- RC modelling
- Free- & control line flight, rockets
- Plastic-Kits
- Slot racing Carrera
- Collectors models die cast
- Model railway & accessoires
- Media stuff
- Decoration accessoires & gift ideas
- Second hand used models
Filter products

Realistisch gestalteter moderner Kampfpanzer der Bundeswehr inhervorragend detaillierter Ausführung mit abklappbarerTurm-Zusatzpanzerung rechts und links, drehbarem Kommandantenperiskopmit Infrarotlichteffekten, einzeln gefederten Laufrollen,Lichteffekten, Sound und Schussfunktion mit Rohrrücklauf. Über die Fernsteuerung wird die Vor- und Rückwärtsfahrt, dieLenkfunktion, Drehen auf der Stelle, die 340°-Drehung desGeschützturmes, sowie die Auf- und Abbewegung der Kanone mitgleichzeitiger Drehung des Maschinengewehrs gesteuert. Mit beiliegender Kunststoff-Munition, die mit Hilfe einesLadestocks in das Geschützrohr eingeführt wird, können spannendeSchießübungen auf die ebenfalls beiligendeZieldarstellungs-Panzeratrappe ausgeführt werden. Realistische Sound- und Lichteffekte werden beim Abfeuern derKanone aktiviert, nach dem Abfeuern erfolgt der Rohrrücklauf desKanonenrohrs und der Panzer zuckt zum simulierten Rückstoß etwaszurück. Frontscheinwerfer und Rücklicht leuchten im Fahrbetrieb. Durchdie einzeln gefederten Laufrollen hat der Leopard 2A5 eine sehr guteBodenhaftung und Steigfähigkeit von 35°. Inhalt Packung: Komplett montiertes Fertigmodell mit eingebauter Fernsteuerung Integrierter elektronischer Fahrtenregler Bemalte Karosserie Kunststoff-Munition, Ladestock, Zieldarstellung-Panzeratrappe Wiederaufladbarer 7,2 Volt Fahrakku 220 Volt Steckdosenlader 9 Volt Senderbatterie Bedienungsanleitung Technische Daten: Länge ca. 600 mm Breite ca. 245 mm Höhe ca. 220 mm Gewicht ca. 2350 g. Maßstab 1:16 RC-Funktionen: Vorwärts Vorwärts rechts/links Stopp Rückwärts Rückwärts rechts/links Drehen des Geschützturms um 340° Drehen auf der Stelle rechts/links Kanone heben/senken Abfeuern der Kanone mit Schussfunktion und Rohrrücklauf

So kompakt und doch so leistungsstark - was für den originalen Unimog im Maßstab 1:1 zutrifft, gilt natürlich genauso für den Carson-Unimog im Modelleisenbahn-Maßstab 1:87! Fast schon unglaublich feinfühlig lässt sich das kleine Universalmotorgerät, kurz Unimog, trotz des winzigen Formats steuern. Das hat seinen Grund, denn Carson hat dem Winzling eine voll-proportionale Fernsteueranlage spendiert. Diesen technischen Aufwand spürt man zum einen in der äußerst exakten Lenkung, aber auch im hervorragend dosierbaren und kraftvollen Antriebsmotor. Steigungen und unebene Streckenabschnitte können deshalb sogar realistisch im Schleichgang gemeistert werden. Im Tarnfleck-Muster der Bundeswehr gestaltet, lässt sich der Unimog zum Erstauen der Betrachter auch bestens auf Modelleisenbahnanlagen einsetzen - natürlich völlig frei und ungebunden von den sonst übliche Streckensystemen. Inhalt Packung: Komplett montiertes Fertigmodell mit aufwändig lackierter Karosserie 2.4 GHz-Fernsteuersender mit Lademöglichkeit für den Fahrzeugfahrakku Display-Bodenplatte Vier AAA-Senderbatterien Eingebauter Li-Ion-Fahrzeugakku, der am Sender geladen werden kann Bedienungsanleitung Technische Daten: Länge ca. 45 mm Breite ca. 23 mm Höhe ca. 30 mm Maßstab 1:87 Ladezeit circa 30 Minuten, Fahrzeit circa 70 Minuten RC-Funktionen: Vorwärts / Rückwärts - digital proportional Links / Rechts - digital proportional Lenkungstrimmung Zuschaltbares Licht (Frontscheinwerfer und Heckleuchten)

