Noch DVD Ratgeber "St. Peter" - Entstehung einer Modellbahnanlage #71916

Produktinformationen "Noch DVD Ratgeber "St. Peter" - Entstehung einer Modellbahnanlage #71916"


#71916 Noch - DVD:
 
Ratgeber Modell-Landschaftsbau "St. Peter"
 
Inhalt:
  • Anlagenplanung
  • Trassen- und Gleisbau
  • Tunnel- und Brückenbau
  • Geländebau
  • Felsgestaltung
  • Begrünung
  • Gewässergestaltung
  • Wegegestaltung
  • Dekoration
Laufzeit circa: über 70 Minuten
 
Schritt für Schritt zum perfekten Ergebnis:
 
In einem über 70-minütigen Film präsentiert NOCH die Entstehung der wunderschönen Spur HO Anlage St. Peter. Der abwechslungsreiche und doch einfach zu realisierende Gleisplan eignet sich für Einsteiger wie auch fortgeschrittene Modellbahner.
Der Aufbau der gesamten Anlage wird in übersichtlichen Kapiteln präsentiert. Von Anlagenplanung und Trassenbau, Tunnel- und Brückenbau, Geländebau und Felsgestaltung über Landschaftsbegrünung und Gewässergestaltung bis hin zur Dekoration und Ausschmückung erfahren Sie in leicht nachvollziehbaren Schritten alles Wissenswerte über den Bau dieser eindrucksvollen Modellbahnanlage. Die Anleitung zum Bau der 200 x 120 cm großen und 60 cm hohen Anlage liegt für Sie außerdem auf der DVD als PDF-Datei zum Ausducken bereit.
Hersteller "Noch"
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung):

NOCH GmbH & Co. KG
Lindauer Straße 49
88239 Wangen im Allgäu
Deutschland
Telefon: +49 (0) 7522 97 80 0
Telefax: +49 (0) 7522 97 80 80
Email: info@noch.de
Website: https://www.noch.de
Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden haben auch gesehen

Squadron Signal / Periscopio Publications "Britain 1940"
ISBN 978-0-89747-583-9  Squadron Signal / Periscopio Publications  Britain 1940 The RAF fights a desperate battle against the Luftwaffe  D. Stavropoulos, J. Terniotis, S. Valmas, J. Varsamis, S. Vourliotis 162 Seiten mit ca. 75 Abbildungen, teils farbig, teils s/w Format 18,5 x 25,0 cm Paperback-Umschlag   In the summer of 1940 there were just two obstacles to overcome before the triumphant conclusion of the inexorable march of Germany´s mighty war machine on its way to total victory in Europe....Britain´s Royal Navy and Royal Air Force.   In July 1940, Hitler assigned to the Luftwaffe the mission of neutralizing the RAF, to make it possible for his all-conquering armies to undertake a seaborne invasion along the English south coast. The superior battle experiences and tactics of the German pilots would guarantee their anticipated success. However, Hitler had not taken into account the aggressive spirit and heroism of the British pilots that blended so well with the brilliant devensive tactics of the RAF mastermind, Air Chief Marshal Sir Hugh Dowding.   He also failed to take into the account the decisive contribution of Britain´s fledging radar. These factors, in concert the the inherent weakness of German strategic and operational thinking, handed Britain an unexpected victory, thus forcing Hitler to abandon all his plan for a seaborne invasion. Prime Minister Winston Churchill, the country´s leader during this critical battle, had earlier adressed people with the following words, "Let us, therefore, brace ourselves to our duties, and so bear ourselves that if the British Empire and its Commonwealth last for a thousand years, men will still say, -This was their fines hour -."   And so it was that his fellow citizens in the RAF turned face the approaching battle with the indomitable will to vindicate his prophetic words. While honoring the memory of those British pilots who confronted and overcame myriad adversities and in the end, managed to halt the German onslaught, history has never forgotten their worthy foe who never faltered, even in the face of certain death.   Between them, heroes all, they created the epic that was, and remains to this day "the world´s last romantic battle."     - Nikos Giannopoulos / Historian -

