinten und die Scale-Karosserie begeistern beim Einsatz im harten Gelände. Ein Stück echte Tamiya-Wertarbeit im Maßstab 1:10!
- Bebilderte Bauanleitung in bekannt perfekter Tamiya-Qualität
- Alle benötigten Teile zum Bau des VW Amarok Fahrgestells
- Karosseriesatz mit Zubehörteilen und Dekorbogen
- Leistungsstarker Elektromotor der 540er Baureihe
- Elektronischer Tamiya-Fahrtenregler
- Länge ca. 465 mm
- Breite ca. 216 mm
- Höhe ca. 170 mm
- Radstand ca. 267 mm
- Antrieb 4wd
- Maßstab 1:10
- Karosserie Polycarbonat
- ABS-Wannenrahmen-Chassis
- Einzelradaufhängung an der Vorderachse
- 4-Punkt aufgehängte Pendelachse hinten
- Öldruck-Stoßdämpfer
- 2 vollständig gekapselte Differentiale
- Tamiya Fahrwerksbezeichung: CC-01
- Rechts/Links
- Vorwärts/Rückwärts
- Stufenlose Regelung der Geschwindigkeit
- 4 Stück 1.5 Volt Mignonbatterien (oder alternativ 1.2 Volt Akkus) für Fernsteuersender
- 7,2 Volt Fahrakku
- 2-Kanal Fernsteuerungsset mit einer Rudermaschine
- Ladegerät und Ladekabel
- Farbe zur Lackierung der Karosserie

Anmelden