Produktinformationen "Graupner Jimmy Balsa-Gleitflugmodell #4046"
Der Graupner Jimmy ist ein verhältnismäßig einfach und schnell zu montierendes Balsaholzmodell mit hervorragenden Gleitflugeigenschaften. Die Spannweite ist mit knapp 60 Zentimetern so gewählt, dass sowohl kleine als auch größere Jugendliche gut mit dem Modell umgehen können.
Inhalt Packung:
Bauanleitung und Teileliste
Vorgestanzte Sperrholzteile für den Rumpf
Profilgefrästes Tragflügelmittelteil aus Balsaholz
Gestanzte Balsaholzteile für Rumpf, Leitwerk und Tragflächenenden
Dekorbogen
Trimmgewicht
(Klebstoff UHU Hart nicht enthalten, wir separat benötigt)
Kinderleichtes Fliegen - mit dem Dream Gilder ist dies auf sehr leichte Art und mit einem wunderbar eleganten Flugbild des formschönen Segelflugzeugs möglich. Einfach Tragfläche und Höhenleitwerk in den Rumpf stecken und der Flugspaß kann beginnen. Das Leitwerk lässt sich zusätzlich im Vergleich zu vielen Mitbewerbermodellen sowohl in Looping-Stellung, als auch in Gleitflugstellung montieren - was den Spielspaß nochmals enorm steigert!
Dabei überzeugt der Dream Glider dann dank seines stabilen, äußerst biegsamen und damit nahezu unzerstörbarem EPP-Material mit einer ausgesprochenen Langlebigkeit - kurzlebige Flieger für Kinder gehören mit dem Dream Glider der Vergangenheit an.
Inhalt Packung:
Rumpf, Tragfläche und Höhenleitwerk aus EPP
Technische Daten:
Spannweite ca. 460 mm
Länge ü. a. ca. 470 mm
Mit den Aero-naut Lilienthal 40 RC von der ersten Freiflugmodell-Erfahrung zum ferngesteuerten RC-Segelflugsport - leichter geht es nicht!
Der formschöne Segler in klassischer Holzbauweise wurde im Rahmen des Gedankens der Jugendförderung bereits von Grund auf so konzipiert, dass er sowohl als Freiflugmodell, als auch im ferngesteuerten Flugbetrieb genutzt werden kann.
Der Rumpf bietet ausreichend Platz für optional erhältliche RC-Komponenten in Form zweier Micro-Ruderschmaschinen, eines Empfänger und eines Akkus - im wahrsten Sinne des Wortes "on top" lässt sich zudem noch ein Huckepack-Hilfsmotor montieren, der das Modellflugzeug spielend leicht auf Höhenmeter bringt. Natürlich ist dies alles kein "Muß" - der Lilienthal 40 RC kann zunächst auch einfach ohne RC-Ausrüstung aufgebaut und kostengünstig als Freiflugmodell betrieben werden.
Dabei ist schon die Montage ein echter Genuß, sehr lehrreich und erlaubt bei überschaubarem Bauaufwand einen ersten Einblick in die Geheimnisse von Holzbearbeitung, Aerodynamik und klassischem Flugzeugbau. Die bekannt hervorragend gestaltete Aero-naut-Anleitung macht die Montage in Verbindung mit der Aufbau-Helling und den an aufwändigen Punkten bereits gut vorgearbeiteten Bauteilen zu einem echten Vergnügen.
So erfreut sich die stolze Pilotin oder der stolze Pilot bereits nach relativ kurzer Bauzeit am selbstgeschaffenen Flugzeug, dass auch in der Luft mit hervorragenden Flugleistungen zu begeistern mag.
Inhalt Baukasten:
Ausführliche bebilderte Bauanleitung in deutscher, englischer und französischer Sprache
Lasergeschnittene Holzteile für passgenauen und leichten Aufbau von Tragfläche und Rumpf
Kiefernleisten und Profilhölzer
Kleinteilesatz mit Tragflächengummis, Hochstarthaken, Trimmgewichten, etc.
