SIG Akromaster Kit Vollprofil Silhouetten - Fesselkunstflugzeug #CL20

Produktinformationen "SIG Akromaster Kit Vollprofil Silhouetten - Fesselkunstflugzeug #CL20"
Der SIG Akromaster ist ein einfach zu bauendes Silhouetten-Fesselmodell für den Einsteiger. Sein dickes, vollsymmetrisches Tragflächenprofil und das kurze Leitwerksmoment helfen beim erlernen der Grundkenntnisse des Fesselkunstflugs - perfekte Voraussetzungen für einen Stunt-Trainer, an dem der Pilot lange Freude hat.
 
 
Inhalt Bausatz:
  • Bau- und Fluganleitung in englischer Sprache
  • Einfach aufzubauender Rumpf aus Balsaholzprofil
  • Profilierte Nasen- und Endleiste
  • Vorgeschnittene Sperrholzverstärkungen und Sperrholzkleinteile
  • Vorgeschnittene Leitwerksteile aus Balsaholz
  • Alle weiteren zum Aufbau benötigten Holzteile
  • Tieggezogene Klarglaskabinenhaube 
  • SIG "Silkspan" Bespannmaterial
  • SIG-Kleinteilesatz und Zubehör für Ruderanlenkung
  • Vorgebogener Fahrwerksdraht
 
Technische Daten:
  • Spannweite ca. 863 mm
  • Tragflächeninhalt ca. 16,1 dm²
  • empfohlene Motorisierung: .15-.19 = 2,5 bis 3,1 cm³ Zweitakter (nicht enthalten)
 
Steuerfunktionen:
  • Höhenruder
Hersteller "SIG"
Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden haben auch gesehen

Tipp
Aero-Naut Meteor Fessel-Kunstflugmodell Schnellbaukasten (für 2,5 ccm Motoren) #1502/00
Aero-Naut Meteor - eine deutsche Fesselfluglegende!   Nach den Reglementsvorgaben der 2,5 ccm-Fesselflugklasse der "Federation Aeronautique Internationale" (kurz: FAI) ausgelegt, konnte der von Alfons Friedrich konstruierte Meteor bereits in den 1950er-Jahren zahlreiche Erfolge in dieser heiß umkämpften Wettbewerbsklasse erzielen.   So zeugt die beiliegende Baubeschreibung noch heute von diesen frühen Siegen: "3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften 1955 in Braunschweig, 2. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften 1955 in Augsburg und der 1. Preis beim Modellflug-Wettbewerb in Selb/Bayern".   Ein echtes Stück Fesselflug-Sportgeschichte ist der also, der Meteor mit seinen formschönen Linien - die seine zeitliche Herkunft deutlich zeigen und ihn deshalb, vielleicht noch mit einer ansprechenden Lackierung der Papierbespannung versehen, zu einer echten Augenweide auf jedem Modellflugplatz werden lassen.   Auch in der Luft verhält sich der Meteor, wie man es von einem solchen Klassiker vermutet: Dank großer Höhenruderfläche super agil und immer gut kontrollierbar, dabei aber bei Bedarf durchaus flott zu fliegen - und das alles in Verbindung mit diesem Schuß Nostalgie, die einem immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubert!       Inhalt Bausatz: Bauanleitung in deutscher Sprache, Bauplan in Originalgröße und Stückliste Lasergeschnittene Abachi- und Balsaholzteile Balsa- und Kiefernleisten Sperrholz Zuschnittmaterial aus Ahorn / Buche und Balsa Klarsicht-Cockpithaube Schrauben mit Muttern, Unterlegscheiben Draht für Fahrwerk und Sporn, Steuerdraht Bespannpapier Dekorbogen   Technische Daten: Spannweite ca. 1000 mm Rumpflänge ca. 630 mm Tragflächeninhalt ca. 17,1 dm² Höhenleitwerksinhalt ca. 3,7 dm² Fluggewicht ca. 450 g Gesamtflächenbelastung ca. 21,6 g/dm² empfohlene Motorisierung: 2,5 cm³ Dieselmotor (nicht enthalten) Fluggeschwindigkeit etwa 85 bis 90 km/h   Steuerfunktionen: Höhenruder

