# 130678 Faller
Driving silo and manure heap with crane
Scale kit in 1:87 (H0)
Content:
3 buildings
Dimensions
length x width x height:
90 x 70 x 33 mm (Manure heap)30 x 100 x 80 mm (Crane)264 x 74 x 26 mm (Silo)
Vallejo Model Color 70.737
Green fluorescent / Plastic bottle, content: 17 ml.
High quality acrylic model color paint
Liquid consistency, suitable for being applied with a brush or airbrush
Water soluble until desiccation, then water proof - tools can be cleaned with water
Can be thinned with optional available Vallejo-Thinner
Can easily be mixed, perfect for hobby model painting
Suitable for plastics, styro, wood, glas - perfect for plastic model kits
Color in picture may differ slightly due different screen depictions
Bindulin-Klebstoff:
"Bindeplast" (#PK7), Tubeninhalt: 20 g.
Eigenschaften:
Idealer Klebstoff zum Kleben & Reparieren von PVC & Polystyrol
Verbindet PVC / Polystyrol auch mit Papier, Pappe, Holz u. a.
Wasserfest, auch geeignet um ABS-Schiffsrümpfe zu verkleben
Weitere Einsatzgebiete z. B. für Regenbekleidung, Vorhänge, Tischdecken, Bade- oder Sportartikel
Signalwort Gefahr
H335 Kann die Atemwege reizen.
H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz tragen.
P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort Giftinformationszentrum, Arzt oder … anrufen.
P501 Inhalt / Behälter gemäß lokalen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Gefahr bestimmende Komponente(n) zur Etikettierung
Tetrahydrofuran, Ethylacetat, Cyclohexanon
Sonstige Gefahren
Kann explosionsfähige Peroxide bilden.
ISBN 3-7654-7210-7 GeraMond - Verlag Zivile Luftfahrt im Dritten Reich Glanz und Elend des deutschen Luftverkehrs 1933 - 1945 Helmut Erfurth 128 Seiten mit 150 Abbildungen Format 24,5 x 30,5 cm gebunden mit SchutzumschlagDie deutsche Luftfahrte in den Jahren 1933 bis 1945 hat auch eine "zivile" Seite - und eine in den 1930er-Jahren sehr erfolgreiche noch dazu. In dieser Zeit etablierte sich die Lufthansa als eine der führenden Airlines der Welt. Sie nahm in vieler Hinsicht sogar eine Pionierrolle ein. Die berühmten Transatlantikflüge sind dabei nur ein Beispiel.Helmut Erfurth geht bei seiner spannenden Darstellung der Jahre zwischen der Machtergreifung der Nationalsozialisten und dem letzten vor Kriegsende registrierten zivilen deutschen Flug im Mai 1945 daher ausführlich auf die Lufthansa ein. Er zeigt auf, wie zielstrebig sie national und international ihr Liniennetz ausbaute, wie sie über neue Flugzeuge und erstklassigen Service Maßstäbe setzte im Hinblick auf Sicherheit und Komfort. Der Autor kann dabei mit exzellentem Bildmaterial auch vielen weniger bekannten Seiten der Lufthansa nachspüren, etwa der Geschichte jener Fluggesellschaften bei denen der "Kranich" Beteiligungen besaß: "Condor", "Eurasia" und "Deruluft".Viele weitere Aspekte der Zivilluftfahrt in diesen Jahren nehmen jedoch ebenso breiten Raum ein: Die Entwicklung der Flughäfen, die Rolle der Luftschifffahrt, die Sport- und Segelfliegerei beispielsweise.Ein ausführlicher Anhang (unter anderem mit einer Aufstellung aller damals in Dienst gestellten Flugzeuge der Lufthansa mit Kennung und Typ) ergänzt diesen Bildband, dem es gelingt, eine ganze Epoche in all ihren Aspekten lebendig werden zu lassen und den Leser zu fesseln.