Kyosho Blizzard 2.0 - der exklusive Exot unter den Kettenfahrzeugen! Das Originalfahrzeug ist das japanische Pendant zum Kässbohrer Pistenbully und wird als "Search and Rescue" - Fahrzeug auf verschiedensten Skipisten eingesetzt. Chassis und Karosserie des Kyosho-Modells wurden komplett überarbeitet sind zu 100 % vormontiert und somit direkt aus der Verpackung heraus startklar.Zwei leistungsstarke 380er Elektromotoren übertragen ihre Leistung durch eine ideale Übersetzung mit bulligem Drehmoment über den Getriebeblock, wobei jeder Motor jeweils eine der beiden Ketten ansteuert.Das Lenken des Blizzard 2.0 erfolgt über das Beschleunigen oder Abbremsen einer Kette. Zu diesem Zweck wurde der aktuelle Blizzard mit zwei elektronischen Fahrtenreglern ausgestattet. Drehungen auf der Stelle sind somit ebenfalls möglich. Ob auf Asphalt, im Gelände oder speziell auch im Schnee - der Blizzard kämpt sich mit seinen breiten Ketten immer einen Weg frei - und nach dem harten Einsatz mit des über die Fernsteuerung beweglichen Räumschildes kann der Blizzard-Pilot den verdienten Aprés-Ski genießen! Inhalt Packung: Vollständig vormontiertes Pistenraupen - Modell Zwei bereits montierte Fahrtenregler Zwei eingebaute 380er Elektromotoren KT-431S Syncro 2,4 GHz 4-Kanal-FernsteueranlageKyosho Speed House 7.2 Volt NiMh 2200 mAh FahrakkuUSB-Ladegerät für Fahrakku Ausführliche Bau- und Bedienungsanleitung in perfekter Kyosho-Qualität Technische Daten: Länge ca. 365 mm Breite ca. 320 mm Höhe ca. 220 mm Bodenfreiheit: 30 mm Gewicht ca. 2600 g Motoren: 380er Baugröße Getriebeübersetzung: 8.86:1 Maßstab 1:12 RC-Funktionen: Vorwärts Vorwärts rechts/links Rückwärts Rückwärts rechts/links Räumschild bzw. Schaufel heben/senken(optional zusätzlich erhältlich Heckfräse-/ Planier-Balken) Benötigtes Zubehör: 4 Stück 1.5 Volt Mignonbatterien (oder alternativ 1.2 Volt Akkus) für Fernsteuersender

Nach dem Kässbohrer Pistenbully und dem Blizzard schreibt der Trail King die Geschichte der Kyosho-Kettenfahrzeuge weiter...mit einer Karosserie, die in Punkto Coolness wohl kaum zu übertreffen sein dürfte. Chassis und Karosserie des Kyosho-Modells wurden weiter detail-verbessert, sind zu 100 % vormontiert und somit direkt aus der Verpackung heraus startklar. Zwei leistungsstarke 380er Elektromotoren übertragen ihre Leistung durch eine ideale Übersetzung mit bulligem Drehmoment über den Getriebeblock, wobei jeder Motor jeweils eine der beiden Ketten ansteuert. Der Steuerung erfolgt auch in der neuesten Variante Kettenfahrzeug-typisch und wurde durch die neue Reglereinheit nochmals verfeinert. Ob auf Asphalt, im Gelände oder speziell auch im Schnee - der Trail King kämpt sich mit seinen breiten Ketten immer einen Weg frei und bietet somit größtmögliche Freiheiten in jedem Gelände. Inhalt Packung: Vollständig vormontiertes Kettenfahrzeug - "Trail King Blizzard 2.0 Series " Modell mit orangegelber Karosserie Fahrtenregler Zwei eingebaute 380er Elektromotoren Syncro KT-431S 2,4 GHz 4-Kanal-Fernsteueranlage Kyosho Speed House 7.2 Volt 2200 mAh NiMh Fahrakku USB-Ladekabel mit integriertem Ladegerät Ausführliche Bau- und Bedienungsanleitung in perfekter Kyosho-Qualität Technische Daten: Länge ca. 360 mm Breite ca. 310 mm Höhe ca. 200 mm Bodenfreiheit: 30 mm Gewicht ca. 1600 g, mit Akku Motoren: 2x 380er Baugröße Getriebeübersetzung: 8.86:1 Maßstab 1:12 Fernsteuersender KT-431S Empfänger KR-632 Beleuchtungseinheiten vorne und hinten RC-Funktionen: Vorwärts Vorwärts rechts/links Rückwärts Rückwärts rechts/links Benötigtes Zubehör: 4 Stück 1.5 Volt Mignonbatterien (oder alternativ 1.2 Volt Akkus) für Fernsteuersender

