Filter products

Busch workshop tool #1800: Rolling road for H0 model railways Technical data: Fits AC and DC model railways Electricity runs from the rails via the rolling road to the wheels of the locomotive Gauge 16,5 mm (H0) Minimum wheelbase 14 mm Caster diameter 6,5 mm, precision turned Distance rail top edge - wheels ca. 7 to 8 mm Wheel support up to 3 degrees slope NEM Size of one block: 14 x 22,5 x 9 mm (l x w x h) Incl. additional contact springs for middle conductor operation, system Märklin Perfect at repairing locomotives, servicing, presentation runs and much more Contains three rolling road blocks (Rail and locomotive not included)

# 12141 Busch / Spur: H0i / H0f, 3 Volt Gleichstrom (DC), Spurweite 6,5 mm (Maßstab 1:87) Schmalspur-Dampflokomotive Decauville Typ 3 Museumslok "Dimitrias", Feldbahnmuseum Frankfurt am Main ab circa 1875

Faller-Schmiermittel #170489: "Spezial-Öler" Gebindemenge: 25 ml. Eigenschaften: Hochwertiges Schmiermittel für feinste Anwendungen an schwer zugänglichen Stellen In der praktischen Kanülenflasche für leichtes Dosieren Wirkt reinigend und korrosionshemmend Säurefrei, verharzt nicht Eignet sich besonders gut für das Schmieren von Stahl- und Messingteilen im Modellbau - greift Metalloberflächen nicht an Super für den Einsatz an Slotracing-Autorennbahnfahrzeugen, Messinggetrieben von Modelllokomotiven und anderen filigranen Anwendebereichen Ursprünglich entwickelt für feinste Anwendungen an Faller-Synchron-Motoren, Metallgetriebe in Modelllokomotiven und Schneckengetrieben an Faller Car System-Fahrzeugen - deshalb auch in anderen Bereichen vielseitig verwendbar Gefahrenhinweise Signalwort Achtung H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P272 Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen. P273 Freisetzung in der Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz tragen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P321 Besondere Behandlung (siehe ergänzende Erste-Hilfe-Anleitung auf diesem Kennzeichnungsetikett). P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. P501 Inhalt / Behälter gemäß lokalen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. Gefahr bestimmende Komponente(n) zur Etikettierung 2,6-Di-tert-butyl-p-kresol. Sonstige Gefahren Nicht bekannt.
Content: 0.025 Liter (€359.60 / 1 Liter)

Faller-Schmiermittel #170488: "Spezialschmiermittel + Teflon©" Gebindemenge: 25 ml. Eigenschaften: Hochwertiges synthetisches Schmiermittel auf Teflonbasis In der praktischen Kanülenflasche für leichtes Dosieren Farblos, erzeugt keine Flecken Wirkt reinigend und korrosionshemmend Säurefrei, verharzt nicht Eignet sich besonders gut für das Schmieren von Kunststoffteilen (Polystyrol u. ä.) im Modellbau - greift Kunststoffe nicht an Super für den Einsatz an Slotracing-Autorennbahnfahrzeugen, Kunststoffgetrieben von Modelllokomotiven und anderen filigranen Anwendebereichen Ursprünglich entwickelt für feinste Anwendungen an Falles-Kirmes-Modellen und Faller-Car-System-Fahrzeugen, Torantrieben und Mühlenrädern - deshalb auch in anderen Bereichen vielseitig verwendbar Gefahrenhinweise Signalwort Gefahr H319 Verursacht schwere Augenreizung. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Besondere Vorschriften für ergänzende Kennzeichungselemente für bestimmte Gemische EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt oder … anrufen. P331 KEIN Erbrechen herbeiführen. P405 Unter Verschluß aufbewahren. P501 Inhalt / Behälter gemäß lokalen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. Gefahr bestimmende Komponente(n) zur Etikettierung Destillate (Erdöl), mit Wasserstoff behandelte leichte, Kerosin, (Z)-N-methyl-N-(1-oxo-9-octadecenyl)glycin Sonstige Gefahren Erhöhung der allgemeinen Schadstoffbelastung durch Kohlenwasserstoffe. Werkstoffe sollten vor Verwendung auf Beständigkeit überprüft werden. Diese Mischung enthält keine Stoffe, die als PBT oder vPvB bewertet sind.
Content: 0.025 Liter (€339.60 / 1 Liter)

# 4155 Fleischmann / Spur: HO, Gleichstrom (DC)SchlepptenderlokomotiveBaureihe 55 4455Deutsche BundesbahnEpoche III, circa 1945 bis 1970

# 944156 Fleischmann / Spur: HO, Gleichstrom (DC)SchlepptenderlokomotiveBaureihe 56 2567Deutsche ReichsbahnEpoche III, circa 1945 bis 1970

# 412401 Fleischmann / Spur: HO, Gleichstrom (DC) Schlepptenderlokomotive Baureihe 53 7751 (pr. G 4.3) Deutsche Bundesbahn Epoche III, circa 1945 bis 1970

# 50107 Piko Classic / Spur: HO, Gleichstrom (DC) Schnellzug-Dampflokomotive BR01.5, Reko Öl mit Boxpokrädern Lok Nr.: 01 508 Deutsche Reichsbahn Epoche III, circa 1945 bis 1970

# 50500 Piko Hobby / Spur: HO, Gleichstrom (DC) Tenderdampflokomotive BR 98 Lok Nr.: 98 003 Deutsche Bundesbahn Epoche III, circa 1945 bis 1970

# 50133 Piko Classic / Spur: HO, Gleichstrom (DC) Tenderlok BR95, Kohle Lok Nr.: 95 1041-3 Deutsche Reichsbahn Epoche III, circa 1945 bis 1970

# 62215 Roco / Spur: HO, Gleichstrom (DC) Dampflokomotive "Steppenpferd" Baureihe 24 017 Deutsche Bundesbahn Epoche III, circa 1945 bis 1970

# 73198 Roco / Spur: HO, Gleichstrom (DC) Dampflokomotive Baureihe 64 031 Deutsche Bundesbahn Epoche III, circa 1945 bis 1970

# 43218 Roco / Spur: HO, Gleichstrom (DC)Schlepptender DampflokomotiveBaureihe 18 137Deutsche Reichsbahn GesellschaftEpoche II, circa 1920 bis 1945Modellausführung: analog

# 71922 Roco / Spur: HO, Gleichstrom (DC) Dampflokomotive Baureihe 58 1849 Deutsche Bundesbahn Epoche III, circa 1945 bis 1970 - Jubiläumsmodell 60 Jahre Roco -

# 63338 Roco / Spur: HO, Gleichstrom (DC) Dampflokomotive, dreiachsig Baureihe 80 036 Deutsche Bundesbahn Epoche III, circa 1945 bis 1970 Modellausführung: mit digitaler Schnittstelle

# 73159 Roco / Spur: HO, Gleichstrom (DC) Zahnrad-Dampflokomotive D1 Alpspitz-Bahn Epoche -