Model hobby shop since 1954
Fast & safe shipping
Top customer support
Contact & Opening times

E-flite / Horizon Hobby Mystique? 2.9m ARF EFL4905

Product information "E-flite / Horizon Hobby Mystique? 2.9m ARF EFL4905"

Mit dem Mystique bietet E-flite / Horizon Hobby nun auch ein Segelflugzeug in der F4J/F5J-Klasse an.

Dabeieignet sich das in GFK-/Holzbauweise gefertige Modell jedoch nicht nurfür den Wettbewerbseinsatz, bei einem hervorragendenPreis-/Leistungsverhältnis bietet er auch alle Voraussetzungen füreinen qualitativ hochwertigen Feierabendsegler.

Dies spiegeltsich auch in den Flugeigenschaften des Mystique wider, die dank des4-Klappen-Flügels von gemütlich bis rasant reichen. Wer sich beim Baufür die Elektroversion entscheidet, wird zudem überrascht sein, wievielPlatz der schlank und elegant wirkende GFK-Rumpf für Antrieb und Akkubei der Montage bietet.

Inhalt Packung:
  • Bauanleitung
  • Rumpf, Tragflächen und Leitwerksteile in Holzkonstruktion, mehrfarbig mit UltraCote folienbespannt
  • Stromlinenförmiger, weiß eingefärbter GFK-Rumpf mit Seitenleitwerksfinne
  • Kabinenhaube
  • Extra-stabile Carbon-Steckungen
  • Kleinteile zum wahlweisen Aufbau als Segelflugzeug oder E-Segler
  • Kleinteile und Zubehör für Ruderanlenkungen und RC-Einbau
Technische Daten:
  • Spannweite ca. 2900 mm
  • Länge ü. a. ca. 1480 mm
  • Flächeninhalt ca. 66,7 dm²
  • Fluggewicht ca. 1900 bis 2050 g (Seglerversion), 2200 bis 2250 g (Elekroversion)
  • Schwerpunkt: 122 mm ab Nasenleistenvorderkante
  • Tragflächenprofil: Selig SD3021, geodätische Bauweise
  • 4-Klappen-Flügel
  • Pendelleitwerk
RC-Funktionen:
  • Motodrehzahl
  • Höhenruder
  • Seitenruder
  • Querruder
  • Wölbklappen
Benötigtes Zubehör: (incl. Elektrovariante)
  • 6-Kanal Fernsteueranlage
  • 6 Rudermaschinen (2 x Micro, 4 x dünne Flächenservos)
  • 1 Brushless-Außenläufer-Elektromotor der 25er-Größe
  • 1 60 Amp. Brushless-Flugregler
  • Antriebsakku, z. B. 3200 mAh 3S 11.1 Volt LiPo
  • Klappluftschraube und Spinner
  • Ladegerät für LiPo-Flugakku
Manufacturer "E-flite Horizon Hobby"
Related links of the manufacturer

0 of 0 reviews

Leave a review!

Share your experiences with other customers.


Kunden haben auch gesehen

Aeronaut Skyraider 1339/00
Der Aeronaut Skyraider ist ein echter Allrounder. Mitkonsequenter Leichtbauweise, großem Tragflächeninhalt und der vonAeronaut bekannten Qualität erhält der Modellbauer nach der Montageeinen Elektro-Querrudertrainer der Spitzenklasse.Der Rumpfbesteht dabei aus GFK, der Aufbau der Tragflächen erfolgt inRippenbauweise. Das halbsymetrische Profil ist eine Eigenentwicklungund wurde speziell auf den Skyraider zugeschnitten. So läßt sich derTiefdecker fast im Schritttempo fliegen, kann bei Bedarf aber auch biscirca 70 km/h schnell werden und ist dabei voll kunstflugtauglich. Inhalt Packung:Bauanleitung und BauplanWeiß eingefärbter GFK-RumpfKunststoffteile für Motorhaube und KabinenhaubeLeisten und gestanzte Holzteile für Tragflächen und RumpfausbauZubehör für Ruderanlenkungen und RC-EinbauDekorbogen Technische Daten:Spannweite ca. 1125 mm Länge ü. a. ca. 855 mm Flächeninhalt ca. 25.4 dm² Fluggewicht ca. 860 g. (bei 8 Zellen) RC-Funktionen:Motodrehzahl Höhenruder Seitenruder (wahlweise)  Querruder Benötigtes Zubehör:4-Kanal Fernsteueranlage3 Rudermaschinen 1Elektromotor der RACE 400 Baugröße1 FlugreglerAntriebsakku, 8-10 Zellen

