Model hobby shop since 1954
Fast & safe shipping
Top customer support
Contact & Opening times

Tamiya 1:10 2wd Rough Rider / Champ Racing Buggy #58441

Product information "Tamiya 1:10 2wd Rough Rider / Champ Racing Buggy #58441"
Echte Tamiya-Insider können sich noch an den Champ erinnern, derbei seiner Erstauflage im Jahr 1979 noch den Namen Rough Rider trug.Dieses Buggymodell gilt in der treuen Fangemeinde bis heute als Urvateraller Tamiya-Off-Roader und legte somit zusammen mit dem erfolgreichen(und vom Chassis her gesehen baugleichen) Sand Scorcher den Grundsteinfür den Mythos "Tamiya".
Das lag im Jahr 1979 vor allem an der sprichwörtlichenTamiya-Qualität und dem technischen Aufwand, der mit dem neuen ChampBuggy-Chassis betrieben wurde. Einzelradaufhängung, gekapseltesGetriebe, Öldruckstoßdämpfer, mehrteilige Rennfelgen und stabilesMittelteil mit RC-Box waren sensationelle technische Eckpunkte, diedank der liebevollen Gestaltung auch mehrere Jahrzehnte später in derRe-edition dieses Klassikers Sammler und Tamiya-Fans erfreuen.
Dank einiger "zarter" technischer Neuerungen am Chassis und deselektronischen Fahrtenreglers wurde der Champ Buggy zudem auf einenzeitgemäßen Stand gebracht und garantiert seinem stolzen Besitzer somitauch nach heutigen Maßstäben den originalen und unvergleichlichenTamiya-Fahrspaß - jedoch mit unverwechselbarem Charme und einem Schußvon Nostalgie.
Inhalt Packung:
  • Bebilderte Bauanleitung in bekannt perfekter Tamiya-Qualität 
  • Alle benötigten Teile zum Bau des Champ Buggy - Fahrgestells 
  • Sehr detailierter Karosseriesatz aus schlagfestem ABS-Kunststoff, mit Dekorbogen und Anbauteilen
  • Klassischer 540er-Antriebsmotor für ansprechende Fahrleistungen und lange Fahrzeiten
  • Elektronischer Tamiya-Fahrtenregler
Technische Daten:
  • Länge ca. 400 mm
  • Breite ca. 210 mm
  • Höhe ca. 150 mm 
  • Gewicht ca. 1730 g.
  • Antrieb 2wd Heck 
  • Maßstab 1:10 
  • Einzelrad-Doppel-Längslenker-Vorderachse
  • Einzelrad-Querlenker-Hinterachse
  • Drehstabfedern und Öldruckstoßdämpfer vorne
  • Querlenkerfedern und Öldruckstoßdämpfer hinten
  • Geschlossene RC-Box aus transparentem Kunststoff
  • Chassis in Verbundplatten- / Aluminiumbauweise für hohe Stabilität
  • Getriebegehäuse und Aufhängungsteile aus Aluminium
  • 540er Elektromotor
RC-Funktionen:
  • Rechts/Links
  • Vorwärts/Rückwärts
  • Stufenlose Regelung der Geschwindigkeit
Benötigtes Zubehör:
  • 8 Stück 1.5 Volt Mignonbatterien (oder alternativ 1.2 Volt Akkus) für Fernsteuersender
  • 7,2 Volt Fahrakku
  • 2-Kanal Fernsteuerungsset mit einer Rudermaschine
  • Ladegerät und Ladekabel
Manufacturer "Tamiya"
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung):

Tamiya, Inc.
3-7 Ondawara, Suruga-ku
Shizuoka 422-8610
Japan
Telefon: 054-286-5105 (switchboard)
Email: window@tamiya-inc.co.jp
Website: https://www.tamiya.com

Angaben zur verantwortlichen Person innerhalb der EU (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung):

Tamiya Europe GmbH / Tamiya-Carson Modellbau GmbH & Co. KG / Simba-Dickie-Vertriebs-GmbH
Werkstraße 1
90765 Fürth
Deutschland
Telefon: +49 (0) 911 9765 01
Email: info@tamiya-carson.de
Website: https://www.tamiya.de
Related links of the manufacturer

0 of 0 reviews

Leave a review!

Share your experiences with other customers.


