Model hobby shop since 1954
Fast & safe shipping
Top customer support
Contact & Opening times

D-Power Maverick RTR race boat #DPBO001

Product information "D-Power Maverick RTR race boat #DPBO001"
Hi-Performance zum kleinen Preis - das D-Power Maverick RTR Rennboot bietet echte Modellbau-Qualität im Bereich der Einsteiger-Rennboote!
 
Alles ist super übersichtlich gestaltet und sofort einsatzbereit: Die komplette RC-Ausrüstung befindet sich bereits komplett montiert im Rumpf, lediglich der Akku muß vor der ersten Fahrt noch geladen und an seinen Platz verstaut werden. Im Anschluß noch die vier Senderbatterien einlegen und fertig sind die Vorbereitungen.

Dann kann die Action auf dem Wasser auch schon losgehen und das Maverick zeigt sich von seiner besten Seite. Dank wassergekühlter Antriebstechnik sind mit dem robusten Brushed-Motor Höchstgeschwindigkeiten von bis 25 km/h möglich.

Zur vernünftigen Stabilisierung und Kontrolle trägt eine ordentlich dimensionierte Ruderanlage mit Edelstahl-Stabilisierungfinnen bei und machen rasante Fahrmanöver zu einem großen Spaß.

 
Inhalt Packung:
  • Vollständig montiertes Maverick-Rennboot mit Bootsständer
  • Bereits montierte Fernsteueranlage mit D-Power D2-R Fernsteuersender
  • 15A-Fahrtenregler und 390er Bürsten-Antriebsmotor, beides wassergekühlt und bereits montiert
  • 7,4 Volt Li-Ion 900 mAh Fahrakku mit XT60-Stecker
  • 800 mA USB-Ladekabel mit Balancer-Funktion
  • 4 Stück 1,5 Volt "AA"-Senderbatterien
  • Bebilderte Anleitung in deutscher Sprache
 
Technische Daten:
  • Länge ca. 420 mm
  • Breite ca. 115 mm
  • Höhe ca. 120 mm (inklusive Ruderfinne)
  • Gewicht: 540 g
  • Rumpftyp: V, ABS-Kunststoff
  • Schiffsschraube: 2-Blatt, Nylon, 1,4 x 35 mm
  • Lenksteuerung: Ruderfinne, verbunden mit einem 9g Mikro-Servo
  • Direct-Drive-Antrieb mit getrennt befestigter Schwenk-Ruderfinne
  • Zwei zusätzlich stabilisierende Turn-Finnen aus Edelstahl 
  • Wassergekühlter Brushed 390 Antriebsmotor mit Metall-Zwischengetriebe
  • Wassergekühlter 15A Aquacon-Fahrtenregler
  • Höchstgeschwindigkeit: bis zu ca. 25 km/h
  • 2.4 Ghz D-Power D2-R Fernsteuerung
 
RC-Funktionen:
  • Ruderverstellung links / rechts
  • Vorwärts mit stufenloser (digital proportionaler) Geschwindigkeitsregelung, Rückwärts
  • Selbstaufrichtungs-Funktion (über Antriebsmotor)
 
Benötigtes Zubehör:
  • keines, das D-Power Maverick RTR wird komplett vollständig geliefert - einfach Akku an einer USB-Stromquelle laden und los geht der Spaß!
Manufacturer "D-Power"
Related links of the manufacturer

0 of 0 reviews

Leave a review!

Share your experiences with other customers.