€129.00*
Tip
Aero-naut Udet Flamingo U 12 Doppeldecker Jubiläumsmodell (neu überarbeitete Version mit Rippen-Leitwerk) 1333/00
Udet Flamingo U 12, die deutsche Doppeldeckerlegende - im Original aus München und Augsburg, im Modell von Aero-Naut aus Reutlingen!   Im Jahr 1925 startete Ernst Udet zum Erstflug und legte dabei den Grundstein für die Beliebtheit des in den Folgejahren besonders in Flugschulen überaus verbreiteten Doppeldeckers. Nach einer Konstruktion von Hans Henry Herrmann zunächst in der Udet Flugzeubau GmbH gefertigt, ging die Produktion aufgrund finanzieller Schwierigkeiten bald an die Bayerischen Flugzeugwerke in Augsburg über. Dort erkannt man das Potential des robusten und gut zu beherrschenden Flugzeugs mit seinem Siemens-Halske Sternmotor, der zunächst in einer 7-Zylinder-Variante und bald auch in einer stärkeren 9-Zylinder Variante weiter produziert wurde.   Zwei Flamingos dürften weltweit zu besonderem Rum gekommen sein: Zum einen natürlich der rote "Spezial-Flamingo" - Kennung D-822 - Udet von selbst. Er nutzte diese sportliche Version mit dem markante abgeänderten Seitenleitwerk für zahlriche Flugvorführungen und Kunstflugwettbewerbe, bei denen er zum Beispiel auch das bekannte Taschentuch-Kunststück vorflog. Mittels eines am Randbogen der unteren Tragfläche befestigten Dorns nahm er ein in Bodennähe befestigtes Tuch auf und sorgte so für große Augen und offene Münder bei den umstehenden Zuschauern.   Der zweite überaus bekannte Flamingo war ein Filmstar: Heinz Rühmann - selbst passionierter Sportpilot - nutzte für die Filmaufnahmen von "Quax, der Bruchpilot" 1941 einen Udet Flamingo, der mit zwei Kameras bestückt einen großen Beitrag zur Einmaligkeit dieses schönes Films beigetragen hat.    Auch bei Aero-Naut ist der Udet Flamingo als ferngesteuertes Modell schon eine echte Legende: Bereits in den 1970er Jahren kam die Erstauflage des Modells auf den Markt, zum 100-jährigen Firmenjubiläum im Jahr 2022 hat man sich für eine Wiederauflage entschieden, die fast einer Neukonstruktion gleichkommt. Alle Holzteile wurden überarbeitet, sind jetzt lasergeschnitten und bieten eine hervorragende Passgenauigkeit. Abgerundet mit einer ebenfalls aus Lasercut-Teilen gefertigten Stern-Motorattrappe überzeugt die Neuauflage auch aufgebaut aus jedem Blickwinkel. Zudem spendierte Aero-Naut dem "neuen" Flamingo überarbeitete Tragflächen mit Querrudern, die auch anspruchsvolleren Piloten ein Lächeln auf die Lippen zaubern.     Inhalt Packung:   3D-Bauanleitung Alle zum Bau des Udet Flamingos benötigten lasergeschnittenen Holzteile Lasercut-Sternmotorattrappe aus Holz Vorgebogene Drähte für Hauptfahrwerk Räder Kleinteilesatz Dekorbogen   Technische Daten:   Spannweite ca. 1310 mm Länge ü. a. ca. 950 mm Flächeninhalt ca. 52,30 dm² Tragflächbelastung ca. 37 g/dm² Fluggewicht ab ca. 1870 g.   RC-Funktionen:   Motordrehzahl Höhenruder Seitenruder Querruder   Benötigtes RC-Zubehör:   4- bis 5-Kanal Fernsteueranlage 4 Rudermaschinen 1 Brushless-Elektromotor, z. B. actro-n 35-4-1100 1 Luftschraube 12 x 6" 1 Flugregler, circa 60 A 1 Antriebsakku, 3S LiPo

