Model hobby shop since 1954
Fast & safe shipping
Top customer support
Contact & Opening times

Graupner Mini U-Boat U-16 Emden #92303

Product information "Graupner Mini U-Boat U-16 Emden #92303"
Als Vorbild des U-16 diente ein U-Boot der Deutschen Bundesmarine.

Die echte statische Tauchfunktion des U-Bootes erfolgt mittelseines Hubmotors, der einen Tauchtank ansteuert. Durch das dann erhöhteEigengewicht des Bootes fängt es an zu sinken, das Auftauchen erfolgtentsprechend durch Verringerung des Eigengewichts. Dadurch kann dasModell im Wasser schweben. Um die Wendigkeit des Modells zu optimieren,wurde es in der Länge verkürzt und ein Heckstrahlruder eingebaut.

Der Fahrakku kann schnell und einfach geladen werden, da dieSchalterbuchse zugleich die Ladebuchse ist. Mit dem rotenSuchscheinwerfer, der während des Fahrbetriebs leuchtet, wirkt dasModell sehr realistisch. Durch die geringe Größe des U-Bootes kann dasModell problemlos in der Badewanne oder einem Aquarium betrieben werden.
Inhalt Packung:
  • Bedienungsanleitung in Deutsch/Engl./Franz.
  • Fahrfertig zusammengebautes, lackiertes und bedrucktes U-Bootmodell mit eingebautem Fahrakku
  • Fernsteuersender
  • Ladegerät
  • Dekorbogen, Kleinteile
Technische Daten:
  • Länge ca. 131 mm
  • Breite ca. 33 mm
  • Höhe ca. 50 mm
  • Gesamtgewicht mit RC ca. 85 g.
  • Maximale Tauchtiefe ca. 0,5 m.
RC-Funktionen:
  • Rechts-/Linkssteuerung über Fahrmotoren
  • Fahrmotoren ein/aus
  • Tauchtank füllen / leeren
Benötigtes Zubehör:
6 x 1,5 Volt Mignon Trockenbatterie
Manufacturer "Graupner"
Related links of the manufacturer

0 of 0 reviews

Leave a review!

Share your experiences with other customers.


Zuletzt gesehene Produkte

Faller #130589 JET petrol station
# 130589 Faller JET petrol station Scale kit in 1:87 (H0) Content: Building-complex withdimensions Length x Width x Height: 190 x 142 x 60 mm 182 x 124 x 63 mm

€59.99*
Scalextric BMW M3 e30 2,5 Sport Evolution Bathurst 1000 1992 #25 Johnny Cecotto / Tony Longhurst, #C4401
Scalextric #C4401 BMW M3 e30 2,5 Sport Evolution"B & H Racing"Bathurst 1000 Australia 1992, #25Johnny Cecotto / Tony Longhurst

