Model hobby shop since 1954
Fast & safe shipping
Top customer support
Contact & Opening times

HobbyBoss Mil Mi-2US Hoplite gunship variant #87242

Product information "HobbyBoss Mil Mi-2US Hoplite gunship variant #87242"
HobbyBoss # 87242 (kit)
Mil Mi-2US Hoplite
gunship variant
Scale: 1:72
Length: 186 mm
Rotor diameter: 204 mm
Manufacturer "Hobby Boss"
Related links of the manufacturer

0 of 0 reviews

Leave a review!

Share your experiences with other customers.


Kunden haben auch gesehen

Schuco BMW 328 Sport / Softtop brown / cream #02422
#02421 SchucoBMW 328 SportSofttopbrown / creamwhite

€34.95*
Brekina Ford Granada II Turnier "Feuerwehr", #19509
# 19509 Brekina 1:87 Ford Granada II Turnier"Feuerwehr" red / white

€16.90*
Tamiya 1:10 2wd The Frog #58354-60A
1983 - nebenbei das Jahr, in dem Microsoft sein Betriebssystem Windows 1.0 auf dem Markt brachte.Für RC-Car-Fans kam die eigentliche Neuheiten-Sensation des Jahres jedoch aus dem fernen Shizuoka, der Heimatstadt Tamiya´s: "The Frog", zu deutsch "Der Frosch" hüpfte erstmals auf die Rennpisten der Welt und trat eine Welle der Begeisterung los. Dies lag vor allem an der sprichwörtlichen Tamiya-Qualität und dem technischen Aufwand, der mit dem neuen Frog-Chassis betrieben wurde. Einzelradaufhängung, gekapseltes Getriebe, hintere Öldruckstoßdämpfer, mehrteilige Rennfelgen und ein ultrasteifes Rahmenchassis waren sensationelle technische Eckpunkte, die dank der liebevollen Gestaltung auch mehrere Jahrzehnte später in der Re-edition dieses Klassikers Sammler und Tamiya-Fans erfreuen. Dank einiger "zarter" technischer Neuerungen in Form überarbeiteter Antriebswellen und des elektronischen Fahrtenreglers wurde der Frog zudem auf einen zeitgemäßen Stand gebracht und garantiert seinem stolzen Besitzer somit auch nach heutigen Maßstäben den originalen und unvergleichlichen Tamiya-Fahrspaß - jedoch mit unverwechselbarem Charme und einem Schuß von Nostalgie. Inhalt Packung:Bebilderte Bauanleitung in bekannt perfekter Tamiya-Qualität  Alle benötigten Teile zum Bau des Frog - Fahrgestells  Transparenter Karosseriesatz aus schlagfestem Polycarbonat-Kunststoff, mit Dekorbogen Klassischer 540er-Antriebsmotor für ansprechende Fahrleistungen und lange Fahrzeiten Elektronischer Fahrtenregler Technische Daten:Länge ca. 410 mm Breite ca. 240 mm Höhe ca. 145 mm  Gewicht ca. 1020 g. Antrieb 2wd Heck  Maßstab 1:10  Einzelrad-Doppel-Querlenker-Vorderachse Einzelrad-Längslenker-Hinterachse Innenliegende Schraubenfedern vorne Öldruckstoßdämpfer hinten 3 verschiedene Getriebeübersetzungen (3 x Ritzel + 3 x Hauptzahnrad) 540er Elektromotor RC-Funktionen:Rechts/Links Vorwärts/Rückwärts Stufenlose Regelung der Geschwindigkeit Benötigtes Zubehör:4 Stück 1.5 Volt Mignonbatterien (oder alternativ 1.2 Volt Akkus) für Fernsteuersender 7,2 Volt Fahrakku 2-Kanal Fernsteuerungsset mit einer Rudermaschine Ladegerät und Ladekabel

€159.95*

Zuletzt gesehene Produkte

Spark Model / Minimax BMW 635 Csi Gr. A Juma-Bastos-Racing-Team #2 24h Spa 1984, #SB656
Spark Model / Minimax #SB656 BMW 635 Csi Gr. AJuma Bastos Racing Team / BMW Belgium24h Spa 1984, #2Thierry Tassin / Alain Cudini / Dany Snobeck

€79.95*
Carrera Digital 132 / 124 #30354 Startlight
Carrera Digital 132 / 124Startlight#30354

€58.95*
Mad Models Fiat 126 Gr.5 white
#126W Mad-ModelsFiat 126Group 5white #59- hand made model -

€69.95*
Squadron Signal / Periscopio Publications "Britain 1940"
ISBN 3-7654-7210-7 GeraMond - Verlag Zivile Luftfahrt im Dritten Reich  Glanz und Elend des deutschen Luftverkehrs 1933 - 1945  Helmut Erfurth  128 Seiten mit 150 Abbildungen Format 24,5 x 30,5 cm gebunden mit SchutzumschlagDie deutsche Luftfahrte in den Jahren 1933 bis 1945 hat auch eine "zivile" Seite - und eine in den 1930er-Jahren sehr erfolgreiche noch dazu. In dieser Zeit etablierte sich die Lufthansa als eine der führenden Airlines der Welt. Sie nahm in vieler Hinsicht sogar eine Pionierrolle ein. Die berühmten Transatlantikflüge sind dabei nur ein Beispiel.Helmut Erfurth geht bei seiner spannenden Darstellung der Jahre zwischen der Machtergreifung der Nationalsozialisten und dem letzten vor Kriegsende registrierten zivilen deutschen Flug im Mai 1945 daher ausführlich auf die Lufthansa ein. Er zeigt auf, wie zielstrebig sie national und international ihr Liniennetz ausbaute, wie sie über neue Flugzeuge und erstklassigen Service Maßstäbe setzte im Hinblick auf Sicherheit und Komfort. Der Autor kann dabei mit exzellentem Bildmaterial auch vielen weniger bekannten Seiten der Lufthansa nachspüren, etwa der Geschichte jener Fluggesellschaften bei denen der "Kranich" Beteiligungen besaß: "Condor", "Eurasia" und "Deruluft".Viele weitere Aspekte der Zivilluftfahrt in diesen Jahren nehmen jedoch ebenso breiten Raum ein: Die Entwicklung der Flughäfen, die Rolle der Luftschifffahrt, die Sport- und Segelfliegerei beispielsweise.Ein ausführlicher Anhang (unter anderem mit einer Aufstellung aller damals in Dienst gestellten Flugzeuge der Lufthansa mit Kennung und Typ) ergänzt diesen Bildband, dem es gelingt, eine ganze Epoche in all ihren Aspekten lebendig werden zu lassen und den Leser zu fesseln.

€39.95*