€149.00*

Zuletzt gesehene Produkte

Carrera Digital 132 #20031064 Lancia Beta Montecarlo Turbo Gr.5 "Lancia Italia No.14", 1000 km Nürburgring 1980
Carrera Digital 132 #20031064 Lancia Beta Montecarlo Turbo Gr.5Lancia Corse Italia1000 km Nürburgring 1980, #14Riccardo Patrese / Hans Heyer

€67.95*
Artitec BRD Lkw 0,25t gl (Bw) DKW Munga 91/8 Feldjäger Bundeswehr gelboliv, #6870449
#6870449 (built) Artitec BRD Lkw 0,25t gl (Bw) DKW Munga 91/8 Feldjägergelboliv Bundeswehr (BW)

€34.90*
New
Carson Fire Fighter Tyrann 230 Gyro 2,4 GHz 100% RTF Feuerwehr Koaxial-Helicopter #500507185
Helifliegen kann so einfach sein - und mit dem Fire Fighter Tyrann 230 von Carson gelingt Dir das Fliegen in kürzester Zeit! Einfach auspacken, per USB-Anschluß laden und schon geht der Spaß los. Der LED-Scheinwerfer in der Nase bringt zusätzlichen Spielspaß und wirkt wie ein Suchscheinwerfer für die Helicopter-Aufklärung aus der Luft. Damit sich der Pilot oder die Pilotin gut auf den Einsatz konzentrieren kann, hat der kleine Heli eine hervorragende Kreiselfunktion, die ihn ruhig und super kontrollierbar in der Luft schweben lässt - ein toller Spielspaß für den Einstieg in die Welt der Modellhelis!     Inhalt Packung:   Flugfertig montierter, einjustierter Carson Fire Fighter Tyrann 230 Feuerwehr Modellhubschrauber Eingebauter LiPo-Antriebsakku mit USB-Ladekabel 3 Senderbatterien (1,5 Volt "AAA") Anleitung   Technische Daten:   Länge ca. 225 mm Höhe ca. 97 mm Hauptrotordurchmesser 180 mm  Gewicht ca. 31 g. Rotorsystem: Koaxial Hauptrotoren, Heckrotor Intelligentes Gyro Kreiselsystem Indoor-geeignet Fernsteuerung Carson 2,4 GHz 2-Kanal mit Trimmfunktion Stromversorgung über LiPo-Akku (eingebaut) Flugzeit ca. 10 Minuten Ladezeit ca. 45 Minuten LED-Beleuchtung   RC-Funktionen:   Steigen / Sinken  Nicken  Gieren (über Drehzahländerung beider Rotorebenen zueinander)   Benötigtes Zubehör:   keines*, der Carson Fire Fighter Tyrann 230 wird vollständig mit eingebautem Akku, Batterien und Betriebszubehör geliefert! (*USB-Stromquelle zum Anschluß des Ladekabels muß zum Laden vorhanden sein)   Zusätzlicher Hinweis: Versicherungspflicht (vom Gesetzgeber vorgeschrieben): Der Betrieb eines ferngesteuerten Fluggerätes ist mit gewissen Gefahren verbunden, die oft schon über Ihre klassischen privaten Haftpflichtversicherung abgedeckt sind. Bitte prüfen Sie hierfür ihre Versicherungsunterlagen. Sollte dies nicht der Fall sein, so sollte unbedingt eine geeignete Zusatzversicherung abgeschlossen werden. Eine geeignete Versicherung ist schon für einen sehr geringen Beitrag erhältlich.

€32.99*