- RC modelling
- Free- & control line flight, rockets
- Plastic-Kits
- Slot racing Carrera
- Collectors models die cast
- Model railway & accessoires
- Media stuff
- Decoration accessoires & gift ideas
- Second hand used models
Filter products

Das universelle Multitalent aus der Carson-Truckline - mit dem 3-Achs-Flachbettauflieger ist man für vielerlei Transporte bestens gerüstet! In der bekannt massiven Carson-Qualität gefertigt, bereitet der Bausatz für diesen 1:14-Trailer schon bei der Montage jede Menge Freude. In Verbindung mit einer optional erhältlichen Tamiya-Zugmaschine lassen sich im Fahrbetrieb dank der riesigen Ladefläche die unterschiedlichsten Dinge transportieren. Inhalt Packung: Alle benötigten Teile zum Bau des 1:14 Carson 3-Achs-Flachbettaufliegers Bau- / Bedienungsanleitung Technische Daten: Länge ca. 990 mm Breite ca. 195 mm Reifenbreite 25 mm Reifendurchmesser 82 mm Maßstab 1:14 12-fach kugelgelagert Rahmen mit Schutzbordwand und Königsbolzen Wasser- und rutschfeste Siebdruckplatte im Pritschenbereich Höhenverstellbare Aufliegerstützen Alle Achse mit originalgetreuen Luftfeder-Attrappen Kotflügelset Reserveradhalter mit einem Reserverad Beidseitiger Unterfahrschutz Stoßstange mit Gummipuffer-Elementen 7-Kammer Rückleuchten und Nummernschildhalter, optional elektrisch beleuchtbar Benötigtes Zubehör: Zum Betrieb an einem Tamiya-Truck keines

Wenn´s mal richtig zur Sache gehen soll, braucht man ein Biest - und nicht umsonst nennt der amerikanische Hersteller RC4WD dieses Modell deshalb auch Beast II 6x6! Trotz der Herkunft des Modelltrucks erkennen LKW-Fans natürlich die frappierende Ähnlichkeit zu einer äußerst bekannten und beliebten Silhoutte sofort: Das Beast ist stark an den MAN KAT I 7 t gl angelehnt, der besonders in Bereichen wie bei der Bundeswehr und dem THW bis in die heutige Zeit hervorragend seinen Dienst tut. Ähnlich genial durchdacht, robust und sympathisch hemdsärmlig wie das originale Vorbild begibt sich auch die RC4WD-Miniatur ins schwere Gelände. Die Technik ist äußerst massiv und langlebig ausgelegt - ein Garant für viel sorgenfreien und zuverlässigen Fahrspaß. Das schaltbare 2-Gang-Getriebe gibt die Kraft dabei zunächst auf ein Verteilergetriebe weiter, dass schließlich alle drei Achsen permanent antreibt...das passiert wohlgemerkt alles in Metallgehäusen, die sich somit wohltuend von vielen Mitbewerbermodellen im Trial- oder Crawlerbereich unterscheiden. Die sehr detaillierte Karosserie lässt zudem zahlreiche optionale Gestaltungsmöglichkeiten zu, die nur durch die Phantasie begrenzt sind...vom Wettbewerbstruck über den militärischen GL bis zum Einsatzfahrzeug ist alles möglich! Inhalt Packung: Alle benötigten Teile zum Bau des 1:14 RC4WD Beast II 6x6 Truck-Fahrgestells Karosseriesatz aus zähem "Mil-spec"-Kunststoff mit zahlreichen Detailanbauteilen 2-Gang-Planetengetriebe, schaltbar Bau- / Bedienungsanleitung Technische Daten: Länge ca. 617 mm Breite ca. 211 mm Höhe ca. 226 mm Spur vorne ca. 211 mm Spur hinten ca. 211 mm Radstand ca. 408 mm Bodenfreiheit ca. 60 mm Antrieb über 2-Gang-Getriebe und Verteilergetriebe