Selten löst ein ferngesteuertes Automodell solch Emotionen aus, wie die Charleston-Ente von Tamiya!
Mit ihrer auffallenden zweifarbigen Gestaltung und den klassischen Karosserierundungen rollte die 2CV voll auf der Retrowelle und überzeugt unter dem Polycarbonat-Kleid gleichzeitg mit robuster Tamiya-Technik.
Ganz vorbildgetreu erfolgt der Antrieb natürlich über die Vorderachse, selbst das typische Frontantriebsvergnügen wurde somit maßstabsgerecht verkleinert.
Das bewährte M-Chassis bietet zudem die Möglichkeit, mit optional erhältlichen Tuning-Teilen noch weiter individualisiert und schneller gemacht zu werden.
Inhalt Packung:
Bebilderte Bauanleitung in bekannt perfekter Tamiya-Qualität
Alle benötigten Teile zum Bau des Citroen 2CV Charleston-Enten - Fahrgestells
Karosseriesatz und Dekorbogen
Leistungsstarker Elektromotor der 540er Baureihe
Elektronischer Fahrtenregler
Technische Daten:
Länge ca. 394 mm
Breite ca. 181 mm
Höhe ca. 160 mm
Antrieb 2wd Front
Gewicht ca 820 g
Maßstab 1:10
Karosserie Polycarbonat
Rahmen in Monoque-Bauweise
Einzelradaufhängung aller vier Räder an Doppelquerlenkern
Schraubenfeder-Stoßdämpfer
Tamiya-Fahrwerksbezeichnung: M-05 L
RC-Funktionen:
Rechts/Links
Vorwärts/Rückwärts
Stufenlose Regelung der Geschwindigkeit
Benötigtes Zubehör:
4 Stück 1.5 Volt Mignonbatterien (oder alternativ 1.2 Volt Akkus) für Fernsteuersender
7,2 Volt Fahrakku
2-Kanal Fernsteuerungsset mit einer Rudermaschine
Ladegerät und Ladekabel
Lexanfarbe zur Lackierung der Karosserie
Ob im Einsatz als Fallschirmspringer-Transporter, zumAbwurf von Versorgungsgütern, als Sanitätsflugzeug oder alsPassagiertransporter - die Pilatus Turbo Porter gilt als robuster undzuverlässiger Partner in vielen Einsatzbereichen.Das einmotorigeFlugzeug der schweizerischen Pilatus Aircraft-Werke wurde in derspäteren B-Variante sogar noch von Fairchild in den USA unter Lizenzgefertigt. Grund hierfür waren auch die überzeugendenSTOL-Eigenschaften mit extrem kurzer Start- und Landestrecke derMaschine, welche die Fairchild-Ingenieure begeisterten.Mit demModell Studio - RC-Modell der Pilatus läßt sich die Faszination TurboPorter sowohl im Indoor- als auch im Outdoorbetrieb genießen. Dankleichter Depronbauweise ist das Abfluggewicht gering und dieFlugeigenschaften des markanten Hochdeckers gutmütig. ZahlreicheDetaillösungen lassen die Pilatus schon fast wie ein Scale-Flugzeugwirken und heben sie somit wohltuend von üblichen Depron-Fliegern ab. Inhalt Packung:Ausführlich bebilderte Anleitung in deutscher SpracheMehrfarbig lackierter Rumpf aus Depronmaterial, fertig aufgebautBereits montierte Bowdenzughülsen, BowdenzugdrähteMehrfarbig lackierte Depronteile für Tragflächen und LeitwerkHauptfahrwerk und Sporn aus Drahtformteilen, RäderABS-Tiefzieh-Motorhaube, LuftschraubeKlarsicht-Tiefziehteil zur KabinenhaubenverglasungSpeed 280 Direkt Antriebsmotor (entstört), mit GFK-SpantKleinteile und Zubehör für RC-EinbauDekorbogen Technische Daten:Spannweite ca. 1000 mm Länge ca. 700 mmFlächeninhalt ca. 13,7 dm²Flächenbelastung ca. 21,2 g/dm² Modellgewicht ca. 140 g.Fluggewicht ca. 290 g. RC-Funktionen:MotordrehzahlHöhenruderSeitenruder Benötigtes Zubehör:4-Kanal Fernsteueranlage mit kleinem Empfänger2 x 9 g. Micro-ServosFlugregler mit mindestens 5 A / BEC350 mAh Flugakku