Kunden haben auch gesehen

D-Power Maverick RTR race boat #DPBO001
Die nächste Stufe der D-Power Rennboot-Serie ist gezündet: Nach dem bewährten "brushed" Maverick macht nun das Maverick Pro mit Brushless-Power und noch wesentlich mehr Leistung die große Wasser-Show!  Wie beim "normalen" Maverick ist auch bei der Pro-Variante alles super übersichtlich gestaltet und nach der Komplettierung mit einem noch benötigten und optional erhältlichen LiPo-Fahrakku sofort einsatzbereit: Die komplette RC-Ausrüstung befindet sich bereits komplett montiert im Rumpf, lediglich der Akku muß im Anschluß durch eine erste Ladung betriebsbereit gemacht werden.Dann kann die Action auf dem Wasser auch schon losgehen und das Maverick Pro zeigt, was in seinem leistungsstarkem Brushless-Motor steckt. Dank Wasserkühlung für Motor und Fahrtenregler sind nun Geschwindigkeiten von bis 45 km/h Topspeed auf dem Wasser möglich.Zur vernünftigen Stabilisierung und Kontrolle trägt eine ordentlich dimensionierte Ruderanlage mit Edelstahl-Stabilisierungfinnen bei und machen rasante Fahrmanöver zu einem großen Spaß.   Inhalt Packung: Vollständig montiertes Maverick-Rennboot mit Bootsständer Bereits montierte Fernsteueranlage mit D-Power D2-R Fernsteuersender 30A-Fahrtenregler und 2950 kV-Antriebsmotor, beides wassergekühlt und bereits montiertBebilderte Anleitung in deutscher Sprache   Technische Daten: Länge ca. 420 mm Breite ca. 115 mm Höhe ca. 120 mm (inklusive Ruderfinne) Gewicht: 415 g Rumpftyp: V, ABS-KunststoffSchiffsschraube: 2-Blatt, Nylon, 1,4 x 30 mmLenksteuerung: Ruderfinne, verbunden mit einem 9g Mikro-Servo Direct-Drive-Antrieb mit getrennt befestigter Schwenk-RuderfinneZwei zusätzlich stabilisierende Turn-Finnen aus Edelstahl  Wassergekühlter Brushless 2812 / 2950 kV Antriebsmotor mit DirektantriebWassergekühlter 30A Aquacon-FahrtenreglerHöchstgeschwindigkeit: bis zu ca. 45 km/h 2.4 Ghz D-Power D2-R Fernsteuerung   RC-Funktionen: Ruderverstellung links / rechts Vorwärts mit stufenloser (digital proportionaler) Geschwindigkeitsregelung, RückwärtsSelbstaufrichtungs-Funktion (über Antriebsmotor)   Benötigtes Zubehör: 3S / 11.1 V LiPo Fahrakku mit 1300 bis 2200 mAh und XT60-SteckerLiPo-Ladegerät für Fahrakku4 Stück 1,5 Volt "AA" Batterien für Fernsteuersender (oder alternativ 1,2 Volt Akkus und entsprechend passendes Ladegerät)

€129.00*
Piko E-Lok BR 151 Railion DB Logistics, Lok Nr.: 151 108-8 DB AG #51912
# 51912 Piko Expert / Spur: HO, Gleichstrom (DC) Elektrolok BR 151, Lok Nr.: 151 108-8 "Railion DB Logistics" Deutsche Bundesbahn AGEpoche VI, ab circa 2007

€219.99*
Tip
Aero-naut Lilienthal 40 RC #1084/00
Mit den Aero-naut Lilienthal 40 RC von der ersten Freiflugmodell-Erfahrung zum ferngesteuerten RC-Segelflugsport - leichter geht es nicht!   Der formschöne Segler in klassischer Holzbauweise wurde im Rahmen des Gedankens der Jugendförderung bereits von Grund auf so konzipiert, dass er sowohl als Freiflugmodell, als auch im ferngesteuerten Flugbetrieb genutzt werden kann.   Der Rumpf bietet ausreichend Platz für optional erhältliche RC-Komponenten in Form zweier Micro-Ruderschmaschinen, eines Empfänger und eines Akkus - im wahrsten Sinne des Wortes "on top" lässt sich zudem noch ein Huckepack-Hilfsmotor montieren, der das Modellflugzeug spielend leicht auf Höhenmeter bringt. Natürlich ist dies alles kein "Muß" - der Lilienthal 40 RC kann zunächst auch einfach ohne RC-Ausrüstung aufgebaut und kostengünstig als Freiflugmodell betrieben werden.   Dabei ist schon die Montage ein echter Genuß, sehr lehrreich und erlaubt bei überschaubarem Bauaufwand einen ersten Einblick in die Geheimnisse von Holzbearbeitung, Aerodynamik und klassischem Flugzeugbau. Die bekannt hervorragend gestaltete Aero-naut-Anleitung macht die Montage in Verbindung mit der Aufbau-Helling und den an aufwändigen Punkten bereits gut vorgearbeiteten Bauteilen zu einem echten Vergnügen.   So erfreut sich die stolze Pilotin oder der stolze Pilot bereits nach relativ kurzer Bauzeit am selbstgeschaffenen Flugzeug, dass auch in der Luft mit hervorragenden Flugleistungen zu begeistern mag.       Inhalt Baukasten: Ausführliche bebilderte Bauanleitung in deutscher, englischer und französischer Sprache Lasergeschnittene Holzteile für passgenauen und leichten Aufbau von Tragfläche und Rumpf Kiefernleisten und Profilhölzer Kleinteilesatz mit Tragflächengummis, Hochstarthaken, Trimmgewichten, etc. Dekorbogen Kartonhelling für perfektes Bauvergnügen   Technische Daten: Spannweite ca. 1.190 mm Länge ca. 830 mm Gewicht ca. 190 - 220 g Tragflächeninhalt: ca. 19,6 dm² Leitwerksinhalt: ca. 2,6 dm² Flächenbelastung: ab ca. 9,7 g/dm²   RC-Funktionen: Höhenruder Seitenruder optional: Motordrehzahl   Empfohlenes Zubehör zum RC-Ausbau: 2-3 Kanal Fernsteueranlage mit 2 Rudermaschinen (ca. 20x9x17 mm) 4-zelliger Empfängerakku Antriebsset Aero-naut LT40, sofern ein Elektrohilfsmotorantrieb gewünscht ist

€49.00*