39,95 €*

Zuletzt gesehene Produkte

Tamiya Audi 90 quattro racing (TT02 Chassis) 4wd 1:10 #58744
Bereits 1988 reiste Audi mit dem 200er quattro Trans-Am von Ingolstadt über den großen Teich, um denen im Rallyesport bis dato nicht wie Europäer bewanderten amerikanischen Motorsportkollegen die Vorzüge des hauseigenen Allradantriebs auch im Rundstreckenbetrieb vorzuführen.Um es gleich vorwegzunehmen: Dies gelang bereits im Rundstrecken-Premierenjahr so gut, dass trotz unterjähriger Reglements-Änderungen zum Nachteil der Quattros im Bezug auf Mindestgewicht und Luftmengenbegrenzer-Größe die Meisterschaft haushoch gewonnen wurde. Sowohl in der Konstrukteurswertung, als - mit Hurley Haywood am Steuer - auch die Fahrerwertung.Wie bereits mehrfach zuvor in der Rennsportgeschichte - zum Beispiel beim Porsche 917 in der Can-Am-Serie -  wußten sich die Amerikaner nun nicht anders zu helfen, als das komplette Reglement umzuschreiben und verbannten den Allradantrieb für das Folgejahr aus dieser Rennsportklasse.Audi hatte aber seine Hausaufgaben bereits in weiser Voraussicht gemacht und parallel den Typ 90 quattro IMSA GTO entwickelt, mit dem man das Katz-und-Maus-Spiel in der freizügigeren IMSA-Kategorie noch etwas weiter treiben konnte.Gitterrohrrahmen-Chassis, der direkt aus dem Quattro S1 Pikes Peak abgeleitete Turbo-Fünfzylinder, circa 720 PS, ein Kampfgewicht von circa 1200 kg und die Fahrer Hurley Haywood, Scott Goodyear, Hans-Joachim Stuck sowie Walter Röhrl. Sieben Rennen wurden gewonnen und nur, weil auf Starts bei den Langstreckenklassikern von Daytona und Sebring verzichtet wurde, ging der Meistertitel an Ford - bevor man sich für das Jahr 1990 in die DTM verabschiedete. In den USA wusste man aber jetzt endgültig Bescheid, dass man mit deutscher Motorsport-Konstrukteurskunst rechnen konnte, sofern diese auf einer Rennstrecke auftauchte.Tamiya huldigt den glorreichen und muskulös wirkenden "90er" mit einem wunderschön gestalteten 1:10-Modell.Unter dem Rennkleid verbirgt sich in Form des TT-02-Chassis ebenso robuste wie bewährte Tamiya-Technik. Der Allradantrieb über Kardanwelle hilft, die Power jederzeit sicher auf die Strecke zu bringen. Unterstützt wird dies durch Doppelquerlenker rundum, die für eine satte Straßenlage sorgen.Natürlich gibt es für das TT-02 Chassis noch zahlreiche optional erhältliche Tuning-Teile, mit denen sich das Fahrwerk noch verfeinern und aufrüsten lässt - es ist fast, wie beim Original: Nach oben gibt es nur wenig Grenzen!     Inhalt Packung: Bebilderte Bauanleitung in bekannt perfekter Tamiya-Qualität  Alle benötigten Teile zum Bau des Audi 90 quattro racing Fahrgestells Karosseriesatz mit Zubehörteilen und Dekorbogen Leistungsstarker Torque-Tuned Elektromotor der 540er Baureihe Elektronischer Fahrtenregler   Technische Daten: Länge ca. 446 mm Breite ca. 192 mm Höhe ca. 127 mm Radstand ca. 251 mm Radgröße Breite x Durchmesser ca. 26 x 66 mm Fahrgestellgewicht fahrfertig ca. 990 g. Antrieb 4wd Maßstab 1:10  Karosserie Polycarbonat ABS-Wannenrahmen  Einzelradaufhängung aller vier Räder an Doppelquerlenkern Schraubenfeder-Stoßdämpfer  Tamiya Fahrwerksbezeichung: TT-02   RC-Funktionen: Rechts/Links Vorwärts/Rückwärts Stufenlose Regelung der Geschwindigkeit   Benötigtes Zubehör: 4 Stück 1.5 Volt Mignonbatterien (oder alternativ 1.2 Volt Akkus) für Fernsteuersender 7,2 Volt Fahrakku 2-Kanal Fernsteuerungsset mit einer Rudermaschine Ladegerät und Ladekabel Lexanfarbe zur Lackierung der Karosserie

139,95 €*
Revell Painta Flachpinsel-Set für Flächen und Dry-Brushing Spezialeffekte #29610
Revell #29610 Painta Modellbau-Werkzeug-Set "Flachpinsel" Set mit drei sortierten Qualitätspinseln Größen 2, 6 und 10 Ideal beim Einsatz auf größeren Flächen, beim Anbringen von Decals oder zur Erstellung von Dry-Brushing Alterungseffekten

4,99 €*
Schuco Edition Mercedes-Benz L911 Pritsche/Plane rot / grau #450016400
#450016400 Schuco Edition 1:18 Mercedes-Benz L911 Pritsche / Plane rot / grau

159,00 €*