Nach dem Kässbohrer Pistenbully und dem Blizzard schreibt der Trail King die Geschichte der Kyosho-Kettenfahrzeuge weiter...mit einer Karosserie, die in Punkto Coolness wohl kaum zu übertreffen sein dürfte. Chassis und Karosserie des Kyosho-Modells wurden weiter detail-verbessert, sind zu 100 % vormontiert und somit direkt aus der Verpackung heraus startklar. Zwei leistungsstarke 380er Elektromotoren übertragen ihre Leistung durch eine ideale Übersetzung mit bulligem Drehmoment über den Getriebeblock, wobei jeder Motor jeweils eine der beiden Ketten ansteuert. Der Steuerung erfolgt auch in der neuesten Variante Kettenfahrzeug-typisch und wurde durch die neue Reglereinheit nochmals verfeinert. Ob auf Asphalt, im Gelände oder speziell auch im Schnee - der Trail King kämpt sich mit seinen breiten Ketten immer einen Weg frei und bietet somit größtmögliche Freiheiten in jedem Gelände. Inhalt Packung: Vollständig vormontiertes Kettenfahrzeug - "Trail King Blizzard 2.0 Series " Modell mit blauer Karosserie Fahrtenregler Zwei eingebaute 380er Elektromotoren Syncro KT-431S 2,4 GHz 4-Kanal-Fernsteueranlage Kyosho Speed House 7.2 Volt 2200 mAh NiMh Fahrakku USB-Ladekabel mit integriertem Ladegerät Ausführliche Bau- und Bedienungsanleitung in perfekter Kyosho-Qualität Technische Daten: Länge ca. 360 mm Breite ca. 310 mm Höhe ca. 200 mm Bodenfreiheit: 30 mm Gewicht ca. 1600 g, mit Akku Motoren: 2x 380er Baugröße Getriebeübersetzung: 8.86:1 Maßstab 1:12 Fernsteuersender KT-431S Empfänger KR-632 Beleuchtungseinheiten vorne und hinten RC-Funktionen: Vorwärts Vorwärts rechts/links Rückwärts Rückwärts rechts/links Benötigtes Zubehör: 4 Stück 1.5 Volt Mignonbatterien (oder alternativ 1.2 Volt Akkus) für Fernsteuersender

Wenn´s mal richtig zur Sache gehen soll, braucht man ein Biest - und nicht umsonst nennt der amerikanische Hersteller RC4WD dieses Modell deshalb auch Beast II 6x6! Trotz der Herkunft des Modelltrucks erkennen LKW-Fans natürlich die frappierende Ähnlichkeit zu einer äußerst bekannten und beliebten Silhoutte sofort: Das Beast ist stark an den MAN KAT I 7 t gl angelehnt, der besonders in Bereichen wie bei der Bundeswehr und dem THW bis in die heutige Zeit hervorragend seinen Dienst tut. Ähnlich genial durchdacht, robust und sympathisch hemdsärmlig wie das originale Vorbild begibt sich auch die RC4WD-Miniatur ins schwere Gelände. Die Technik ist äußerst massiv und langlebig ausgelegt - ein Garant für viel sorgenfreien und zuverlässigen Fahrspaß. Das schaltbare 2-Gang-Getriebe gibt die Kraft dabei zunächst auf ein Verteilergetriebe weiter, dass schließlich alle drei Achsen permanent antreibt...das passiert wohlgemerkt alles in Metallgehäusen, die sich somit wohltuend von vielen Mitbewerbermodellen im Trial- oder Crawlerbereich unterscheiden. Die sehr detaillierte Karosserie lässt zudem zahlreiche optionale Gestaltungsmöglichkeiten zu, die nur durch die Phantasie begrenzt sind...vom Wettbewerbstruck über den militärischen GL bis zum Einsatzfahrzeug ist alles möglich! Inhalt Packung: Alle benötigten Teile zum Bau des 1:14 RC4WD Beast II 6x6 Truck-Fahrgestells Karosseriesatz aus zähem "Mil-spec"-Kunststoff mit zahlreichen Detailanbauteilen 2-Gang-Planetengetriebe, schaltbar Bau- / Bedienungsanleitung Technische Daten: Länge ca. 617 mm Breite ca. 211 mm Höhe ca. 226 mm Spur vorne ca. 211 mm Spur hinten ca. 211 mm Radstand ca. 408 mm Bodenfreiheit ca. 60 mm Antrieb über 2-Gang-Getriebe und Verteilergetriebe auf alle drei Achsen Übersetzungen 2-Gang-Getriebe: 62.1:1 und 22.75:1 Maßstab 1:14 Alumium-Leiterrahmenchassis Achsaufhängung an 80 mm-Schraubenfeder-Stoßdämpfern Gesperrte Kegelrad-Achstriebe in originalgetreuen "heavy duty" Metall-Achsgehäusen 1.9" internal Beadlock-Felgen 1.9" "Mil-spec" ZXL Reifen RC-Funktionen: Rechts/Links Vorwärts/Rückwärts Stufenlose Regelung der Geschwindigkeit Schaltung des 2-Gang-Getriebes Benötigtes Zubehör: 3 bis 4 Kanal-Fernsteueranlage mit 2 Rudermaschinen 540er Elektromotor der Auslegung niedrige Drehzahl / hohes Drehmoment Elektronischer Fahrtenregler 4 Stück 1.5 Volt Mignonbatterien (oder alternativ 1.2 Volt Akkus) für Fernsteuersender 7,2 Volt Fahrakku Ladegerät und Ladekabel Farben zur Lackierung der Truck-Karosserie