auf alle drei Achsen Übersetzungen 2-Gang-Getriebe: 62.1:1 und 22.75:1 Maßstab 1:14 Alumium-Leiterrahmenchassis Achsaufhängung an 80 mm-Schraubenfeder-Stoßdämpfern Gesperrte Kegelrad-Achstriebe in originalgetreuen "heavy duty" Metall-Achsgehäusen 1.9" internal Beadlock-Felgen 1.9" "Mil-spec" ZXL Reifen RC-Funktionen: Rechts/Links Vorwärts/Rückwärts Stufenlose Regelung der Geschwindigkeit Schaltung des 2-Gang-Getriebes Benötigtes Zubehör: 3 bis 4 Kanal-Fernsteueranlage mit 2 Rudermaschinen 540er Elektromotor der Auslegung niedrige Drehzahl / hohes Drehmoment Elektronischer Fahrtenregler 4 Stück 1.5 Volt Mignonbatterien (oder alternativ 1.2 Volt Akkus) für Fernsteuersender 7,2 Volt Fahrakku Ladegerät und Ladekabel Farben zur Lackierung der Truck-Karosserie

Das MB Motorsport / tankpool24 Racing Team unter der Führung von Markus Bauer startete auch im Jahr 2019 erfolgreich in der FIA ETRC Meisterschaft für Renntrucks und hatte mit Fabio Citignola und Norbert Kiss zwei echte Publikumslieblinge als Fahrer im Einsatz. Als Dienstfahrzeug konnte man auf den bärenstarken Mercedes-Benz Actros MP4 Race Truck vertrauen, den Tamiya sich mit diesem Modell in der Version des Ungars Norbert Kiss zum Vorbild genommen hat. Das robuste TT-01E Chassis bietet dabei beim Modell die ideale Basis, um die auch beim Modell vorhandene Power maßstabsgerecht auf den Asphalt zu bringen. Dank der vorbildgetreu gefertigten Felgen mit speziellen LKW-Reifen wird aus dem ursprünglich für Tourenwagen gedachten Chassis so ein echtes Race Truck-Fahrgestell mit überragend realistischer Optik. Natürlich lässt sich das TT-01E auch umfangreich mit optional erhältlichen Teilen aus dem Tamiya-Tuningteile-Programm aufrüsten und in seiner Performance nochmals nachträglich steigern. Inhalt Packung: Bebilderte Bauanleitung in bekannt perfekter Tamiya-Qualität Alle benötigten Teile zum Bau des Mercedes-Benz Race Truck Actros MP4 MB Motorsport Fahrgestells Karosseriesatz mit Zubehörteilen und Dekorbogen Leistungsstarker Torque-Tuned Elektromotor der RS-540er Baureihe Elektronischer Tamiya-Fahrtenregler Technische Daten: Länge ca. 441 mm Höhe ca. 194 mm Breite ca. 188 mm Fahrgestellgewicht fahrfertig ca. 1400 g. Radstand ca. 257 mm Antrieb 4wd Spur vorne und hinten ca. 140 mm Maßstab 1:10 Karosserie Polycarbonat ABS-Wannenrahmen Einzelradaufhängung aller vier Räder an Doppelquerlenkern Schraubenfeder-Stoßdämpfer Neu entwickelte 70 mm Radialreifen und passende Truckfelgen (28 mm breit) Tamiya Fahrwerksbezeichung: TT-01 Type-E Enhanced RC-Funktionen: Rechts/Links Vorwärts/Rückwärts Stufenlose Regelung der Geschwindigkeit Benötigtes Zubehör: 4 Stück 1.5 Volt Mignonbatterien (oder alternativ 1.2 Volt Akkus) für Fernsteuersender 7,2 Volt Fahrakku 2-Kanal Fernsteuerungsset mit einer Rudermaschine Ladegerät und Ladekabel Lexanfarbe zur Lackierung der Karosserie

