Jamara DFS Habicht 1:8,5 ARF #025200

Produktinformationen "Jamara DFS Habicht 1:8,5 ARF #025200"
 
 
Der von Konstrukteur Hans Jacobs entworfene Habicht erlangte im Besonderen dank der Vorführungen des Flugzeugs bei den Olympischen Spielen 1936 einen großen Bekanntheitsgrad.

Neben anderen Piloten begeisterte die weltbekannte Hanna Reitsch die Zuschauer mit atemberaubenden Segelkunstflug der Spitzenklasse - und dies über dem Olympiastadion!

Die Deutsche Forschungsanstalt für Segelflug (DFS) nutzte den Habicht zur Komponentenerprobung ebenso gerne wie Piloten, die eine Schulung für das Raketenflugzug Messerschmit Me 163 absolvierten.

Heute fliegen lediglich noch zwei Maschinen dieses Typs, das weltweit bekannteste Habicht-Team dürfte wohl die Familie Zahn sein. Mit Walter, Clemens und Christoph Zahn sind bei Oldtimerflugtagen drei Generationen vereint, die gemeinsam die Faszination "Habicht" am Leben erhalten und die Zuschauer mit jedem Flug begeistern.

Der Modell-Habicht mit 1,6 Meter Spannweite von Jamara glänzt ebenso wie das Original mit dem typischen und unverwechselbaren Flugbild des Kunstflugseglers. Dank leichtem GFK-Rumpf und stabilen, balsabeplankten Tragflächen in Rippenbauweise (mit bereits montierten Störklappen) sind die Flugeigenschaften hervorragend.

 
 
Inhalt Schnellbaukasten:
  • Bebilderte Bauanleitung
  • Weiß eingefärbter GFK-Rumpf mit Seitenruderansatz
  • Fertig mehrfarbig mit Qualitätsfolie bespannte Tragflügel und Leitwerksteile in Balsa-Rippenbauweise
  • Abnehmbarer Kabinenhaubenrahmen
  • Kleinteile, Zubehör für Ruderanlenkungen
 
Technische Daten:
  • Spannweite ca. 1600 mm
  • Länge ü. a. ca. 770 mm
  • Tragflügelprofil Ritz 1-30-12
  • Fluggewicht je nach Ausrüstung ca. 450 g
 
RC-Funktionen: 
  • Höhenruder
  • Seitenruder
  • Querruder

 

Empfohlenes RC-Zubehör (wird zusätzlich benötigt):
  • 4 Kanal Fernsteueranlage mit Empfänger
  • 3 Rudermaschinen

 

Hersteller "Jamara"
Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden haben auch gesehen

Noch #15913 Moto Guzzi 850 Le Mans
# 15913 für: HO Moto Guzzi 850 Le Mans  Lieferumfang: 1 Motorrad 1 Figur

14,99 €*

Zuletzt gesehene Produkte

Herpa military Jagdpanzer SU-100, Sowjetunion 1945, #746601
# 746601 Herpa military Jagdpanzer SU-100Sowjetunion, 1945

19,95 €*
Piko IC Abteilwagen 2. Klasse Bm 235 Wg.Nr.: 51 80 22-90 641-7, DB, #59663
# 59663 Piko Expert / Spur: HO, Gleichstrom (DC) Intercity IC Abteilwagen 2. Klasse Bm 235 Wg.Nr.: 51 80 22-90 641-7 Deutsche Bundesbahn (DB) Epoche IV, circa 1970 bis 1990

54,99 €*
Busch #7866 Drachensteigen Actionset
# 7866 Busch Drachensteigen   Figurenset im Maßstab 1:87 (H0) Inhalt: 2 Figuren (Mädchen und Junge), 2 Drachen

18,49 €*
Guillow´s Douglas DC-3 (Standmodell) #804
Die Douglas DC-3 ist im Grunde das amerikanische Gegenstück zur deutschen Junkers Ju-52: Ein robustes Arbeitstier - bei Piloten, Mechanikern, Passagieren und Fans immer beliebt und geschätzt. Im Fall der DC-3 kam ihr besonderer Ruf hinzu, stärker gebaut zu sein, als es der kommerzielle Einsatz forderte. Im Miltäreinsatz als C-47 in Verwendung, vertrauten auch die Streitkräfte auf die Zuverlässigkeit der zweitmotorigen Maschine. Viele dieser C-47 wurden später wieder umgerüstet und im Zivilbetrieb genutzt, so daß auch heute noch zahlreiche Maschinen existieren.Die Guillows-DC-3 ist in erster Linie als Standmodell gedacht, begabte Modellbauer können es aber auch für einen winzigen, optional erhältlichen Elektroantrieb umrüsten. Der Dekorbogen beeinhaltet sowohl Eastern Air Lines, als auch C-47 Militär-Decals.     Inhalt Bausatz: Bauanleitung in englischer Sprache, Bauplan in Originalgröße Balsaleisten verschiedener Stärken und Holzteile zum Rumpf-, Leitwerk- und Flächenaufbau Plastikteile Scale-Propeller Dekorbogen (Eastern Air lines + Bonus: C-47 military transport)      Technische Daten: Spannweite ca. 700 mm Länge ca. 612,5 mm Maßstab: 1:32

109,95 €*