43,00 €*
Tipp
Aero-Naut Matador Fessel-Kunstflugmodell Schnellbaukasten (für 2,5 bis 3,5 ccm Motoren) #1503/00
Robust und leistungsstark - so hängt der Matador an der Fesselflugleine!   Ursprünglich nach den Regularien der FAI 2,5 ccm-Fesselflugklasse konzipiert, fand der Meteor schon in seinen frühen Jahren auch außerhalb der Wettbewerbsszene viele Freunde.   Die kam nicht von ungefähr, denn der einfache und gleichzeitig sehr stabile Aufbau macht dieses klassische Fesselflugmodell bis heute auch im Hobby-Bereich zu einem idealen "Turngerät".   Zudem lässt das Modell die Verwendung zahlreicher Motoren von etwa 2,5 ccm bis 3,5 ccm zu, was einen weiten Spielraum im Bezug auf die Leistungsfähigkeit des Piloten oder der Piloten mit sich bringt.   Fesselflugeinsteiger finden im Matador einen zuverlässigen Trainingspartner, ambitioniertere Piloten wissen mit stärkerer Motorisierung darüber hinaus den sportlichen und dann bei Bedarf auch durchaus fordernden Charakter des Vintage-Klassikers zu schätzen - ein Multitalent!     Inhalt Bausatz: Bauanleitung in deutscher Sprache (mit Übersetzung in Englisch, Französisch und Spanisch), Bauplan in Originalgröße Vorgestanzte Abachi- und Balsaholzteile Balsa- und Kiefernleisten Sperrholz Aluminiumblech, Trimmgewicht Zuschnittmaterial aus Balsaholz Schrauben mit Muttern, Unterlegscheiben Draht für Fahrwerk, Steuerdraht Bespannpapier Dekorbogen   Technische Daten: Spannweite ca. 1022 mm Rumpflänge ca. 630 mm Gesamt-Tragflächeninhalt ca. 24,5 dm² Fluggewicht ca. 530 g Gesamtflächenbelastung ca. 21,6 g/dm² empfohlene Motorisierung: 2,5 cm³ bis 3,5 cm³, Diesel oder Glühzünder (nicht enthalten) Fluggeschwindigkeit etwa 90 bis 100 km/h   Steuerfunktionen: Höhenruder

43,00 €*

Zuletzt gesehene Produkte

Kyosho 1:10 4wd ´87 WC Worlds Spec Optima Mid 60th Anniversary Limited Racing Buggy #30643
Das limited editions-Feuerwerk "60 Jahre Kyosho" findet seinen krönenden Abschluß mit einem Buggy der Extraklasse:"Optima Mid ´87 WC Worlds Spec 60th Anniversary Limited" wurde das Schätzchen getauft und sorgt in seiner atemberaubenden Ausstattung für Gänsehaut-Feeling bei allen RC-Car-Fans!Der Heritage-Gedanke dieses wirklich besonderen und satt ausgestatteten Sondermodells spiegelt sich in den qualitativ außergewöhnlich hochwertigen Tuningteilen wider, die der Optima bietet. Dabei nahm man sich den auf den 2. IFMAR-Weltmeisterschaftsläufen 1987 in England vorgestellten Werks-Prototypen als Vorbild, der den Werksfahrern vorbehalten war und den es bis zu diesem Sondermodell in seiner speziellen Konfiguration bisher nie im Handel gab.Im Prinzip hat das Jubiläumsmodell alle wirklich wichtigen und damals verwendeten Optima-Mid-Tuningteile enthalten, die - wie zum Beispiel die Aluminiumoberflächen in gun-metallic-Eloxierung - zum Jubiläum noch extra verfeinert wurden.Akira Kogawa Meisterwerk aus dem Jahr 1987 bekommt somit mit dem Jubiläumsmodell nochmal ein Krönchen aufgesetzt, dass sowohl zum Sammeln, als auch zum Fahren einlädt - Freude bereitet dieser 4wd Buggy immer!   Inhalt Packung: Bebilderte Bauanleitung in bekannt perfekter Kyosho-Qualität  Alle benötigten Teile zum Bau des Kyosho Optima Mid ´87 WC Worlds Spec - Fahrgestells (Motor, Regler und RC-Komponenten nicht enthalten) Spezieller WC-Spec.-Optima-Pro-Polycarbonat-Karosseriesatz mit WC-Replica-Heckflügel 60th Anniversary special Dekorbogen für die original ´87 WC Worlds Spec Beklebung   Technische Daten: Länge ca. 375 mm Breite ca. 244 mm Höhe ca. 142 mm Radstand ca. 255 mm Spur vorne ca. 208 mm Spur hinten ca. 208 mm Blockspike-Reifen 82 x 36 mm (vorne & hinten) Übersetzungsverhältnis 8.28:1 Gewicht ca. 1.480 g Antrieb 4wd Allrad Maßstab 1:10  Einzelradaufhängung rundum an Doppel-Querlenkern mit Rechts-/Links-Gewinden zur stufenlosen Sturzeinstellung Aluminium-Öldruckstoßdämpfer mit Feingewinde-Verstellung, gun-metallic eloxiertTitanbeschichtete Stoßdämpfer-Kolbenstangen Kohlefaser-Stoßdämpferbrücken Super leichte und gleichzeitig hochfeste Kohlefaser-Bodenplatte und Kohlefaser-Upper-Deckplatte Haupt-Getriebegehäuse in steifer Kunststoff-/Aluminium-GemischtbauweiseHochleistungs-Kugel-Differentiale an Vorder- und HinterachseUniversal-Joint Antriebswellen in der Vorderachse Sturz und Spur an der Vorderachse stufenlos einstellbar Sturz an der Hinterachse stufenlos einstellbar Voll kugelgelagerter AntriebsstrangKugelgelagerte Servosaver-EinheitGrün eingefärbte Replica-FelgenReplica-Heckspoiler mit erweiterten Seitenplatten   RC-Funktionen: Rechts/Links Vorwärts/Rückwärts Stufenlose Regelung der Geschwindigkeit   Benötigtes Zubehör: 4 Stück 1.5 Volt Mignonbatterien (oder alternativ 1.2 Volt Akkus) für Fernsteuersender 7,2 Volt Fahrakku 2-Kanal Fernsteuerungsset mit einer Rudermaschine Fahrtenregler für Antriebsmotor Antriebsmotor der 540er-Baugröße Ladegerät und Ladekabel Farbe zur Lackierung der Polycarbonat-Karosserie