Truck Racing-Freunden ist das Team HahnRacing schon seit Mitte der 1990er Jahre ein Begriff, als der"Familienbetrieb" erstmals an Läufen der Europameisterschaft teilnimmt.Diegeschieht in der Regel sehr erfolgreich, das Material wird dabei imLaufe der Jahr qualitativ ebenfalls immer hochwertiger und besser.2008folgte dann in Fahrzeugbereich der große Schnitt: Nach dem Rückzug vonMercedes-Benz aus dem Truckrennsport wird sozusagen aus dem Nichts einneuer MAN-Renntruck aufgebaut und das Team Hahn Racing startet absofort auf Fahrzeugen des ursprünglich in Augsburg und Nürnbergansässigen Traditionsunternehmens.Tamiya bringt die2016er-Version des MAN-Renngeräts nun auf die Modellpisten. Während derim Original auf dem MAN TGS 18.480 basierende Rennbolide circa 1100 PSmit beachtlichen 5500 Newtonmeter Drehmoment über ein mechanisches16-Gang-Schaltgetriebe auf die Hinterachse wuchtet und mit demGesamtgewicht von etwa 5,5 Tonnen leichtes Spiel hat, gelingen dem1:10er Modell dank des RS-540 Torque Tuned Elektromotors undpermanentem Allradantrieb ebenso hervorragende Fahrleistungen wie beimgroßen Bruder. Inhalt Packung: Bebilderte Bauanleitung in bekannt perfekter Tamiya-Qualität Alle benötigten Teile zum Bau des Team Hahn Racing MAN TGS Fahrgestells Karosseriesatz mit Zubehörteilen und Dekorbogen Leistungsstarker Torque-Tuned Elektromotor der RS-540er Baureihe Elektronischer Tamiya-Fahrtenregler Technische Daten: Länge ca. 438 mm Höhe ca. 207 mm Fahrgestellgewicht fahrfertig ca. 1400 g. Radstand ca. 257 mm Antrieb 4wd Spur vorne und hinten ca. 140 mm Maßstab 1:10 Karosserie Polycarbonat, vorbereitet für den optionalen Einbau von LED-Front- und Heckscheinwerfern ABS-Wannenrahmen Einzelradaufhängung aller vier Räder an Doppelquerlenkern Schraubenfeder-Stoßdämpfer Neu entwickelte 70 mm Radialreifen und passende Truckfelgen Tamiya Fahrwerksbezeichung: TT-01 Type-E Enhanced RC-Funktionen: Rechts/Links Vorwärts/Rückwärts Stufenlose Regelung der Geschwindigkeit Benötigtes Zubehör: 4 Stück 1.5 Volt Mignonbatterien (oder alternativ 1.2 Volt Akkus) für Fernsteuersender 7,2 Volt Fahrakku 2-Kanal Fernsteuerungsset mit einer Rudermaschine Ladegerät und Ladekabel Lexanfarbe zur Lackierung der Karosserie

Hochglanz wohin man schaut - mit einem Tamiya Tankauflieger bekommen Modelltrucker im wahrsten Sinne des Wortes ein Funkeln in die Augen! Nicht nur die Optik kann bei diesem Auflieger überzeugen, dank der gewohnt hohen Qualität samt seines robusten Aufbaus lässt er auch auch im Fahrbetrieb keine Wünsche offen und sorgt für ein äußerst realistisches Fahrbild. Mit dem optional erhältlichen Beleuchtungskit und den verschiedenen Antriebsmotoren läßt sich der Trailer in puncto Originalitätstreue noch steigern und macht ihn so zu einem echten Highlight in jedem Modelltruck-Fuhrpark. Inhalt Packung: Alle benötigten Teile zum Bau des 1:14 Tamiya Gallant Eagle Fuel Tankaufliegers Dekorbogen Bau- / Bedienungsanleitung Technische Daten: Länge ca. 814 mm Maßstab 1:14 Polierter Tank aus rostfreiem Stahl Aluminium-Leiterrahmen mit Königsbolzen Automatisch beim Ankoppeln einfahrende Aufliegerstützen Zwei Starachsen mit Blattfedern aus Metall Verchromte Felgen und Anbauteile Benötigtes Zubehör: Zum Betrieb an einem Tamiya-Truck keines