Dekorbogen
Kartonhelling für perfektes Bauvergnügen
Technische Daten:
Spannweite ca. 1.190 mm
Länge ca. 830 mm
Gewicht ca. 190 - 220 g
Tragflächeninhalt: ca. 19,6 dm²
Leitwerksinhalt: ca. 2,6 dm²
Flächenbelastung: ab ca. 9,7 g/dm²
RC-Funktionen:
Höhenruder
Seitenruder
optional: Motordrehzahl
Empfohlenes Zubehör zum RC-Ausbau:
2-3 Kanal Fernsteueranlage mit 2 Rudermaschinen (ca. 20x9x17 mm)
4-zelliger Empfängerakku
Antriebsset Aero-naut LT40, sofern ein Elektrohilfsmotorantrieb gewünscht ist
Ach, so ein bisschen nostalgische Flieger-Romantik ist doch einfach herrlich - und der Pino Schulgleiter von Aero-Naut vermittelt sie schon auf den ersten Blick!In einer Zeit, in der Flugschüler ihre ersten Gleitübungen noch ausschließlich in Einsitzern praktizieren mussten, waren die Vorbilder des Pino heiß beliebte Fluggeräte. So völlig alleine, ohne unterstützenden Fluglehrer an Bord, gehörte schon ein bisschen Mut und Pioniergeist dazu, sich mit solch einer Konstruktion aus etwas Holz, Leinen und Draht in die Höhe katapultieren zu lassen.Manchmal gibt es sogar auch heute noch in einigen Oldtimervereinigungen die Gelegenheit einen Schulgleiter zu fliegen - aber mit dem Aero-Naut Bausatz lässt sich das Gefühl jederzeit auch im Modellformat genießen. Bau Dir einfach deinen eigenen kleinen Schulgleiter, es funktioniert ganz einfach und macht Spaß!Besonders toll am Aero-Naut-Bausatz sind dabei die beiden profilierten Traglfächen-Hälften, die in ihrem tragenden Grundprofil schon flugfertig ausgeformt sind. Sie werden zur Tragfläche verleimt und die sogenannte "V-Form" gibt dem Pino selbststabilisierende Flugeigenschaften mit auf den Weg.Im Anschluß einfach noch den Rumpf kleben, alles schön zur aerodynamischen Optimierung verschleifen und schon kann es losgehen. Das bekommt wirklich jede(r) hin, der nur ein bisschen handwerkliches Geschick hat!Wer möchte, kann das Flugzeug dann noch mit Porenfüller und Farbe streichen oder einfach den beiliegenden Dekor aufbringen. Dann geht es ins Freie und der Pino geht abenteuerlustig an den Start. Wirf ihn einfach aus der Hand oder starte ihn mittels einer optional erhältlichen Hochstartleine...ganz wie einen echten Schulgleiter, der schon schon Generationen von Flugbegeisterten die Faszination des Fliegens vermittelt hat!
Inhalt Baukasten:
Ausführliche bebilderte Bauanleitung in deutscher, englischer, französischer, italienischer und spanischer Sprache
Profilierte Balsaholzbrettchen für leichten und schnellen Aufbau der TragflächenGelaserte Balsaholzteile für Rumpfspitze, Flächenwurzeln und Leitwerk
Kiefernleisten für RumpfKiefernrundstäbe zur Tragflächenbefestigung
Kleinteilesatz mit Tragflächengummis, Hochstarthaken, Trimmgewichten, etc.Gewebestreifen zur Verwendung als Seitenruderscharniere und zur Verbindung der Tragflächenhälften
Dekorbogen (in Anleitungs-Bogen eingedruckt)
Schleifpapier zum Verschleifen der Teile
Technische Daten:
Spannweite ca. 750 mm
Länge ca. 570 mm
Gewicht ca. 150 g
Tragflächeninhalt: ca. 9,8 dm²
Flächenbelastung: ca. 15 g/dm²
Empfohlenes Material zur Montage:
Holz-KlebstoffJe nach späterem Einsatzzweck (z. B. in feuchter Wiese) eventuell noch Porenfüller zum Imprägnieren