Kunden haben auch gesehen

Tamiya 1:10 2wd Novafox high performance off road racer #58577
Back on the Track, zurück auf der Piste! Zeitgleich mit dem Tamiya Hotshot kam mit dem Fox Ende der 1980er-Jahre auch im 2wd-Sektor ein neues "heißes Eisen" aus der Rennstall-Schmiede von Tamiya. Der jetzt neu erschienene Novafox ist quasi der Enkel des Fox, wurde in Details leicht überarbeitet und bietet somit Retro-Fahrvergnügen auf höchstem Level!   Bereits auf dem Bausatz heraus mit einem Frontstabi, CVA-Öldruckstoßdämpfern und Doppelquerlenkern ausgerüstet, liegt der Novafox jederzeit sicher auf der Strecke. Das Monocoque-Chassis bildet dabei eine extrem stabile Grundbasis, an der alle Komponenten aufgehängt sind. Die Karosserie ist auf sehr leichtem und äußerst zähem Polycarbonat gefertigt. In Verbindung mit dem klassischen Fahrereinsatz und den goldchromatierten Felgen erfreut das Modell im beliebten Vintage-Look der 1980er-Jahre.     Inhalt Packung: Bebilderte Bauanleitung in bekannt perfekter Tamiya-Qualität  Alle benötigten Teile zum Bau des Novafox - Fahrgestells Antriebsmotor der 540er Baugröße Elektronischer Tamiya-Fahrtenregler   Äußert leichter Karosseriesatz aus leichtem und schlagfestem Polycarbonat-Kunststoff Dekorbogen zum Bekleben der Karosserie   Technische Daten: Länge ca. 425 mm Breite ca. 225 mm Höhe ca. 133 mm Rastand ca. 260 mm Gewicht ca. 1140 g (ohne RC-Komponenten)  Antrieb 2wd Heck Maßstab 1:10 Monocoque-Chassis mit Wannenbereich zur Aufnahme der RC-Komponenten Gekapseltes Kegelrad-Differentialgetriebe Dog-Bone-Antriebsknochen Doppelquerlenker rundum Tamiya CVA Öldruckstoßdämpfer (1x Vorderachse, 2x Hinterachse) Vorderachs-Stabilisator Goldverchromete Felgen Mischbereifung - Rillen-Vorderreifen und Oval-Block-Hinterreifen   RC-Funktionen: Rechts/Links Vorwärts/Rückwärts Stufenlose Regelung der Geschwindigkeit   Benötigtes Zubehör: 4 Stück 1.5 Volt Mignonbatterien (oder alternativ 1.2 Volt Akkus) für Fernsteuersender 7,2 Volt Fahrakku 2-Kanal Fernsteuerungsset mit einer Rudermaschine Ladegerät und Ladekabel Lexan-Farbe zur Lackierung der Polycarbonat-Karosserie

€179.95*
Platz / NuNu Hobby BMW M8 GTE 2019 Daytona Winner, #PN24010
Platz / NuNu Hobby # PN24010 (1:24 kit)   BMW M8 GTE "BMW Motorsport"   2019 Daytona Winner Decals to choose from: #24: Edwards / Krohn / Zanardi / Mostert or #25: DePhillippi / Farfus / Herta / Eng

€46.95*
Tamiya 1:10 2wd Fighting Buggy Radio Control Off Road Racer #47304
1982 wurde das Urmodell des Fighting Buggy von Tamiya auf den Markt gebracht - und auch Jahrzehnte später hat der kultige Off Road Racer nichts von seinem Charme verloren! Gerade diese super-klassische Buggy-Optik mit liebevollen Details wie den "Brite Lite"-Scheinwerfern, einem Aluminium-Flügel oder den Sicherheitsnetzen im Cockpitbereich surft zu einen voll auf der Retrowelle - aber es ist sicher richtig, diesen Look nicht als Mode zu bezeichen. Es ist der Tamiya-Traum in vollendeter Autoform, für manche sogar ein ganzes Stück Lifestyle, das weiter über den RC-Car-Bereich hinaus geht.   Dank einiger "zarter" technischer Neuerungen am Chassis wie dem Austausch der Aluminium-Decks durch FRP-Verbund-Decks wurde der Fighting Buggy zudem auf einen zeitgemäßen Stand gebracht und garantiert seinem stolzen Besitzer somit auch nach heutigen Maßstäben den originalen und unvergleichlichen Tamiya-Fahrspaß - jedoch mit unverwechselbarem Charme und einem Schuß von Nostalgie.     Inhalt Packung: Bebilderte Bauanleitung in bekannt perfekter Tamiya-Qualität  Alle benötigten Teile zum Bau des Fighting Buggy - Fahrgestells  Sehr detailierter Karosseriesatz aus schlagfestem ABS-Kunststoff, mit Dekorbogen und Anbauteilen, Aluminium-Spoiler und Seiten-Netzen Klassischer 540er-Antriebsmotor für ansprechende Fahrleistungen und lange Fahrzeiten   Technische Daten: Länge ca. 410 mm Breite ca. 230 mm Höhe ca. 160 mm Radstand ca. 250 mm  Antrieb 2wd Heck  Maßstab 1:10  Einzelrad-Doppel-Längslenker-Vorderachse Einzelrad-Querlenker-Hinterachse Drehstabfedern und Öldruckstoßdämpfer vorne Mono-Öldruckstoßdämpfer mit Ölreservoir und progressiver Federrate hinten Double-Deck-Chassis in Verbundplattenbauweise für hohe Stabilität Getriebegehäuse und Aufhängungsteile aus Aluminium 540er Elektromotor   RC-Funktionen: Rechts/Links Vorwärts/Rückwärts Stufenlose Regelung der Geschwindigkeit   Benötigtes Zubehör: 4 Stück 1.5 Volt Mignonbatterien (oder alternativ 1.2 Volt Akkus) für Fernsteuersender 6,6 bis 7,2 Volt "M-Size" Fahrakku 2-Kanal Fernsteuerungsset mit einer Rudermaschine Elektronischer Fahrtenregler Ladegerät und Ladekabel Farbe zum Lackieren der ABS-Karosserie

€299.95*

Zuletzt gesehene Produkte

Noch #16774 Schilter Transporter
# 16774 for: HOSchilter Transporter Content:1 tractor1 trailer1 figurine

€8.99*