Six days on the road and i´m gonna make it home tonight.... Der Anblick des bulligen MAN von Tamiya läßt von Fernfahrer-Romantik und langen Autobahnetappen träumen. Als Zweiachser reiht sich der MAN damit als neue Variante in die Tamiya-Modellreihe im Maßstab 1:14 ein. Bewährte Technik wie das Aluminiumleiterrahmenchassis, die mit einem massiven Differential ausgestattete Hinterachse und das servogeschaltete 3-Gang-Getriebe überzeugen wie im Original mit Robustheit.Zahlreiche Karosseriedetails bieten eine hervorragende Optik und runden den MAN zu einem Gesamtpaket in perfekter Tamiya-Qualität ab. Weitere optional erhältliche Elektronikkits wie zum Beispiel der Beleuchtungs- und Soundsatz lassen sich ebenfalls montieren und machen die Zugmaschine im Fahrbetrieb so noch realistischer. Inhalt Packung: Alle benötigten Teile zum Bau des 1:14 Tamiya MAN TGX 18.540 Truck-Chassis Karosseriesatz aus zähem ABS-Kunststoff mit zahlreichen Detailanbauteilen, Teile bereits rot vorlackiert Elektromotor der 540er Baureihe 3-Gang-Planetengetriebe, schaltbar Bau- / Bedienungsanleitung Technische Daten: Länge ca. 458 mm Breite ca. 193 mm Höhe ca. 298 mm Spur vorne ca. 156 mm Spur hinten ca. 138 mm Gewicht ca. 3000 g Antrieb über 3-Gang-Getriebe auf Hinterachse Maßstab 1:14 540er Elektromotor Alumium-Leiterrahmenchassis Friktionsstoßdämpfer mit Metallgehäuse Achsaufhängung an Blattfedern Kegelrad-Differentiale RC-Funktionen: Rechts/Links Vorwärts/Rückwärts Stufenlose Regelung der Geschwindigkeit Schaltung des 3-Gang-Getriebes Benötigtes Zubehör: 3 bis 4 Kanal-Fernsteueranlange mit 2 Rudermaschinen Elektronischer Fahrtenregler 4 Stück 1.5 Volt Mignonbatterien (oder alternativ 1.2 Volt Akkus) für Fernsteuersender 7,2 Volt Fahrakku Ladegerät und Ladekabel

Six days on the road and i´m gonna make it home tonight.... DerAnblick des bulligen MAN von Tamiya läßt von Fernfahrer-Romantik undlangen Autobahnetappen träumen. Als Zweiachser reiht sich der MAN damitals neue Variante in die Tamiya-Modellreihe im Maßstab 1:14 ein. Bewährte Technik wie das Aluminiumleiterrahmenchassis, die miteinem massiven Differential ausgestattete Hinterachse unddas servogeschaltete 3-Gang-Getriebe überzeugen wie im Original mitRobustheit.Zahlreiche Karosseriedetails bieten eine hervorragende Optik und rundenden MAN zu einem Gesamtpaket in perfekter Tamiya-Qualität ab. Weitereoptional erhältliche Elektronikkits wie zum Beispiel der Beleuchtungs-und Soundsatz lassen sich ebenfalls montieren und machen dieZugmaschine im Fahrbetrieb so noch realistischer. Inhalt Packung:Alle benötigten Teile zum Bau des 1:14 Tamiya MAN TGX 18.540 Truck-Chassis Karosseriesatz aus zähem ABS-Kunststoff mit zahlreiche Detailanbauteilen Elektromotor der 540er Baureihe 3-Gang-Planetengetriebe, schaltbar Bau- / Bedienungsanleitung Technische Daten:Länge ca. 458 mm Breite ca. 193 mm Höhe ca. 298 mm Spur vorne ca. 156 mm Spur hinten ca. 138 mm Gewicht ca. 3000 g Antrieb über 3-Gang-Getriebe auf HinterachseMaßstab 1:14 540er Elektromotor Alumium-Leiterrahmenchassis Friktionsstoßdämpfer mit Metallgehäuse Achsaufhängung an Blattfedern Kegelrad-Differentiale RC-Funktionen:Rechts/Links Vorwärts/Rückwärts Stufenlose Regelung der Geschwindigkeit Schaltung des 3-Gang-Getriebes Benötigtes Zubehör:3 bis 4 Kanal-Fernsteueranlange mit 2 Rudermaschinen Elektronischer Fahrtenregler 4 Stück 1.5 Volt Mignonbatterien (oder alternativ 1.2 Volt Akkus) für Fernsteuersender 7,2 Volt Fahrakku Ladegerät und Ladekabel Farben zur Lackierung der Truck-Karosserie