Der Leopard gilt als einer der besten, vielleicht sogar der besteKampfpanzer der Welt: Seine Mischung auf Schusskraft, Panzerungsstärkeund den hervorragenen Fahrleistungen schnüren ihn zu einemleistungsstarken Waffensystem, dass allein in Europa von über zehnNationen eingesetzt wird.Die A2A6-Modellvariante desLeopard wurde 2001 in Dienst gestellt, eine 120 mm Kanone und eine amComputer entwickelte Turmpanzerung zeichnen diese Version der"Raubkatze auf Ketten" aus. Moderne GPS-Unterstützung und ein extremaufwendiges, technisch gleichzeitig jedoch sehr solidesStabilisierungssystem unterstützen die Panzerbesatzung und erlaubenhöchste Trefferpräzision im Einsatz. Im Manöver helfen diewirkungsvolle Torsionsstabfederung und das kraftvolle MTU MB 873-Ka501Turbodiesel-Triebwerk zu überlegenen Fahrleistungen.Tamiyaliefert mit dem 1:16 "Full Option"-Bausatz ein echtesModell-Meisterwerk des Leopard ab. Sie sagenhafte Detaillierung wirddurch die umfangreichen Elektronikfunktionen derart verfeinert, dassman den "kleinen" Leo von seinem echten Vorbild fast nicht mehrunterscheiden kann. Inhalt Packung:Äußerst ausführliche Bau- und Bedienungsanleitung in perfekter Tamiya-QualitätAlle zu Bau des Leopard 2A6 benötigten Fahrwerks-, Wannen- und Aufbau-Teile (inkl. Photoätzteile)Full Option Kit: DMD Control Unit, HV Unit, Lautsprechereinheit, Motoren für TurmfunktionLeistungsstarke Antriebseinheit mit zwei 540er ElektromotorenDekorbogen mit Auswahlmöglichkeit von vier Leopard-Varianten Technische Daten:Länge ca. 688 mm Breite ca. 237 mm Höhe ca. 186 mm Gseamtgewicht ca. 4.750 gAntriebsmotoren: Zwei Stück, 540er BaugrößeMotoren für Turmfunktionen: 2 Stück, 130er BaugrößeDMD Contrul Unit, Typ T-07 & HV-Unit (High Voltage Unit)Ketten mit Metallverbindern und originalgetreuen Gummi-PadsAntriebsräder aus Metall-SpritzgußAluminium-RohrKugelgelagerter AntriebMaßstab 1:12 RC-Funktionen:Vorwärts Vorwärts rechts/links Rückwärts Rückwärts rechts/linksDrehen auf der Stelle (Ketten gegenläufig)Motorgeräusch, drehzahlabhängigTurm drehenRohr heben / senkenSchussfunktion (Rückschlag Rohr und Ketten, Sound, Blitzlicht im Rohr)Maschinengewehr (Sound und LED-FunktionBeleuchtung: Front- und Beleuchtung (Bremsleuchten, Konvoibeleuchtung)Rotationsleuchte Benötigtes Zubehör:4-Kanal Fernsteueranlage (für beste Funktion möglichst mit mechanischer Trimmung am Sender!)1.5 Volt Mignonbatterien (oder alternativ 1.2 Volt Akkus) für Fernsteuersender 7,2 Volt Fahrakku Ladegerät für Fahrakku