469,95 €*
Arena Modelli BMW M1 Gr. 4 "Motul" Rally 1983, #ARE 185
Arena Modelli # ARE 185 (1:43 Bausatz) BMW M1 Gr. 4BMW France / MotulRally 1983, Decals zur Auswahl #2, #3 oder 6B. Beguin / J. J. Lenne - Resinbausatz - mit Photoätzteilen Inhalt: 1 Fahrzeug

69,95 €*
Günther Flugspiele Air Sport™ Synergy 125GX Zweileiner Delta Lenkdrachen aus Ripstop-Polyester #1028
Günther Flugspiele Air Sport Professional - die Lenkdrachen für fortgeschrittene und anspruchsvolle Fans der Luftakrobatik!   Seit Generationen begeistern die bunten und schön anzusehenden Flugdrachen von Günther Flugspiele aus Eggenfelden dank kinderleichter Handhabung und robusten Materialen die ganze Familie.     Inhalt Packung:   Vormontierter Air Sport Professional Synergy 125GX - Delta Lenkdrachen (gefaltet und super leicht aufzubauen: Es müssen lediglich die Stäbe eingesteckt und die Drachenschnüre befestigt werden) Zwei unterschiedlich eingefärbte Lenkrollengriffe mit Wirbelkarabinern und Drachenschnur Tragetasche Detaillierte Fluganleitung   Technische Daten:   Material: Robustes Ripstop-Polyester Unzerbrechliche Fiberglas-Stäbe, 4 mm Ausführung Ideal sind circa 25-50 km/h Windgeschwindigkeit Abmessungen: 125 x 54 cm Gewicht ca. 220 g Geflochtene 5-Punkt-Waage mit 45 kp Reissfestigkeit Moderne Tragflächen-Dynamik, leise im Flug Polyester-Leinen-Drachenschnur (Dacron) mit 36 kp Reißfestigkeit (2x 25 Meter) Altersempfehlung: Ab circa 10 Jahren   ACHTUNG! Nicht geeignet für Kinder unter drei Jahren – wegen Strangulationsgefahr durch lange Schnur! Nicht in der Nähe von elektrischen Freileitungen oder bei Gewitter benutzen! Nicht in der Nähe von Flughäfen und Einflugschneisen benutzen! Schnurlänge maximal 100m!

22,95 €*
GeraMond Das neue große Handbuch Modellflug
ISBN-13: 978-3-86245-510-2  GeraMond - Verlag Das neue große Handbuch Modellflug  Michael Síp  168 Seiten mit ca. 220 Abbildungen Format 22,3 x 26,5 cm Hardcover Endlich das ganze Hobby des Modellfliegens in einem Buch: "Das große Handbuch Modellflug" ist das Standardwerk zu allen Themen rund um die faszinierende Welt der RC-Fliegerei. Von den Grundlagen für den Einsteiger bis zu Profitipps für Könner: Hier ist alles drin! Der Band zeigt das ganze Spektrum der Flugmodelle mit imposanten Großformatbildern und präzisen Detailaufnahmen, gibt konkrete Modellbau-Tipps sowie Fluganleitungen und erklärt die Grundsätze der Technik klar und deutlich. Besonders für den Flugmodellbau-Einsteiger ein echtes Standardwerk, das auf einmalige Art alles Wissenswerte zu diesem schönen Hobby vermittelt.Ob günstiges RTF-Modell, Scaleflugzeug, Segler, Jets oder auch Multicopter bzw. Drohnen - das Buch bietet viele interessante Informationen rund um die verschiedenen Fluggeräte.

29,95 €*