Der Stern auf den Straßen dieser Welt, im Bezug auf die MarkeMercedes glänzt er mit dem Actros besonders hell - auch wenn die neueTamiya-Sonderausführung des bulligen Trucks als "Black Edition" miteinem schwarz vorlackierten Karosseriesatz ausgeliefert wird. Bewährte Technik wie das Aluminiumleiterrahmenchassis, die miteinem massiven Differential ausgestattete Hinterachse unddas servogeschaltete 3-Gang-Getriebe überzeugen wie im Original mitRobustheit.Zahlreiche Karosseriedetails bieten einehervorragende Optik und runden den Mercedes Actros zu einem Gesamtpaketin perfekter Tamiya-Qualität ab. Weitere optional erhältlicheElektronikkits wie zum Beispiel der Beleuchtungs- und Soundsatz lassensich ebenfalls montieren und machen die Zugmaschine im Fahrbetrieb sonoch realistischer. Inhalt Packung:Alle benötigten Teile zum Bau des 1:14 Tamiya Mercedes Benz Actros 1851 Gigaspace Truck-Chassis Karosseriesatz aus zähem, schwarz vorlackiertem ABS-Kunststoff mit zahlreiche Detailanbauteilen Elektromotor der 540er Baureihe 3-Gang-Planetengetriebe, schaltbar Bau- / Bedienungsanleitung Technische Daten:Länge ca. 458 mm Breite ca. 195 mm Höhe ca. 305 mm Spur vorne ca. 156 mm Spur hinten ca. 138 mm Gewicht ca. 3000 g Antrieb über 3-Gang-Getriebe auf HinterachseMaßstab 1:14 540er Elektromotor Alumium-Leiterrahmenchassis Friktionsstoßdämpfer mit Metallgehäuse Achsaufhängung an Blattfedern Kegelrad-Differential RC-Funktionen:Rechts/Links Vorwärts/Rückwärts Stufenlose Regelung der Geschwindigkeit Schaltung des 3-Gang-Getriebes Benötigtes Zubehör:3 bis 4 Kanal-Fernsteueranlange mit 2 Rudermaschinen Elektronischer Fahrtenregler 4 Stück 1.5 Volt Mignonbatterien (oder alternativ 1.2 Volt Akkus) für Fernsteuersender 7,2 Volt Fahrakku Ladegerät und Ladekabel Farben zur Ausgestaltung der Truck-Karosserie

Der starke Begleiter auf dem Miniatur-Bau!Mit dem Tamiya Mercedes-Benz Arocs 3348 6x4 erweitert der japanische Traditionshersteller von hochwertigen RC-Trucks sein Programm im Maßstab 1:14 um einen wirklich bärenstarken 3-Achser-LKW.Bärenstark ist hier nicht nur die bullige Optik des massiven Kippers, wie das Original glänzt auch das Modell mit massig Drehmoment. Diese Kraft kommt vom speziellen Tamiya TR Mighty Tuned Motor mit 35 Turns, der speziell für den LKW-Betrieb entwickelt wurde.Bewährte Technik wie das Aluminiumleiterrahmenchassis, die mit zwei massiven Differentialen ausgestattete Hinterachseinheit und das servogeschaltete 3-Gang-Getriebe überzeugen wie im Original mit Robustheit.Zahlreiche Karosseriedetails bieten eine hervorragende Optik und runden den Mercedes-Benz zu einem Gesamtpaket in perfekter Tamiya-Qualität ab. Weitere optional erhältliche Elektronikkits, wie zum Beispiel der Beleuchtungs- und Soundsatz, lassen sich ebenfalls montieren und