€59.95*
Aero-naut Lilienthal 31 Freiflugmodell #1090/00
Der Aero-Naut Lilienthal 31 wurde in enger Zusammenarbeit mit dem DMFV entwickelt und ist ein ideales Freiflugmodell für die Jugendarbeit in Flugsportclubs und den Werkunterricht / AG´s an Schulen.Das Flugzeug entspricht somit auch der Wettbewerbs-Freiflugklasse des Deutschen Modellflieger Verbands und kann von ambitionierten Modellflugfans über den reinen Freizeiteinsatz hinaus zu Sportzwecken in der Deutschen Meisterschaft eingesetzt werden.Komplett in Holzbauweise ausgeführt und aufgrund seiner passgenau vorgefertigten Teile eine wirkliche Freude bei der Montage, überzeugt das Segelflugzeug mit schönen Details.So ist zum Beispiel die Tragflächenunterseite gerade gestaltet und ermöglicht dadurch einen außergewöhnlich entspannten Aufbau der Rippenflächen, die zum Abschluß mit Japanpapier bespannt werden. Erwähnt werden sollte dabei auch, dass Nasen- und Endleisten bereits für die Rippen eingeschnitten sind und eine hohe Passgenauigkeit fast schon vorgegeben ist.Das Aero-Naut Lilienthal 31 Freiflugmodell bietet mit seinem hohen Maß der Fertigungsqualität und dem breiten Spektrum an Einsatzmöglichkeiten vom Bau bis zum Flug ein hohes Spaßpotential.       Inhalt Baukasten: Ausführliche bebilderte Bauanleitung in deutscher, englischer, französischer, italienischer und spanischer SpracheGelaserter Sperrholzkorpus für Rumpf Gelasertes Abachiholz-Brettchen für Tragflächenrippen, Aufdopplungen und Rumpfkorpus-VerkleidungenGelaserte Balsaholzteile für Leitwerk Kiefernleisten für Rumpf und TragflächenholmKiefernrundstäbe zur Tragflächenbefestigung Kleinteilesatz mit Tragflächengummis, Hochstarthaken, Trimmgewichten, etc.Gewebestreifen als Ruderscharniere und zur Verbindung der TragflächenhälftenJapan-Papier zum Bespannen der Tragfläche (Farbe kann variieren) Dekorbogen (in Anleitungs-Bogen eingedruckt) Schleifpapier zum Verschleifen der Teile   Technische Daten: Spannweite ca. 1140 mm Länge ca. 740 mm Gewicht ca. 200 g Tragflächeninhalt: ca. 13 dm²Höhenleitwerks-Inhalt: ca. 2,1 dm²Gesamtflächeninhalt: ca. 15,1 dm²Flächenbelastung: ca. 13,2 g/dm²   Empfohlenes Material zur Montage: Holz-KlebstoffSpannlack und weicher Pinsel zum AufbringenJe nach späterem Einsatzzweck (z. B. in feuchter Wiese) eventuell noch Porenfüller zum Imprägnieren

€34.50*
Aeronaut Bücker Bü 133 Jungmeister 1348/00
Die Bücker Jungmeister ist heute ein gern gesehener Gastauf Oldtimerflugtagen rund um die Welt. Der Erstflug des kompaktendeutschen Doppeldeckers erfolgte bereits im Jahr 1935 unter derfachkundigen Hand von Werkspilotin Luise Hoffmann. Neben dem damaligenmilitärischen Einsatz als Trainings- und Schulflugzeug war und ist dieBü 133 heute bei ihren Piloten und Anhängern als Doppeldecker mit gutenKunstflugeigenschaften bekannt.Mit der von Aero-Naut vorgeschlagenen Motorisierung lassen sich auchmit dem 1:6 Modell zahlreiche Figuren mühelos fliegen. Loopings aus demwaagerechten Flug, Rollen, Trudelmanöver, Rückenflug, etc... - diekleine Jungmeister ähnelt ihrem Vorbild sehr stark und bringt demerfahrenen Piloten schöne Flugerlebnisse. Inhalt Packung:Bauanleitung und BauplanWeiß eingefärbter GFK-Rumpf und MotorhaubeRohbaufertige Tragflächenhälften und Leitwerksteile in klassischer BalsaholzbauweiseKlarsicht-CockpitscheibeTiefziehteile für Radverkleidungen, Sternmotorattrappe, Auspuffrohre und PilotensitzLeisten und gestanzte Holzteile für RC- und RumpfausbauZubehör für Ruderanlenkungen und RC-EinbauDekorbogen Technische Daten:Spannweite ca. 1100 mm Länge ü. a. ca. 1008 mm Flächeninhalt ca. 41,04 dm² Fluggewicht ca. 2300 g. (bei 12 Zellen) RC-Funktionen:Motodrehzahl Höhenruder SeitenruderQuerruder Benötigtes Zubehör:4- bis 5-Kanal Fernsteueranlage4 Rudermaschinen 1 Brushless-Elektromotor, z. B. actro 12-41 Flugregler, circa 40 AhAntriebsakku, 10-12 Zellen

€249.00*