machen den Kipper im Fahrbetrieb so noch realistischer.Als besonderes Highlight gibt es im Tamiya-Zubehörprogramm noch einen ebenfalls optional erhältlichen elektrischen Kippmechanismus, mit dem bis zu 10 kg schwere Lasten auf der Ladefläche gekippt werden können. Inhalt Packung: Alle benötigten Teile zum Bau des 1:14 Tamiya Mercedes-Benz Arocs 3348 6x4 Kipper-Chassis Karosseriesatz aus zähem ABS-Kunststoff mit zahlreichen Detailanbauteilen, Führerhausteile bereits rot und Kippmulde silber vorlackiert Elektromotor der 540er Baureihe, spezielle TR Mighty Tuned Motor 35T Version 3-Gang-Planetengetriebe, schaltbar Bau- / Bedienungsanleitung Technische Daten: Länge ca. 576 mm Breite ca. 190 mm Höhe ca. 267 mm Spur vorne ca. 156 mm Spur hinten ca. 138 mmRadstand ca. 257 mm (+103 mm) Gewicht ca. 4.300 g Antrieb über 3-Gang-Getriebe auf Hinterachse Maßstab 1:14 540er Elektromotor Alumium-Leiterrahmenchassis Friktionsstoßdämpfer mit Metallgehäuse Achsaufhängung an Blattfedern Kegelrad-Differentiale RC-Funktionen: Rechts/Links Vorwärts/Rückwärts Stufenlose Regelung der Geschwindigkeit Schaltung des 3-Gang-GetriebesOptional: Hebefunktion für die Kippmulde, mittels zusätzlich erhältlicher Tamiya 56545-Hebeeinheit Benötigtes Zubehör: 3 bis 4 Kanal-Fernsteueranlange mit 2 Rudermaschinen Elektronischer Fahrtenregler 4 Stück 1.5 Volt Mignonbatterien (oder alternativ 1.2 Volt Akkus) für Fernsteuersender 7,2 Volt Fahrakku Ladegerät und Ladekabel

Das technische Highlight, um den 1:14 Tamiya-LKW so richtig realistisch erscheinen zu lassen: Die originale Tamiya MFC-01 Multi-Funktionseinheit!So schön die Tamiya-Trucks bereits "aus der Kiste" kommen - so richtig realistisch werden sie erst mit Licht, Sound und der Vibrations-Einheit dieses Elektronik-Kits in der bekannten Tamiya-Perfektion. Aufwändige Lötarbeiten entfallen völlig, denn alle Verbindungen sind im wahrsten Sinne des Wortes als Plug & Play mit Steckern ausgeführt.Die Einheit beherrscht eine super umfangreiche Liste an Funktionen, die nach dem Anschließen automatisch an die Fahrzustände des LKW-Modells gekoppelt sind. Zusätzliche Funktionen können dann noch über Schalter geschaltet werden. Inhalt Packung: MFC-01 Multifunktionseinheit, das "Hirn" und die Schaltzentrale mit integriertem FahrtenreglerLautsprecherKontrolleinheit zur Schaltung bzw. Regelung von Licht- und LautstärkefunktionenVibrationseinheitKupplungseinheitVerschiedene LED-Lampen (20 Stück) Soundfunktionen: Akustisches Alarmsignal 1Akustisches Alarmsignal 2Motor StarterLeerlaufFeststellbremseFahren mit AufliegerFahren ohne AufliegerAnkuppelnAbkuppelnSchalten in höheren GangSchalten in niedrigeren GangLuftdruckbremse 1Luftdruckbremse 2BremsenentlüftungBremseHorn (kurz)Horn (lang)Blinker 1Blinker 2Warnblinklichter-Relais-SoundRückwärtsfahrt-PiepserLuftablassAbstellen des MotorsAnkündigung bei Nachlassen der Akkuleistung Beleuchtungsfunktionen: ScheinwerferNebelscheinwerferPositionslicht (Standlicht)Dach-Zusatzlampen (teilweise nur mit optionalem Lampenhaltebügel)Ganganzeige (nur mit Dachlampen)BlinkerWarnblinkerBremslichtRückfahrscheinwerfer Bewegungsfunktionen:Spezieller elektronischer LKW-Fahrtenregler, auch bei niedrigen Geschwindigkeiten sehr feinfühlig dosierbar Vibrationsfunktion (Wackeln des Fahrerhaus, z. B. beim "Starten" und beim "Abstellen" des Motors)Steuern der Abstützvorrichtung (bei optionalen motorisierten Abstützvorrichtungen des Trailers)Funktionen am Regelmodul:Ein-/Aus-SchalterModi-WahlLichtfunktionswahlDachlampenfunktionswahl (Dachlampe oder Ganganzeige)Blinkfunktionen-Wahlschalter (Blinker oder Warnblinker)Lautstärkeregler

Tamiya steht auf Schweden-Power: Mit dem Scania R470 Highline geht eine weitere bärenstarke Zugmaschine im beliebten Maßstab 1:14 an den Start! Bereits seit dem Jahr 1900 steht der schwedische Hersteller Scania für qualitativ hochwertige Nutzfahrzeuge, die "R"-Linie repräsentiert mit ihren verschiedenen Modellvarianten dabei auf moderne Art und Weise die Leistungsstärke und hat sich weltweit ihren Platz unter den beliebtesten LKWs gesichert. So konnte natürlich auch Tamiya nicht widerstehen und nahm den R470 Highline in seine Serie originalgetreuer RC-Lastkraftwagen mit auf. Bewährte Technik wie das Aluminiumleiterrahmenchassis, die mit einem massiven Differential ausgestattete Hinterachse und das servogeschaltete 3-Gang-Getriebe überzeugen wie im Original mit Robustheit.Zahlreiche Karosseriedetails bieten eine hervorragende Optik und runden den Scania zu einem Gesamtpaket in perfekter Tamiya-Qualität ab. Weitere optional erhältliche Elektronikkits wie zum Beispiel der Beleuchtungs- und Soundsatz lassen sich ebenfalls montieren und machen die Zugmaschine im Fahrbetrieb so noch realistischer. Inhalt Packung: Alle benötigten Teile zum Bau des 1:14 Tamiya Scania R470 Highline Truck-Chassis Karosseriesatz aus zähem ABS-Kunststoff mit zahlreichen Detailanbauteilen, Teile bereits silber vorlackiert Elektromotor der 540er Baureihe 3-Gang-Planetengetriebe, schaltbar Bau- / Bedienungsanleitung Technische Daten: Länge ca. 452 mm Breite ca. 187 mm Höhe ca. 293 mm Spur vorne ca. 156 mm Spur hinten ca. 138 mm Gewicht ca. 3200 g Antrieb über 3-Gang-Getriebe auf Hinterachse Maßstab 1:14 540er Elektromotor Alumium-Leiterrahmenchassis Friktionsstoßdämpfer mit Metallgehäuse Achsaufhängung an Blattfedern Kegelrad-Differentiale RC-Funktionen: Rechts/Links Vorwärts/Rückwärts Stufenlose Regelung der Geschwindigkeit Schaltung des 3-Gang-Getriebes Benötigtes Zubehör: 3 bis 4 Kanal-Fernsteueranlange mit 2 Rudermaschinen Elektronischer Fahrtenregler 4 Stück 1.5 Volt Mignonbatterien (oder alternativ 1.2 Volt Akkus) für Fernsteuersender 7,2 Volt Fahrakku Ladegerät und Ladekabel

Nordisch by nature! Der Scania R470 Highline ist der starke Schwede unter den Tamiya-LKW´s und glänzt jetzt auch in einer limitierten & orangenen "Metallic Special"-Edition. Das fein detailiert nachgebildete Fahrerhaus ist nach vorne kippbar und besitzt sogar eine originalgetreue Innenausstattung. Die vorlackierte Karosserie mit Aerodynamikpaket läßt sich auch mit optional erhältlichen Farben zusätzlich lackieren, so daß der Phantasie bei kreativen Desingversionen keine Grenzen gesetzt sind. Alle Trailer der Tamiya & Carson 1:14 Truck-Serie lassen sich dank der stabilen Sattelplatte an den Scania koppeln und machen so ein universell einsetzbares Zugpferd aus ihm. Inhalt Packung: Alle benötigten Teile zum Bau des 1:14 Tamiya Scania R470 Truck-Chassis Orange metallic vorlackierter Karosseriesatz aus zähem ABS-Kunststoff mit zahlreiche Detailanbauteilen und Aerodynamikpaket Elektromotor der 540er Baureihe 3-Gang-Planetengetriebe, schaltbar Bau- / Bedienungsanleitung Technische Daten: Länge ca. 452 mm Breite ca. 187 mm Radstand ca. 272 mm Höhe ca. 293 mm Antrieb über 3-Gang-Getriebe Maßstab 1:14 540er Elektromotor Alumium-Leiterrahmenchassis Friktionsstoßdämpfer mit Metallgehäuse Achsaufhängung an Blattfedern Kegelrad-Differential RC-Funktionen: Rechts/Links Vorwärts/Rückwärts Stufenlose Regelung der Geschwindigkeit Schaltung des 3-Gang-Getriebes Benötigtes Zubehör: 3 bis 4 Kanal-Fernsteueranlange mit 2 Rudermaschinen Elektronischer Fahrtenregler 8 Stück 1.5 Volt Mignonbatterien (oder alternativ 1.2 Volt Akkus) für Fernsteuersender 7,2 Volt Fahrakku Ladegerät und Ladekabel Farben zur Lackierung der Truck-Karosserie

Ich möcht so gern Dave Dudley hörn...und mit dem Tamiya-Volvo Truck auf die Reise gehen! Fast klingen einem die bekannten ersten Worte des Truck-Stops-Hits beim Anblick des nordischen Globetrotters in den Ohren, den das Tamiya-Modell ist in gewohnter Weise so schön detailgetreu ausgeführt, das man am liebsten mit einer Kanne Kaffee und belegten Brötchen einsteigen und losfahren würde - auch beim Modell kommt eben echte Truckerromantik auf. Bewährte Technik wie das Aluminiumleiterrahmenchassis, die mit einem massiven Differential ausgestattete Hinterachse und das servogeschaltete 3-Gang-Getriebe überzeugen wie im Original mit Robustheit.Zahlreiche Karosseriedetails bieten eine hervorragende Optik und runden den Volvo zu einem Gesamtpaket in perfekter Tamiya-Qualität ab. Weitere optional erhältliche Elektronikkits wie zum Beispiel der Beleuchtungs- und Soundsatz lassen sich ebenfalls montieren und machen die Zugmaschine im Fahrbetrieb so noch realistischer. Inhalt Packung: Alle benötigten Teile zum Bau des 1:14 Tamiya Volvo FH12 Globetrotter 430 Truck-Chassis Karosseriesatz aus zähem ABS-Kunststoff mit zahlreiche Detailanbauteilen Elektromotor der 540er Baureihe 3-Gang-Planetengetriebe, schaltbar Bau- / Bedienungsanleitung Technische Daten: Länge ca. 440 mm Breite ca. 188 mm Höhe ca. 295 mm Spur vorne ca. 156 mm Spur hinten ca. 138 mm Radstand ca. 272 mm Gewicht ca. 2820 g Antrieb über 3-Gang-Getriebe auf Hinterachse Maßstab 1:14 540er Elektromotor Alumium-Leiterrahmenchassis Friktionsstoßdämpfer mit Metallgehäuse Achsaufhängung an Blattfedern Kegelrad-Differentiale RC-Funktionen: Rechts/Links Vorwärts/Rückwärts Stufenlose Regelung der Geschwindigkeit Schaltung des 3-Gang-Getriebes Benötigtes Zubehör: 3 bis 4 Kanal-Fernsteueranlage mit 2 Rudermaschinen Elektronischer Fahrtenregler 4 Stück 1.5 Volt Mignonbatterien (oder alternativ 1.2 Volt Akkus) für Fernsteuersender 7,2 Volt Fahrakku Ladegerät und Ladekabel Farben zur Lackierung der Truck-Karosserie